News / Archiv
News
-
Schul-„Olympioniken“ für ihre Leistungen geehrt
LPA – Südtirols Oberschüler haben im abgelaufenen Schuljahr erfolgreich an den Leistungswettbewerben in Mathematik, Physik, Informatik, Chemie und Philosophie teilgenommen. Für ihre guten Leistungen bei den so genannten Schülerolympiaden ehrte sie am heutigen Mittwoch, 15. Juni, Schulamtsleiter Peter Höllrigl und Schulinspektorin Marta Herbst im Bozner Palais Widmann.
-
Gesetzentwurf zum neuen Qualitätszeichen wird am 21. Juni vorgestellt
LPA - Die Landesregierung hat am 13. Juni den Gesetzentwurf zum neuen Qualitätszeichen genehmigt. Durch das neue Gesetz wird ein Qualitätszeichen für die Südtiroler Lebensmittel eingeführt, das die alte Schutzmarke Südtirol ersetzt. Die Landesräte Werner Frick und Hans Berger werden das neue Gesetz und das neue Qualitätssiegel kommenden Dienstag, 21. Juni 2005, in Bozen bei einer Pressekonferenz vorstellen.
-
Familienpass: LRin Kasslatter Mur im Gespräch mit Kfs-Präsidentin Seebacher
LPA - Einen Pass mit dem Familien bei diversen Einrichtungen und Veranstaltungen Vergünstigungen erhalten, will der Katholische Familienverband Südtirol (Kfs) mit der Unterstützung des Landesamts für Familie einführen. Kfs-Präsidentin Doris Seebacher hat Familienlandesrätin Sabina Kasslatter Mur das Projekt „Familienpass“ vor kurzem bei einem Treffen in allen Einzelheiten vorgestellt.
-
Arbeitsmarkt aktuell: Die Beschäftigung im Bausektor
LPA - Die jüngste Ausgabe des Mitteilungsblattes „Arbeitsmarkt aktuell“, das die Landesabteilung Arbeit in regelmäßigen Abständen herausgibt, konzentriert sich auf die Beschäftigungssituation im Bauwesen in den einzelnen Bezirken Südtirols. Im Bauwesen arbeiten in Südtirol durchschnittlich 21.000 abhängig Beschäftigte.
-
Die Schullandesräte zum Schulschluss
LPA - Das Bekanntwerden der ausgezeichneten PISA-Ergebnisse, die Beschäftigung mit der Schulreform, die Stärkung der Schulautonomie und die Regelung der Schulevaluation waren Schwerpunkte in dem zu Ende gehenden, ereignisreichen Schuljahr. Die drei Schullandesräte Otto Saurer, Luisa Gnecchi und Florian Mussner danken anlässlich des bevorstehenden Schulschlusses allen, die Schule ausmachen, für ihren Einsatz und wünschen Schülern, Schülereltern und Schulleuten einen erholsamen Sommer.
-
Dolomiten Weltnaturerbe der UNESCO: Durnwalder und Dellai unterzeichnen Vereinbarung
LPA - Die Prozedur für die Einreihung der Dolomiten in die Liste „Weltnaturerbe der UNESCO“ geht weiter. Landeshauptmann Luis Durnwalder und seiner Trentiner Amtskollege Lorenzo Dellai haben heute, 15. Juni, in Bozen eine Vereinbarung mit den anderen interessierten Provinzen unterzeichnet.
-
Entscheidungen der II. Landschaftsschutzkommission
LPA - Mit dem Ausbau der Straße nach Enneberg, dem Neubau der Hütte „Baronkaser“ am Roßkopf (Sterzing) und mit einer Trinkwasserleitung in Deutschnofen sowie mit dem Bau eines Skiweges in Wolkenstein hat sich die Zweite Landeskommission für Landschaftsschutz gestern, 14. Juni, befasst. Bei der Sitzung unter dem Vorsitz von Adriano Oggiano hat das Gremium grünes Licht für die Projekte in Enneberg, Sterzing und Deutschnofen gegeben. Abgelehnt wurde hingegen der Bau des Skiweges im Skigebiet Plan de Gralba in Wolkenstein.
-
Min. Miklautsch bei LH Durnwalder
LPA - Zu einem umfassenden politischen Meinungs- und Erfahrungsaustausches ist es am heutigen Mittwochvormittag beim Treffen zwischen Südtirols Landeshauptmann Luis Durnwalder und der österreichischen Justizministerin Karin Miklautsch im Bozner Landhaus gekommen.
-
Vinschger Bahn: Pressekonferenz mit Landesrat Widmann am 22. Juni
LPA - Seit sechs Wochen fährt sie wieder, die Vinschger Bahn. Zuspruch und Interesse an der neuen Vinschger Bahn sind groß. Mobilitätslandesrat Thomas Widmann wird am kommenden Mittwoch, 22. Juni, eine Bilanz der ersten Betriebswochen ziehen und einige Neuigkeiten vorstellen.
-
Ausstellung über Kunst, Literatur und Alltag im 1. Weltkrieg auf Schloss Tirol wird am 21. Juni in Bozen vorgestellt
LPA - "Die düstern Adler - Der Erste Weltkrieg in Kunst, Literatur und Alltag - Wahn und Wirklichkeit", unter diesem Titel wird am kommenden 28. Juni auf Schloss Tirol eine große Ausstellung mit Leihgaben aus aller Welt eröffnet. Landeshauptmann Luis Durnwalder, Landesrätin Sabina Kasslatter Mur und Museumsdirektor Siegfried de Rachewiltz werden am 21. Juni im Palais Widmann in Bozen Ausstellungskonzept und Inhalte vorstellen.