News
-
Beispiele angewandten Klimaschutzes in Südtirol - Buchvorstellung am 4. Oktober
(LPA) Beispiele von umweltfreundlichen Anlagen zur Energieerzeugung, Klimahäuser und innovative Umwelttechnologien: Sie alle sind auf der so genannten "Enertour" zu erleben, die von Land und TIS erarbeitet worden ist. Nun gibt’s eine Broschüre zur Tour, die am kommenden Donnerstag, 4. Oktober, von den Landesräten Michl Laimer und Thomas Widmann vorgestellt wird.
-
Verbrennung von Holz verbessern: Eine Info-Kampagne zeigt wie
(LPA) Wie Holzöfen richtig beheizt werden können, damit sie nicht zu Dreckschleudern werden, wollen die Landesumweltagentur und die Kaminkehrer im LVH im Rahmen einer gemeinsamen Kampagne zeigen. Vorgestellt wurde die Kampagne heute (27. September) u.a. von Umweltlandesrat Michl Laimer und Umweltagenturdirektor Luigi Minach in Bozen.
-
Brückensanierung in Percha/ Nasen - Am 29. September Freigabe für Verkehr
LPA - Die Arbeiten zur Sanierung von zwei Brücken auf der Pustertaler Staatsstraße (SS 49) in Percha/ Nasen werden termingerecht durchgeführt. Ab kommenden Samstag, 29. September, werden die Brücken wieder vollständig für den Verkehr freigegeben. Mit dem Abschluss der Instandsetzungsarbeiten ist bis Ende November zu rechnen.
-
"Gute Architektur" - Erste Bilanz des Beirats für Baukultur und Landschaft
Vor eineinhalb Jahren eingesetzt, 60 Projekte und 80 Beratungen und ein Umdenken von kubaturgeprägtem Baudenken zu guter Architektur, von rein technischen oder "ortsüblichen" zu baukünstlerischen und zeitgemäßen Lösungen. Dies ist in Kürze die positive Bilanz der ersten Halbzeit des Landesbeirats für Baukultur und Landschaft. Das dreiköpfige Gremium steht Bauherren, Projektanten und Gemeinden zur kostenlosen Beratung zur Verfügung, die Entscheidungen des Beirats sind nicht bindend.
-
LH Durnwalder empfängt steirische Landtags-Delegation
(LPA) Autonomie und Föderalismus, die Verkehrsproblematik im Alpenraum und nicht zuletzt die Zusammenarbeit in Bereichen wie der Schule: dies waren die Themen, die Landeshauptmann Luis Durnwalder gestern Abend (26. September) mit einer Delegation des steirischen Landtags diskutiert hat.
-
2. Oktober: Tagung und Pressekonferenz zu architektonischen Barrieren
(LPA) Treppen, Bordsteine, schmale Eingänge: wer im Rollstuhl, mit einem Kinderwagen, mit Krücken oder mit einer Sehbehinderung vor ihnen steht, muss oft aufgeben. Architektonische Barrieren können Menschen ausschließen, wie sie vermieden werden können, wie also ein barrierefreies Bauen aussieht, zeigt am 2. Oktober eine Tagung im Auftrag der Landesabteilung Sozialwesen.
-
2. Oktober: "Literatour" rund um Ezra Pound in Bozen
(LPA) Die "Literatour", die Veranstaltungsreihe des Touriseums, macht am Dienstag, 2. Oktober, bereits zum zweiten Mal im Bozner Hotel Laurin Halt. Nach dem Filmabend im Juli steht die Veranstaltung am 2. Oktober ab 20.30 Uhr ganz im Zeichen von Ezra Pound.
-
3. Oktober: Buch zur Chancengleichheit in Ausbildung und Arbeit wird vorgestellt
(LPA) Das Handbuch mit Leitlinien zur Verwirklichung der Chancengleichheit in Ausbildung und Arbeit stellt Landesrätin Luisa Gnecchi am kommenden Mittwoch, 3. Oktober, vor.
-
Naturmuseum: Vortrag über Pflanzenfossilien am 2. Oktober
LPA - Zeugen längst vergangener Welten stehen am kommenden Dienstag, 2. Oktober, im Mittelpunkt eines kostenlos zugänglichen Vortrages im Naturmuseum in Bozen. Ab 20 Uhr spricht die Paläobotanikerin Evelyn Kustatscher über Pflanzenfossilien in Südtirol.
-
1. Oktober ist Termin für Zahlung der Autosteuer
(LPA) Noch bis einschließlich 1. Oktober können Bürger ihre Kfz-Steuer entrichten, falls diese am 30. August verfallen ist. Dieser Termin gilt, wie das Finanzressort des Landes mitteilt, für 48.846 von insgesamt 300.000 in Südtirol registrierten Fahrzeugen.