News / Archiv
News
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
ASTAT stellt Entwicklung der Schülerzahlen bis 2015 vor
LPA – Die Direktorin des Amtes für Bevölkerungsstatistik Johanna Plasinger Scartezzini und Professor Walter Oberhofer von der Universität Regensburg stellten gestern, 14. Juni, in Bozen die neue Publikation des Landesstatistikamtes ASTAT vor. Die Broschüre „Die voraussichtliche Entwicklung der Schülerzahlen in Südtirol“ liefert Informationen über die Entwicklung der Schülerzahlen in den einzelnen Schulstufen und Bezirksgemeinschaften und umfasst den Zeitrahmen von 1995 bis 2015.
-
Rauchverbot: Offene Fragen besprochen
LPA – Noch offene Fragen zur Anwendung des generellen Rauchverbotes im Hinblick auf den ersten Juli kamen kürzlich bei einem Treffen zwischen Vertretern des Landesressorts für Gesundheitswesen, den Schulämtern und den Ordnungskräften zur Sprache.
-
Straße ins Gadertal am Wochenende auch für Leichtverkehr geöffnet
LPA - Am Wochenende werden die Ampeln in Montal und Zwischenwasser auf Grün stehen, denn der Straßenabschnitt zwischen den beiden Ortschaften kann am Wochenende auch von Pkws befahren werden und zwar von Freitagabend, 17. Juni, bis Montagfrüh, 20. Juni.
-
Qualität des Grundwassers in Bozen und Umgebung ist sehr gut
LPA - Der Schutz der Gewässer ist seit Jahrzehnten ein vorrangiges Anliegen der Südtiroler Landesregierung. Dazu gehören auch regelmäßige Kontrollen der Güte des Grundwassers. An insgesamt 48 Stellen im Lande werden zweimal im Jahr Proben entnommen und untersucht. Die letzten Analysen des Grundwassers in Bozen und Umgebung haben hinsichtlich der chemisch-physikalischen Analyse sehr gute chemische Werte ergeben, die sich im Rahmen der gesetzlich festgelegten Grenzwerte bewegen, heißt es aus dem Landesamt für Gewässerschutz, das für die Untersuchungen zuständig ist.
-
Probleme Afrikas auch in Südtirol ein Thema
LPA – In dieser Woche wurden in ganz Italien Veranstaltungen gestartet, mit denen auf die Probleme des afrikanischen Kontinents hingewiesen wird. Auch in unserem Land beteiligen sich verschiedene Organisationen an der Initiative. Landesrätin Luisa Gnecchi hat am heutigen Mittwoch, 15. Juni, in Bozen die Fotoausstellung „W Nairobi W“ vorgestellt, die vom Zentrum für den Frieden in Zusammenarbeit mit der Vereinigung „Tam Tam per Korogocho“ auf die Beine gestellt wurde.