News / Archiv
News
-
Neue Regeln für Sozialgenossenschaften
(LPA) Neue Regeln gibt es für die Beschäftigung von Menschen mit Schwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt in den Südtiroler Sozialgenossenschaften - Sie sind zentrales Thema eines Abkommens zwischen den Gewerkschaften und Genossenschaften, das heute (16. Dezember) Landesrätin Luisa Gnecchi vorgestellt worden ist.
-
Medientermine in der Woche von 19. bis 26. Dezember
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Katalogisierung der Kulturgüter: Projekt geht in die Endphase
LPA – Seit drei Jahren arbeitet die Landesabteilung für Deutsche Kultur an der Katalogisierung der Kulturgüter in Südtirol. Am Mittwoch haben die zuständige Landesrätin Sabina Kasslatter Mur sowie die Projektleiterinnen Katharina Pircher und Alexandra Pan die etwa 70 beteiligten Institutionen über den Projektverlauf informiert, gestern unterschrieb die Landesrätin den Vertrag mit der Firma ADLIB, die die Katalogisierungs-Software bereitstellt. Damit hat die letzte Phase der Kulturgütererfassung begonnen.
-
LR Theiner besucht neuen Rettungsstützpunkt in Terlan
(LPA) Gleich mehrmals umziehen musste die Sektion Etschtal des Weißen Kreuzes in den letzten Jahren, nun aber rückt eine fixe Bleibe in Terlan in greifbare Nähe. Auf Einladung der Sektionsleitung hat sich Landesrat Richard Theiner nun ein Bild über den Stand der Bauarbeiten am neuen Sitz gemacht.
-
Zwei Rampen für die Rollstuhlfahrer am Meraner Bahnhof
LPA – Seit der Einführung des „Südtirol-Taktes“ auf der Strecke Bozen – Meran sind die Bahnsteige 3 und 4 am Meraner Bahnhof für den Vinschger Zug „reserviert“. Damit auch Rollstuhlfahrer und Menschen mit Mobilitätsbeeinträchtigung problemlos in die Waggons ein- und aussteigen können, wurden zwei Rampen installiert. „Die Vinscher Bahn und der öffentliche Nahverkehr im Allgemeinen müssen allen Südtiroler, auch jenen mit Mobilitätseinschränkungen, zur Verfügung stehen. Die Rampen sind ein kleiner, aber wichtiger Schritt in diese Richtung“, so Landesrat Thomas Widmann.
-
ASTAT feiert am kommenden Mittwoch 25. Geburtstag
(LPA) Eine Institution, die Südtirol vielleicht nicht geprägt, dessen Prägung aber maßgeblich verfolgt hat, feiert am 21. Dezember ihren 25. Geburtstag: das Landesinstitut für Statistik ASTAT. Dabei kann das Institut selbst auf beeindruckende Statistiken verweisen.
-
Umweltpreis Trentino-Südtirol 2005 wird am Montag verliehen
(LPA) Zum zweiten Mal wird am kommenden Montag der Umweltpreis Trentino-Südtirol verliehen. Eingegangen sind nicht weniger als 70 Bewerbungen, 36 davon aus Südtirol, 34 aus dem Trentino. Die Auszeichnung der Siegerprojekte wird Landesrat Michl Laimer vornehmen.
-
Umweltagentur gibt Tipps für umweltfreundliches Weihnachten
(LPA) Alle Jahre wieder... ruft die Landesumweltagentur in der Vorweihnachtszeit dazu auf, beim Schenken nicht nur an die Beschenkten, sondern auch an die Umwelt zu denken. "Jeder kann mit einfachsten Mitteln zur Verminderung der immensen Verpackungsmengen beitragen, die sich sonst nach Weihnachten zu wahren Müllbergen auftürmen", so Umweltlandesrat Michl Laimer.
-
FIS-Präsident Kasper bei LH Durnwalder: Skizentrum Dolomiten
(LPA) Auch in Zukunft soll es Ski-Weltcuprennen in Gröden, Alta Badia und Madonna di Campiglio geben. Dies ist die grundsätzliche Ausrichtung, auf die sich Landeshauptmann Luis Durnwalder heute mit FIS-Präsident Gian Franco Kasper, FISI-Präsident Gaetano Coppi und dem Trentiner Tourismuslandesrat Tiziano Mellarini geeinigt hat. "Ziel ist, ein Skizentrum Dolomiten entstehen zu lassen, das dann auch gemeinsam beworben wird", so Durnwalder.
-
Kindergarteneinschreibungen vom 16. bis zum 21. Jänner 2006
LPA - Einschreibungen für das Kindergartenjahr 2006/07 sind in der Woche vom 16. bis zum 21. Jänner möglich. Die Kinder können eingeschrieben und zum Besuch zugelassen werden, wenn sie innerhalb 31. Dezember 2006 das dritte Lebensjahr vollenden.