News
-
Düngung im Obst- und Weinbau: Versuchszentrum Laimburg stellt neues Buch vor
(LPA) Die Eröffnung der Messe "Interpoma" am kommenden Mittwoch, 10. November nimmt das Versuchszentrum Laimburg zum Anlass ein neues Buch über Boden und Pflanzenernährung im Obst- und Weinbau vorzustellen. Die Pressekonferenz zur Vorstellung mit Landeshauptmann Luis Durnwalder und Landesrat Hans Berger findet um 10.30 Uhr statt.
-
Forsttagsatzungen des Forstinspektorates Bozen I
(LPA) Das Forstinspektorat Bozen I hat die Termine für die Forsttagsatzungen in seinem Zuständigkeitsbereich bekannt gegeben. Der erste Termin ist jener für die Gemeinden Bozen, Leifers, Pfatten, Branzoll und Terlan am 16. November.
-
Internationale Tagung zum fairen Handel
LPA - Der faire Handel versucht, den Produzenten in den Entwicklungsländern ein menschenwürdiges Leben aus eigener Kraft zu ermöglichen. Das Verhältnis von Leistung und Gegenleistung muss dafür gerecht sein. Das ist das Prinzip des fairen Handels. In Bozen haben sich heute Experten bei einer internationalen Tagung mit der Entwicklung des fairen Handels befasst. Für die Organisation der Tagung zeichneten das Präsidium der Landesregierung und die Vereinigung „CTM altromercato“ verantwortlich.
-
US-Generalkonsulin Graze bei LH Durnwalder
(LPA) Einen Antrittsbesuch stattete die Generalkonsulin der Vereinigten Staaten in Mailand, Deborah Graze, heute (5. November) Landeshauptmann Luis Durnwalder ab. Graze, die ihr Amt Ende Juni übernommen hat, zeigte sich besonders interessiert an der Südtiroler Wirtschaft, an der Autonomie und dem Zusammenleben der Volksgruppen.
-
Museumsfachbeiräte haben Vorstände
LPA - In den letzten Tagen fand unter dem Vorsitz von Präsident Bruno Hosp die konstituierende Sitzung der Fachbeiräte für das Bergbaumuseum mit den Standorten Ridnaun/Schneeberg/Steinhaus/Prettau und für das Touriseum in Schloß Trautmannsdorff in Meran statt.
-
Sparkasse ab 2005 wieder Schatzmeister des Landes
LPA - Die Südtiroler Sparkasse wird in den nächsten fünf Jahren den Schatzamtsdienst der Südtiroler Landesverwaltung führen.
-
Grödner Straße wieder geöffnet
LPA - Die Staatsstraße von Waidbruck ins Grödner Tal ist ab dem heutigen Freitag ab 16.30 Uhr wieder für den Verkehr geöffnet. Die Straße war wegen eines Felssturzes mehrere Tage lang nicht befahrbar.
-
Alles über die Geometrie des Alls am 12. November im Naturmuseum
LPA - Einer etwas anderen Reise in den Weltraum können Interessierte am Freitag kommender Woche, 12. November 2004, im Naturmuseum in Bozen beiwohnen. Dort referiert Professor Marco Andreatta von der Universität Trient zum Thema „Die Mathematik des Alls“.
-
Professionell Tätowieren und Piercen lernen
LPA - Auf Armen, Rücken und Hintern sind Tätowierungen ein Renner. Beliebt sind auch Piercings, die verschiedenste Körperteile vom Nasenflügel bis zur Zunge zieren. Piercings und Tätowierungen müssen jedoch professionell gemacht werden. Ansonsten ist mit Infektionen zu rechnen. Das Landesamt für Ausbildung des Gesundheitspersonals bietet eine Ausbildung für die Befähigung zum Tätowieren und Piercen an. Interessierte können sich bis zum 25. November 2004 anmelden.
-
Italienisches Schulamt: Gaismairs Landesordung unter der Lupe
(LPA) Mit dem 16. Jahrhundert und im besonderen mit Michael Gaismair und seiner Landesordnung befasst sich die neue Ausgabe der Zeitschrift "Storia e". Für das italienische Schulamt und dessen Initiative "Lab*doc storia/Geschichte" Anlass genug, um am Montag über die Bauernaufstände, über Gaismair und die Landesordnung zu diskutieren. Und über gefälschte Dokumente.