News / Archiv
News
-
Straße am Naturnser Nördersberg gesichert
(LPA) Durch die Errichtung von zwei Stahlbetonsperren und zwei Brücken ist die Landesabteilung Wasserschutzbauten den Bewohnern von acht Höfen am Naturnser Nördersberg zu Hilfe gekommen. Der Lindbach hatte der Zufahrtsstraße zu den Höfen und zur Naturnseralm derart zugesetzt, dass diese abzurutschen drohte.
-
Wettbewerb junger Gärtner wird vorgestellt
(LPA) Mitte Juni findet an der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg der vierte Südtiroler Berufswettbewerb für junge Gärtner statt. Landesrat Hans Berger wird den Wettbewerb, bei dem Teams der einzelnen Südtiroler Gartenbaubetriebe gegeneinander antreten, am 31. Mai im Rahmen einer Pressekonferenz vorstellen.
-
LR Theiner zum gesamtstaatlichen Tag der Palliativ- und Schmerzbehandlung
(LPA) Am kommenden Mittwoch, 25. Mai wird der gesamtstaatliche Tag der Palliativ- und Schmerzbehandlung begangen. Landesrat Richard Theiner stellt dazu fest: "Unnütze, unerträgliche und unsinnige Schmerzen ertragen zu müssen, verletzt die Würde des Menschen. Die Linderung solcher Schmerzen ist nicht nur wünschenswert, sondern durchaus auch möglich", so Theiner.
-
HOB Bozen gewinnt Siegerpokal bei Business Game
LPA - Einen schönen Erfolg konnte die Handelsoberschule Bozen beim Landesfinale des European Business Game Enede vergangerne Woche (20. Mai 2005) im Auditorium Galilei der italienischen Gewerbeoberschule in Bozen verbuchen. Von insgesamt 30 Teams erreichte die Schule mit ihren vier Teams die Höchstpunktezahl und durfte den Schulpokal in Empfang nehmen.
-
LH Durnwalder zum Kriegseintritt Italiens vor 90 Jahren
LPA - Am 23. Mai 1915 erklärte Italien der österreichisch-ungarischen Monarchie den Krieg. Das Kronland Tirol, das von Kufstein bis an den Gardasee reichte, wurde damit unmittelbarer Kriegsschauplatz. Der Erste Weltkrieg endete mit dem Untergang Österreich-Ungarns. Darauf folgte die Annexion des heutigen Südtirols durch Italien. Zu diesem Anlass übermitteln wir folgende Erklärung von Landeshauptmann Luis Durnwalder.
-
Mittwoch, 25. Mai: Sporttag für Menschen mit Behinderung
(LPA) Am kommenden Mittwoch findet auf dem Sportplatz in Altenburg/Kaltern der Sport- und Spieltag für Menschen mit Behinderung statt - falls das Wetter mitspielt. Zur Preisverleihung um 14.30 Uhr erwarten die Organisatoren auch Landesrat Richard Theiner.
-
LR Mussner zum Welttag der kulturellen Entwicklung am 21. Mai
LPA - „Die Begegnungen und der Austausch verschiedener Kulturen bergen nicht nur Risiken in sich, sondern bieten auch die Chance, sich gegenseitig zu bereichern. Voraussetzung dafür ist ein Dialog zwischen den Kulturen, in dem die jeweils eigene Kultur wachsen kann, freilich in interkultureller Offenheit für andere Kulturen“. Dies ist die Botschaft des Landesrats für ladinische Schule und Kultur, Florian Mussner, zum morgigen von der UNESCO ausgerufenen Welttag für kulturelle Entwicklung. Die ladinische Kultur und vor allem die ladinische Sprache sollten gepflegt werden, die sie seien die Grundlagen für die kulturelle Identität einer Minderheit, sagt Florian Mussner.
-
Bestes KlimaHaus 2004 ausgezeichnet
LPA - Das beste Südtiroler KlimaHaus des Jahres 2004 steht in Meran. Die Rede ist Vinzenzheim der Barmherzigen Schwestern in der Laurinstraße. Landesrat Michl Laimer und Amtsdirektor Norbert Lantscher haben am heutigen Freitag, 20. Mai 2005, den Preis „Bestes Klimahaus“ Schwester Sieglinde, der Provinzoberin der Barmherzigen Schwestern, übergeben. Zugleich wurde der Sonderpreis für klimaverträgliche Renovierung und Erweiterung verliehen.
-
Land stellt 950.000 Euro für die Weinwerbung zur Verfügung
LPA - Zugunsten der Südtiroler Weinwirtschaft hat die Landesregierung kürzlich 950.000 Euro reserviert. Das Land bezuschusst den Weinwerbefonds mit 520.000 Euro und Auftritte auf renommierten Fachmessen mit 430.000 Euro. Die Südtiroler Weinwirtschaft brauche vor allem wegen der zunehmenden Konkurrenz Unterstützung, meinen die zuständigen Landesräte Werner Frick und Hans Berger.
-
Medienwettbewerb „(M)EIN TRAUM“ - Preisverleihung am 24. Mai im Filmclub Bozen
LPA - Die besten Beiträge des Medienwettbewerbes 2004-2005 zum Thema „(M)EIN TRAUM“ werden am Dienstag, 24. Mai 2005, im Filmclub Bozen prämiert. Mitgemacht haben 820 Kinder und Jugendliche aus dem Bundesland Tirol und Südtirol mit einer breiten Palette an Interpretationen. Veranstalter sind das Südtiroler Landesämtern für Jugendarbeit und für audiovisuelle Medien sowie das Medienzentrum des Landes Tirol.