News / Archiv
News
-
Terminänderung: Astrophysiker referiert am Freitag um 17 Uhr
LPA – Der Vortrag des renommierten Astrophysikers Giovanni Bignami am kommenden Freitag beginnt nicht wie ursprünglich angekündigt um 20 Uhr, sondern um 17 Uhr. Bignami referiert über die Erforschung und Darstellung des Mondes in Wissenschaft, Kunst und in der Fantasie. Die Veranstaltung findet in der Aula Magna der Freien Universität Bozen statt.
-
Historische Katastermappen: Abbildungen an Gemeinden
(LPA) Auf ein "Weihnachtsgeschenk" aus dem Landesressort für Grundbuch und Katasterwesen können sich die Gemeinden freuen. "Nachdem wir nun alle historischen Katastermappen aus den 1850er Jahren digital erfasst haben, überlassen wir den Gemeinden eine Abbildung all jener Mappen, die ihr Gebiet betreffen", so Landesrat Hans Berger.
-
LR Mussner: "Umfahrung von Zwischenwasser weiterer wichtiger Schritt im Gadertal"
(LPA) Die Bevölkerung von Zwischenwasser kann aufatmen. Mit dem Beschluss der Landesregierung vom Montag ist der Grundstein für die Realisierung der Umfahrung des Ortes gelegt worden. Bautenlandesrat Florian Mussner erklärt die Details.
-
Musiklehrpersonen: Anmeldungen zu Qualifikationsprüfungen bis 11. Januar
LPA - Wer an einer Musikschule deutscher Unterrichtsprache unterrichten möchte, jedoch nicht im Besitz des notwenigen Studientitels ist, kann über eine Qualifikationsprüfung die Zulassung zur Eintragung in die Rangordnungen erlangen. Um Teilnahme an diesen Prüfungen kann bis 11. Januar 2006 am Institut für Musikerziehung in deutscher und ladinischer Sprache angesucht werden.
-
Zweite Landschaftsschutzkommission: "Rodel-Tunnel" in Reinswald
LPA – 20 Projekte behandelte die Zweite Landschaftsschutzkommission auf ihrer gestrigen (13. Dezember) Sitzung. Darunter befanden sich auch zwei für das Gremium nicht alltägliche Eingriffe in die Landschaft: Der Bau eines Tunnels für die Rodelpiste im Skigebiet Reinswald und die Erweiterung der Abfertigungshalle am Bozner Flughafen.
-
Arbeiten auf Pusterer Straße und Umleitung durch Mühlbach
(LPA) Am morgigen Donnerstag, 15. Dezember, wird der Verkehr auf der Westspur der Pusterer Straße zeitweise durch Mühlbach rollen. Grund für die Umleitung sind Arbeiten im zweiten Mühlbacher Tunnel.
-
eLearning in der Landwirtschaft: Drei ESF-Projekte abgeschlossen
(LPA) Dass die Landwirtschaft keine Berührungsängste mit Computern, Internet und neuen Kommunikationstechnologien zeigt, ist heute (13. Dezember) im Rahmen einer Tagung der Landesabteilung land-, forst- und hauswirtschaftliche Berufsbildung in Bozen mehr als deutlich geworden. Dort wurden im Beisein von Landesrat Hans Berger drei vom Europäischen Sozialfonds unterstützte Projekte abgeschlossen, die in der Weiterbildung in der Landwirtschaft auf das eLearning setzen.
-
Auftakt für "Südtirol Slow Food"
LPA - Mit einer gelungenen Vorstellung der Initiativen wurde am heutigen Dienstagnachmittag im Bozner Landhaus der Auftakt für das Leader+ Projekt "Südtirol Slow Food" gegeben. In Anlehnung an die weltweit tätige Slow-Food-Organisation soll auch in Südtirol die einheimische traditionelle Esskultur neu belebt und damit der ländliche Raum, insbesondere in den sog. benachteiligten Gebieten, aufgewertet werden, wie Landeshauptmann Luis Durnwalder bei der heutigen Präsentation sagte.
-
Gesundheitserziehung: Bis Ende Jänner um Förderung ansuchen!
LPA - Noch bis Ende Jänner 2006 können Vereine sowie öffentliche und private nicht gewinnorientierte Einrichtungen, die für das kommende Jahr Veranstaltungen zur Gesundheitserziehung planen, bei der Landesverwaltung um Förderung ansuchen. Die Gesuche müssen im Landesamt für Hygiene und öffentliche Gesundheit eingereicht werden.
-
Schirennläufer Finlay Mickel neuer Botschafter für Südtirol
LPA - Der britische Schirennläufer Finlay Mickel wird in der laufenden Wintersaison für das Urlaubsland Südtirol werben. Die Nummer Eins im britischen Schisport verpflichtet sich in einem Sponsoringvertrag gegenüber dem Landesressort für Tourismus die "Destination Südtirol" in Großbritannien bekannt zu machen. Der Rennläufer wird im Sinne des 40.000-Euro-Vertrags in seiner Öffentlichkeitsarbeit Südtirol als Wintersportparadies bewerben und vier Tage für besondere Veranstaltungen - wie beispielsweise Pressereisen britischer Medien - als so genanntes Testimonial (identifikationsstarke Persönlichkeit, die in der Direktwerbung als Handlungsauslösers auftritt) in Südtirol zur Verfügung stehen. Die neue Dachmarke Südtirol trägt Finlay Mickel auf Helm und Mütze.