News
-
LR Berger: Beratung für tschechische Landwirtschaft
(LPA) Die Aufwertung ländlicher Gebiete, die Verhinderung der Abwanderung und die Rolle der EU-Programme in diesem Bereich stehen im Mittelpunkt einer Zusammenarbeit zwischen Südtirol und dem tschechischen Kreis Pardubice, die heute von Landesrat Hans Berger aus der Taufe gehoben worden ist.
-
Landesregierung ernennt Dachmarkenbeirat
LPA - Auf Vorschlag von Landesrat Werner Frick hat die Landesregierung heute einen neuen Dachmarkenbeirat ernannt. Dieser soll nun das Reglement für die Verwendung der Dachmarke Südtirol ausarbeiten. Vorsitzender ist Ulrich Stofner, Direktor im Ressort für Wirtschaft und Finanzen.
-
Indonesisches Interesse für Südtiroler Autonomiemodell
LPA - Südtirols Autonomiemodell könnte zur Konfliktlösung in Minderheitenfragen in Indonesien beitragen. Um sich Einblick in Südtirols Autonomie zu schaffen, halten sich derzeit zwei Mitarbeiter der indonesischen Botschaft in den Niederlanden in Südtirol auf. Am heutigen Montagnachmittag (8. November) trafen sie im Palais Widmann in Bozen zu einem einstündigen Gespräch mit Landeshauptmann Luis Durnwalder zusammen.
-
Lokalaugenschein in der neuen Berufsschule Bozen am 12. November
LPA - Die Arbeiten für den neuen Klassentrakt der deutschen Landesberufsschule in Bozen sind abgeschlossen. Bevor die Schüler ins neue Gebäude einziehen, machen sich Landeshauptmann Luis Durnwalder, Bautenlandesrat Florian Mussner und Bildungslandesrat Otto Saurer am Freitag dieser Woche, 12. November 2004, ein Bild von den neuen Räumen.
-
Urlaub am Bauernhof: "Neueinstufung verhindert Wettbewerbsnachteil"
(LPA) Als wichtigen Schritt im Bereich des Urlaubs am Bauernhof sieht Landesrat Hans Berger die heutige Verabschiedung des Vorschlags zur Neueinstufung der Urlaub-am-Bauernhof-Betriebe durch die Landesregierung. "Wir schaffen so internationale Vergleichbarkeit und verhindern Wettbewerbsnachteile", so Berger.
-
Aus der Sitzung der Landesregierung vom 8. November 2004
(LPA) Nach einer Pause am letzten Montag ist die Landesregierung heute wieder zu ihrer gewohnten Montags-Sitzung zusammengetroffen. Mit einer Tagesordnung, die mehr als 200 Punkte umfasste. Und den folgenden wichtigsten Entscheidungen, die Landeshauptmann Luis Durnwalder im Anschluss an die Sitzung im Rahmen einer Pressekonferenz vorstellte.
-
Englisch lernen mit den Beatles
LPA - Wer kennt sie nicht, die Musik der Beatles? Musik von den Beatles hören und sich auf diese Weise Grundkenntnisse in Englisch aneignen, kann man am Donnerstag, 11. November 2004, im Multisprachenzentrum in Bozen bei der Veranstaltung „Englisch mit den Beatles – All together now“.
-
Sachbücher für Kinder und Jugendliche im Archäologiemuseum
LPA - Archäologie, Ur- und Frühgeschichte zum Nachlesen und Anschauen für Kinder und Jugendliche gibt es am Donnerstag, 11. November 2004, im Archäologiemuseum in Bozen. Dort werden aktuelle Sachbücher vorgestellt. Alle Interessierten sind eingeladen.
-
Delegation aus Polen besucht Südtirol
LPA - Eine Delegation aus der Wojewodschaft Podlaskie in Polen wird in den kommenden Tagen in Südtirol zu Gast sein. Am Mittwochvormittag werden die Vertreter aus Podlaskie Landeshauptmann Luis Durnwalder einen Besuch abstatten. Dabei soll über künftige gemeinsamen Projekte gesprochen werden.
-
Fachtagung über Kokain am 18. November
LPA - Mit der Droge Kokain, dem Missbrauch und der Abhängigkeit von Kokain, der spezifischen Suchtbehandlung befassen sich am Donnerstag, 18. November 2004 in Bozen Fachleute aus dem In- und Ausland. "Kokainkonsum" ist die eintägige Fachtagung überschrieben, die von der Landesabteilung Gesundheitswesen gemeinsam mit dem "Forum Prävention" am Sitz der Europäischen Akademie veranstaltet wird.