News
-
Minderheitenschutz in der Europäischen Union
LPA - Das es besonders wichtig war, den Minderheitenschutz auch in die Europäische Verfassung hineinzuschrieben, darüber waren sich heute die Teilnehmer der wissenschaftlichen Tagung zum Minderheitenschutz einig. „Minderheiten sollen aber nicht nur geschützt, sondern auch gefördert werden“, betonte Landeshauptmann Luis Durnwalder. An der Tagung „Minderheitenschutz in der Europäischen Union. Möglichkeiten und Grenzen des Schutzes ethnischer Minderheiten am Beispiel Südtirol", die heute in Bozen stattgefunden hat, nahmen zahlreiche Experten aus dem In- und Ausland teil.
-
Wieder Baustelle beschlagnahmt
LPA - Lebensgefährlich war die Arbeit für drei Beschäftigte einer Baustelle im Pustertal. Die Inspektoren des Landesamtes für technischen Arbeitsschutz der Landesabteilung Arbeit haben die betroffene Baustelle nun beschlagnahmt, so der Abteilungsdirektor für Arbeit Helmuth Sinn. Das Bauunternehmen wurde bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
-
Frischmilch: Etikett muss nun auch Herkunft ausweisen
(LPA) Mit dem kommenden Jahr wird die Etikettierung von Frischmilch neu geregelt. Um heimische von Importmilch zu unterscheiden, wird das Etikett die Herkunft der Milch ausweisen. Dieses Mehr an Transparenz wird – zum Glück für die Bauern – kein Mehr an Bürokratie mit sich bringen. Trotz ungünstiger Vorzeichen.
-
Vertragsverhandlungen Allgemeinmediziner: LR Theiner trifft Gewerkschaften
(LPA) 251 Allgemeinmediziner oder Hausärzte sind derzeit in Südtirol tätig. Ihre Vorstellungen, Wünsche und Ideen für die Erneuerung des Arbeitsvertrages brachten die Gewerkschaftsvertreter der Allgemeinmediziner heute (4. November) in einer Aussprache mit Gesundheitslandesrat Richard Theiner vor.
-
Südtirols Raumordnung Vorbild für Steiermark - Landesrat Laimer gibt Auskunft
(LPA) Von den Anfängen des Südtiroler Raumordnungsgesetzes bis hin zum aktuellen Bausündenerlass reichte der Bogen, den Landesrat Michl Laimer heute (4. November) vor einer hochrangig besetzten Fachkommission aus der Steiermark unter dem Vorsitz des Landtagsabgeordneten Karl Wiedner spannte.
-
Kabarettstück zum Fliegen am 5. November im Naturmuseum
LPA - Das eindringliche Sirren der Turbinen kurz vor dem Start genügt schon um den Traum vom Fliegen für einige Menschen zum Alptraum zu machen. Erich Furrer und Erich Hufschmid karikieren am morgigen Freitag, 5. November 2004, im Naturmuseum passend zur dortigen Ausstellung die Flugangst.
-
Tagung über grüne Dächer am 12. November
LPA - Eine nachhaltige Lösung für mehr Lebensqualität sind die so genannten grünen Dächer. Am Freitag kommender Woche können Interessierte alles über die Wirkung der grünen Dächer erfahren. Das Landesamt für Energieeinsparung organisiert im BIC-Innovation-Centre in Bozen eine Tagung zum Thema „Dachbegrünung“ an der auch Umweltlandesrat Michl Laimer teilnimmt.
-
20.000 Dollar für Universität in Ecuador
LPA - Einen Scheck über 20.000 Dollar für die Indigene Universität (UINPI) in Ecuadors Hauptstadt Quito konnte UINPI-Direktor Luis Macas heute aus den Händen von Umweltlandesrat Michl Laimer entgegennehmen. Das Geld wurde in Rahmen des Klimabündnisses von Schulen, Unternehmen und Gemeinden gesammelt. Die UINPI kann jetzt mehr Ausbildungen für den Umweltschutz für die Rechte der indigenen Völker anbieten.
-
Tourismuslandesrat aus der Steiermark bei LH Durnwalder
(LPA) Einem Gedankenaustausch über Fremdenverkehr und Sport war ein Besuch des steirischen Landesrates Hermann Schützenhöfer bei Landeshauptmann Luis Durnwalder heute gewidmet. Interesse zeigte der Landesrat vor allem am Bereich des Urlaubs am Bauernhof.
-
Gadertaler Straße am Nachmittag gesperrt
LPA - Wegen dringenden Arbeiten wird die Straße ins Gadertal (SS 244) am heutigen Donnerstagnachmittag, 4. November 2004, für den gesamten Verkehr gesperrt.