News / Archiv
News
-
Ab 15. Juni verschiedene Rangordnungen veröffentlicht
LPA - Die vorläufige Rangordnungen für die befristete Aufnahme des Lehr- und Erziehungspersonals für die Berufsbildung und Musikschulen sowie der Behindertenbetreuer/innen und –erzieher/innen für Kindergärten und Schulen und des Verwaltungspersonals sind ab 15. Juni im Landesamt für Personalaufnahme in Bozen einsehbar.
-
Akustikkenntnisse optimieren Bauvorhaben
LPA - Die Akustik ist in Südtirol bei verschiedensten Bauten wie Kindergärten, Wohngebäuden, Verwaltungsgebäuden und Veranstaltungsräumen immer ein wichtiges Thema. Damit akustische Baubelange optimal umgesetzt werden können, brauchen die Handwerker entsprechendes Fachwissen und Erfahrung. Das CAN – Cluster „Holz & Technik“ hat vor kurzem in Zusammenarbeit mit der auf Akustik spezialisierten Organisation „BBM Müller“ in Südtirol einen Lehrgang zur Akustik veranstaltet.
-
Termine für die Befähigungsprüfung zum Arbeitsrechtsberater stehen
LPA – Arbeitsrechtberater vertreten Arbeitgeber und Unternehmen in allen Angelegenheiten des Arbeitsrechtes und bearbeiten für sie arbeitsrechtliche Angelegenheiten. Um Arbeitsrechtberater zu werden, muss eine selektive Staatsprüfung abgelegt werden. Für die Zulassung zu dieser Prüfung sind die entsprechenden Gesuche bis zum 31. Juli einreichen. Die schriftlichen Prüfungen sind am 16. und 17. November angesetzt.
-
Die Zukunft der Naturparke im Gespräch
LPA - Die zukünftige Entwicklung der Südtiroler Naturparke stand im Mittelpunkt einer Aussprache von Landesrat Michl Laimer mit den Parkverantwortlichen und den Präsidenten der Führungsausschüsse der Naturparke. „Dieses Treffen war mir sehr wichtig, weil es bei der Schutzgebietsverwaltung mehr denn je auf die Zusammenarbeit mit den örtlichen Interessensgruppen ankommt. Zudem sollen neue Akzente zur Regionalentwicklung beigetragen und die Naturschutzanliegen konsequent umgesetzt werden“, so Landesrat Laimer.
-
Medientermine in der Woche von 13. bis 20. Juni
LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Bildstellen- und Medienzentren: Mehr Zusammenarbeit zwischen den Ländern
LPA - Um Entwicklungen in den Medienzentren, in den Landesbildstellen und allgemein im Bereich der audiovisuellen Medien und der neuen Informations- und Kommunikationstechniken ging es diese Woche bei einer Fachtagung in Bozen, die das Landesamt für audiovisuelle Medien organisiert hat. Zu Gast waren Leiter der Bildstellen und Medienzentren aus Österreich und Deutschland, die mit den Vertretern der Südtiroler Einrichtungen im Bereich audiovisuellen Medien Erfahrungen ausgetauscht haben. Mit dabei war auch Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur. Künftig soll in einigen Bereichen auch länderübrergreifend zusammengearbeitet werden, war man sich einig.
-
Reform der Wirtschaftsförderung:LR Frick und LR Gnecchi präsentieren neue Förderkriterien
LPA - „Wir investieren in Köpfe. Wer auch in Zukunft Wohlstand haben will, der muss heute Forschung, Entwicklung, Neue Märkte, Bildung und Arbeitsplätze fördern“, betonten die Landesräte Werner Frick und Luisa Gnecchi heute, 10. Juni, bei einer Pressekonferenz. Die Landesräte stellten in Bozen den kürzlich von der Landesregierung genehmigten ersten Teilbereich der neuen Wirtschaftsförderung für Südtirol vor. Dabei geht es um die neue Beitragsregelungen für „Know-How“, Forschung und Entwicklung sowie Internationalisierung.
-
Schul-„Olympioniken“ werden am Mittwoch geehrt
LPA – Südtirols Schüler sind nicht nur bei der PISA-Studie ganz vorne, sondern haben ihr Wissen und Können auch bei den Mathematik-, Physik-, Informatik- und Philosophieolympiaden unter Beweis gestellt. Dafür werden sie am kommenden Mittwoch, 15. Juni, im Bozner Palais Widmann geehrt.
-
Tunnel in Staben am 13. Juni gesperrt
LPA - Wegen Wartungsarbeiten wird der Stabener Tunnel auf der Vinschger Staatsstraße (SS 38) am Montag, 13. Juni 2005, tagsüber gesperrt bleiben. Der Verkehr wird über das Dorf Staben umgeleitet.
-
Ein „Schatzkasten“ für Gufidaun
LPA – Wie ein Schmuckkästchen, das Juwelen sicher verwahrt, beschützt die Erde über Jahrtausende die Spuren unserer Vergangenheit. Die archäologischen Funde und Kostbarkeiten, die in den vergangenen Jahrzehnten in Gufidaun entdeckt wurden, sind vom Landesamt für Bodendenkmäler im „Schatzkasten Erde“ zu einer Dauerausstellung zusammengetragen worden. Der Schatzkasten wird gemeinsam mit der in die neuen Räumlichkeiten im „Hohen Haus“ übersiedelten Bibliothek am morgigen Samstag, 11. Juni, eröffnet.