News / Archiv
News
-
Schlichtungsstelle in Arzthaftpflichtfragen soll eingerichtet werden
(LPA) Auch in Südtirol soll es in Zukunft eine Schlichtungsstelle in Arzthaftpflichtfragen geben. Dies sieht ein von Landesrat Richard Theiner vorgelegter Artikel vor, den die Landesregierung in den Entwurf des Omnibus-Gesetzes aufnehmen wird.
-
LR Mussner bei Generalversammlung der MIDAS in Deutschland
Ladinerlandesrat Florian Mussner hat vergangen Woche an der Generalversammlung der europäischen Vereinigung für Minderheitenzeitungen (MIDAS) in Bautzen bei Dresden teilgenommen. „Die Printmedien sind wichtig für das Überleben von Minderheitensprachen und somit auch für Minderheiten im Allgemeinen“, betonte der Landesrat bei der Generalversammlung.
-
Steinschlag auf die Brennerstaatsstraße in Blumau
Auf die Brennerstaatsstraße hat es in der Nacht auf Montag südlich von Blumau in der Nähe der Firma Gastrofresh einen Steinschlag gegeben. Dank der Schutzzäune waren nur wenige Steine auf die Staatsstraße gestürzt. Etwa 1000 Kubikmeter Gestein haben hingegen die etwa 80 Meter höher gelegene private Straße zur Ortschaft Hochklaus vollkommen verlegt. Die Zufahrt zu den Häusern von 25 Personen ist somit unterbrochen. Die Landesgeologen und Mitarbeiter des Landesstraßendiensts werden zusammen mit Gemeindevertretern heute Abend, 30. Mai, entscheiden, wann die Staatsstraße geöffnet werden kann und wie die Räumungsarbeiten ablaufen sollen.
-
Kammerchor "Walther von der Vogelweide" am 5. Juni auf Schloss Tirol
LPA - Der seit 2000 von der Bruneckerin Waltraud Pörnbacher geleitete Kammerchor "Walther von der Vogelweide" gibt am kommenden Sonntag, 5. Juni 2005, um 18 Uhr ein Konzert auf Schloss Tirol. Der Chor mit 30 Sängerinnen und Sängern wird Musik des Finnen Einojuhani Rautavaara, der Deutschen Harald Genzmer und Hugo Distler, des Ungarn Mátyás György Seiber und des Tirolers Peter Suitner zur Aufführung bringen.
-
Landesämter am Freitag, 3. Juni, geschlossen
LPA - Am kommenden Freitag, 3. Juni, sind die Ämter der Landesverwaltung ganztägig geschlossen. Der arbeitsfreie Tag wird den Bedientsten der Landesverwaltung als Pflichturlaubstag vom jährlichen Urlaubskontingent abgezogen. Am Montag, 6. Juni, sind die Ämter und Dienststellen des Landes wieder zu den üblichen Schalterstunden zugänglich.
-
Aus der Sitzung der Landesregierung vom 30. Mai 2005
(LPA) Eine Bilanz des Treffens mit Ministerpräsident Silvio Berlusconi stand heute (30. Mai) im Mittelpunkt der Pressekonferenz von Landeshauptmann Luis Durnwalder zu den in der heutigen Sitzung der Landesregierung gefassten Beschlüssen. Für die wichtigsten davon gab’s dennoch Zeit. Sie betreffen Energie, Wohnbau, Landschaftspläne, den öffentlichen Verkehr und den Sport.
-
Wasser-Projektwoche in Sterzing und Umgebung startet heute
(LPA) "Wassermusik" und ein Malwettbewerb, die Fischereigeschichte und Hochwassersimulationen, ein Musical und Besichtigungen von E-Werken – Mit einem abwechslungsreichen Programm im Rahmen einer Projektwoche in Sterzing und Umgebung wollen die Verantwortlichen des Interreg-IIIB-Projektes "Flussraumagenda Oberer Eisack" auf ihren "Schützling", den Eisack, aufmerksam machen. Den Startschuss zur Projektwoche gibt heute (30. Mai) abend Landeshauptmann Luis Durnwalder.
-
Künstliche Befruchtung: Nächster Informationsabend morgen in Brixen
LPA - Im Hinblick auf die bevorstehende Volksbefragung zum Thema "Künstliche Befruchtung" veranstaltet der Landesbeirat für Chancengleichheit eine Reihe von Informationsveranstaltungen. Der nächste Info-Abend findet am morgigen Dienstag, 31. Mai, in Brixen statt. Zum Thema sprechen die Vizepräsidentin des Landesbeirates für Chancengleichheit, Alessandra Spada, Heidi Hintner vom Landesbeirat für Chancengleichheit, und der Gynäkologe Johann Georg Brugger vom Reproduktionsmedizinischem Zentrum Bruneck. Der Abend wird mit einem Kabarett der Künstlerin Monica Trettel abgeschlossen.
-
31. Mai, Weltnichtrauchertag - LR Theiner: Verpflichtung auch für Ärzte
(LPA) Am morgigen Dienstag, 31. Mai, wird der Weltnichtrauchertag begangen, der in diesem Jahr unter dem Motto "Gesundheitsberufe gegen Tabak" steht. Ärzte müssten das hohe Maß an Glaubwürdigkeit, das sie in der Bevölkerung besitzen, dazu nutzen, Patienten zum Aufhören zu bewegen, so Gesundheitslandesrat Richard Theiner. Seine Landesabteilung für Gesundheit und der Pneumologische Dienst werden morgen auf Infoständen in Bozen, Meran und Bruneck über die Risiken des Rauchens und über Ausstiegshilfen informieren.
-
Vergütung von Reisespesen für Hochschüler: Jetzt ansuchen
(LPA) Ab sofort können Hochschüler ihre Anträge um Vergütung der Reisespesen zwischen Wohn- und Studienort im akademischen Jahr 2004/2005 ansuchen, und zwar noch bis zum 15. Juli. Die Gesuchsvordrucke sind im Landesamt für Schul- und Hochschulfürsorge erhältlich und im Internet unter der folgenden Adresse abrufbar: www.provinz.bz.it/bildungsfoerderung.