News / Archiv
News
-
Erster HTB-Kurs „Pferdebetriebsleiter“ vor Abschluss – neuer in Planung
LPA - Langsam wird es ernst für die angehenden Pferdebetriebsleiter des gleichnamigen Lehrganges der Höheren Technischen Bildung (HTB) an der Landwirtschaftsschule „Mair am Hof“ in Dietenheim. Nach eineinhalbjähriger theoretischer und praktischer Ausbildung ist das Diplom zum Greifen nahe. Nach Abschluss dieses Lehrgangs ist eine Neuauflage des HTB-Kurs „Pferdebetriebsleiter“ geplant, wie die Landesfachkommission vor kurzem bestätigte.
-
LH Durnwalder eröffnet neue Methantankstelle in Meran-Sinich
LPA - Methan tanken kann man nun auch bei der Tankstelle in Sinich bei Meran. Landeshauptmann Luis Durnwalder hat die Methantankstelle heute, 7. Juni, offiziell eröffnet. Damit wächst Südtirols Methan-Versorgung auf drei Methan-Zapfssäulen an. „Das Land unterstützt den Ausbau der umweltfreundlicheren Treibstoffverteilung“, betonte der Landeshauptmann. Noch innerhalb des Jahres soll das Versorgungsnetz an Methantankstellen auf sieben Methantankstellen ausgedehnt werden.
-
Buchübergabe an Schulbibliotheken verschoben
LPA - Die für Donnerstag, den 9. Juni angekündigte Buchübergabe im Deutschen Schulamt muss aus organisatorischen Gründen verschoben werden.
-
Umweltlandesrat Laimer: "Müllentsorgung in Nachbars Garten kann geahndet werden"
LPA - "Wer auf privatem Grund Müll entsorgt, kann belangt werden, sowohl auf verwaltungs- als auch auf strafrechtlichem Weg", mit diesen Worten haben Umweltlandesrat Michl Laimer und der Direktor im Landesamt für Abfallwirtschaft, Giulio Angelucci, auf Medienberichte reagiert, in denen das Gegenteil behauptet wurde.
-
Landesstraße Vahrn wird ausgebaut
LPA - Die Landesstraße Vahrn-Schalders LS 70 wird in einem eineinhalb Kilometer langen Abschnitt ausgebaut. Die Arbeiten wird das Bauunternehmen Mair Gregor Unternehmen aus Völs am Schlern durchführen, das sich diesen Auftrag über eine öffentliche Ausschreibung sicherte.
-
Museions-Bau kann beginnen
LPA - Mit dem Bau des neuen Museums für moderne und zeitgenössische Kunst Museion in der Bozner Dantestraße kann begonnen werden. Das Bauunternehmen LEA Costruzioni s.r.l./GmbH wird im Auftrag des Landes den Rohbau aufführen. Das Bozner Bauunternehmen sicherte sich den Auftrag über eine europaweite Ausschreibung. Die Entscheidung fiel heute (Dienstag, 7. Juni) im Landesamt für Bauaufträge.
-
Kampagne zur Abfallvermeidung 2005 vorgestellt
LPA - „Nicht mehr der Bau von Entsorgungsanlagen, die Müllverwertung und Recycling sondern das Müllvermeiden muss an erster Stelle stehen“, betonte Umweltlandesrat Michl Laimer heute, 7. Juni, in Bozen bei der Vorstellung der Kampagne zur Abfallvermeidung für das laufende Jahr. Eine Reihe der 2004 begonnen Initiativen vom Online-Gebrauchtmarkt über Projekte zur Umwelterziehung in Schulen bis hin zu den mobilen Geschirrspülmaschinen, wird fortgeführt. Neu sind hingegen Projekte wie die „Bozner Kinderstadt“ oder der Wettbewerb „Recycling in den Schulen“.
-
Dachverband für Sozialverbände bei LH Durnwalder
LPA - Das soziale Ehrenamt, der freiwilliger Zivildienst und der Sonderfonds für ehrenamtliche Tätigkeit waren Schwerpunktthemen einer Aussprache zu der Landeshauptmann Luis Durnwalder heute Vormittag, Dienstag, 7. Juni, die Ausschussmitglieder des Dachverbandes mit Verbandspräsidentin Ida Lardschneider im Palais Widmann in Bozen empfangen hat.
-
Römische Modenschau am 9. Juni im Archäologiemuseum
LPA - Mit einer römischen Modenschau und einem Römerbankett wird am Donnerstag, 9. Juni 2005, im Archäologiemuseum die Sonderausstellung zur Schönheit und Körperpflege in der Römerzeit abgeschlossen. Die Besucher können sich in der verblüffend vielseitigen Welt der römischen Mode umschauen und die Kleider aus der Nähe betrachten.
-
Langer Donnerstag im Bergbaumuseum im Kornkasten in Steinhaus
LPA - Mit einer großen bergbaukundlichen Sammlung und vielen Dokumente und Fundstücke aus dem Bergwerk lässt das Bergbaumuseum im Kornkasten in Steinhaus die Geschichte des Bergbaus im Ahrntal wieder aufleben. Im ganzen Monat Juni ist das Museum am Donnerstag länger für Besucher geöffnet.