News / Archiv
News
-
Gewerkschaften bei LH Durnwalder: Wirtschaft, Kollektivverträge, Nahverkehr
(LPA) Zweimal jährlich trifft sich Landeshauptmann Luis Durnwalder mit den Vertretern der Gewerkschaftsbünde, um die aktuellen Themen der Wirtschafts- und Sozialpolitik zu diskutieren. Heute (21. Oktober) standen der Landeshaushalt, die Kollektivverträge, der Stellenabbau in staatlichen Betrieben und der öffentliche Personennahverkehr im Mittelpunkt der Aussprache.
-
Landesrat Saurer auf Stippvisite in den Brixner Kindergärten
LPA – Drei Kindergärten im Brixner Raum hat Bildungslandesrat Otto Saurer gestern Donnerstag, 20. Oktober, besucht. Bei dieser Gelegenheit verschaffte er sich einen Einblick in die Rahmenbedingungen vor Ort und die Tätigkeitsschwerpunkte der Kindergartendirektion Brixen.
-
Geflügelgrippe: Freilandhaltung ab Mitternacht untersagt
(LPA) Ab morgen, Samstag (22. Oktober), ist auch in Südtirol die Freilandhaltung von Geflügel verboten. Das entsprechende Dekret hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute am späten Nachmittag unterzeichnet. "Das Verbot ist eine reine Vorsichtsmaßnahme, um jegliches Risiko von vornherein auszuschließen", erklärt dazu der zuständige Landesrat Hans Berger. Gültig ist das Dekret vorerst bis auf Widerruf, "also bis wir endgültig Entwarnung geben können", so Berger.
-
Gadertaler Straße vom 24. bis 28. Oktober nachts gesperrt
LPA - Die Staatsstraße ins Gadertal (SS 244) muss ab dem kommenden Montag, 24. Oktober, bis zum Freitag, 28. Oktober, in den Nachstunden für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Grund dafür sind dringende Arbeiten.
-
Internationaler Tag der Schulbibliotheken am 24. Oktober
LPA – Am kommenden Montag, 24. Oktober, wird der Internationale Tag der Schulbibliotheken gefeiert. Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur nützt diesen Anlass, um auf das gut ausgebaute Südtiroler Bibliotheksnetz mit seinen Schul- und öffentlichen Bibliotheken hinzuweisen. „Die Investition in die Schulbibliotheken und die Leseförderung sind Investitionen in die Zukunft. Nur wer gut lesen kann, kann auch gut lernen“, so Landesrätin Kasslatter Mur.
-
Arbeitssicherheit Thema der neuen Ausgabe von "Arbeitsmarkt aktuell"
(LPA) Die laufende Woche ist ganz dem Thema Arbeitssicherheit gewidmet und pünktlich zur Europäischen Woche der Sicherheit am Arbeitsplatz erscheint auch die neueste Nummer von "Arbeitsmarkt aktuell", dem Informationsblatt der Landesabteilung Arbeit. Sie beschäftigt sich mit den Arbeitsunfällen in Südtirol und deren Ursachen.
-
Infoveranstaltungen zu Impfungen: Reges Interesse und transparente Information
(LPA) Durchaus zufrieden zeigen sich die Verantwortlichen der Landesabteilung Gesundheitswesen mit dem Ergebnis der beiden im Rahmen der Europäischen Impfwoche organisierten Informationsabende in Mals und St. Leonhard: die Referenten waren hochkarätig, das Publikum interessiert und auf alle Fragen konnte ausgiebig eingegangen werden.
-
LR Kasslatter Mur auf Frankfurter Buchmesse
LPA – Frankfurt ist im Augenblick der Dreh- und Angelpunkt der deutschsprachigen Literatur und des Verlagswesens. Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur stattete dem Gemeinschaftsstand „Leseforum Südtirol“ heute Freitag, 21. Oktober, einen Besuch ab. Bei dieser Gelegenheit unterstrich die Landesrätin die Bedeutung der Buchmesse für Südtirol: „Die Messe ist eine ideale Plattform, um die Neuheiten aus dem Südtiroler Verlagswesen über die Grenzen unseres Landes hinaus bekannt zu machen.“
-
Ladinische Kulturförderung: Beitragsgesuche bis Ende Jänner einreichen
LPA - Ladinerlandesrat Florian Mussner weist darauf hin, dass die Ansuchen um Landesbeiträge für kulturelle Tätigkeit, Künstlerförderung und Bildungstätigkeit wie bisher innerhalb 31. Jänner 2006 eingereicht werden müssen. Der Termin vom 10. November 2005 gilt nur für die deutsche Kultur. Im ladinischen Kulturbereich bleibt alles beim Alten.
-
Medientermine in der Woche von 24. bis 31. Oktober
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.