News / Archiv
News
-
CAN wirft Blick auf "Neue Märkte und neue Chancen für den IT-Sektor"
(LPA) Einen Blick auf neue Märkte für den Südtiroler IT-Sektor wirft der CAN-Cluster "Information Technologies & Software Engineering" am morgigen Mittwoch, 14. Dezember, im Rahmen einer Tagung für seine Mitglieder, die ab 17.00 Uhr im BIC in Bozen Bulgarien, Ungarn und die Tschechische Republik in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stellen.
-
Junglandwirte: Beratung garantiert höhere Prämie
(LPA) Konsequent weiter investiert wird in die Weiterbildung der landwirtschaftlichen Betriebsinhaber in Südtirol. "Wollen wir weiterhin gesunde Betriebe haben, dann ist es notwendig, den Junglandwirten das entsprechende landwirtschaftliche aber auch betriebswirtschaftliche und rechtliche Rüstzeug an die Hand zu geben", so Landesrat Hans Berger. Entsprechend gibt es nun erstmals für junge Hofübernehmer erhöhte Prämien, wenn sie sich in den ersten drei Jahren ihrer Tätigkeit fachkundig beraten lassen.
-
Astrophysiker referiert am Freitag über den Mond
LPA – Die Erforschung und Darstellung des Mondes in Wissenschaft, Kunst und in der Fantasie ist das Thema eines Vortrages am kommenden Freitag, 16. Dezember in der Aula Magna der Freien Universität Bozen. Vortragender ist der renommierte Astrophysiker Giovanni Bignami.
-
LH Durnwalder zum Landeshaushalt 2006
(LPA) "Ich bin überzeugt, dass dieser Haushalt stärker von äußeren Einflüssen bestimmt ist, als dies bisher der Fall war." In seinem Bericht zum Landeshaushalt 2006 hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (13. Dezember) vor dem Südtiroler Landtag klar gestellt, dass Stabilitätspakt und europäische Normen dem Land ein enges Korsett anlegten. Gleichzeitig hat der Landeshauptmann aber auch die Schwerpunkte für das kommende Jahr aufgezeigt - Innovation, Arbeitsplatzsicherung, Familienpolitik - und ein Mehr an Privatinitiative gefordert.
-
„Euregio Basket 05“: 80 Schüler demonstrieren länderübergreifenden Teamgeist
LPA – Die drei Euregio-Länder Trentino, Südtirol und Tirol haben sich zum Abschluss des Internationalen Jahrs des Sports 2005 etwas ganz Besonderes einfallen lassen: das Basketballturnier „Euregio Basket 05“. In Innsbruck spielten in der vergangenen Woche nicht wie üblich die einzelnen Ländermannschaften gegeneinander, sondern die jugendlichen Basketballer aus den drei Ländern bildeten gemeinsame Teams. Die neue Turnierform bewies eindrucksvoll, dass Sport verbindet und ein allgemeines Verständigungsmittel - auch über Sprachbarrieren hinweg - ist.
-
Einschreibungen in die Grundschule bis Ende Januar
LPA - Die Einschreibungen in die 1. Klasse Grundschule für das Schuljahr 2006/07 werden in ganz Südtirol im Monat Jänner vorgenommen. Wie von der Landesregierung mit Beschluss festgelegt, ist der 31. Januar 2006 der letztmögliche Einschreibetermine. Die genauen Termine werden von den einzelnen Schuldirektionen festgelegt. Die Schülereltern werden von den Grundschuldirektionen über die Einschreibung und die entsprechenden Termine und Zeiten informiert, was zum Teil schon geschehen ist.
-
Initiativen für mehr Chancengleichheit werden auch 2006 gefördert
LPA - Initiativen, die auf mehr Chancengleichheit zwischen Mann und Frau ausgerichtet sind, können von der Landesverwaltung gefördert werden. Die diesbezüglichen Anträge für das Jahr 2006 müssen bis spätestens 20. Dezember 2005 im Frauenbüro im Palais Widmann in Bozen eingereicht werden.
-
Arbeitsmarkt aktuell: Südtirol bei Arbeitslosigkeit in Europa top
(LPA) Südtirol hat eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten Europas. Laut den nun vom europäischen Statistikamt Eurostat veröffentlichten Daten belegte unser Land im Jahr 2004 die dritte Stelle in der Rangordnung der 250 europäischen Regionen. Auch Jugendliche und Frauen, deren Quoten wie schon in der Vergangenheit über dem Durchschnitt lagen, sind eindeutig besser gestellt als jene in der restlichen EU. Die Daten zur Arbeitslosigkeit sind in der neuesten Ausgabe des Informationsblattes "Arbeitsmarkt aktuell" der Landesabteilung Arbeit nachzulesen.
-
Sarntaler Straße nachts gesperrt
(LPA) Bis zum 23. Dezember wird die Staatsstraße ins Sarntal nachts gesperrt. Die Sperrung ab dem vierten Tunnel gibt den Mitarbeitern des Straßendienstes die Möglichkeit, die dort notwendigen Arbeiten durchzuführen. Gesperrt wird die Straße täglich um 22.00 Uhr, wieder für den Verkehr geöffnet um 5.30 Uhr.
-
Berufliche Weiterbildungsangebote im ersten Halbjahr 2006
LPA - Das neue Handbuch der beruflichen Weiterbildung ist erschienen. Die Broschüre "Berufliche Weiterbildung" wird von der Landesabteilung Deutsche und ladinische Berufsbildung herausgebracht und umfasst das gesamte Weiterbildungsangebot der Landesberufsschulen von Jänner bis Juni 2006. Die Broschüre liegt in allen Landesberufsschulen, Bibliotheken, Arbeitsämtern und anderen öffentlichen Einrichtungen auf. Außerdem kann sie im Südtiroler Bürgernetz unter www.provinz.bz.it/berufsbildung/weiterbildung kostenlos bestellt werden.