News
-
"Plessi-Skulptur" der Brennerautobahn übergeben: Neuer Standort am Brenner
(LPA) Die Brennerautobahn AG ist neue Eigentümerin der "Plessi-Skulptur", die für die Expo 2000 in Hannover angefertigt worden war. Landesrat Werner Frick, Präsident der Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung (EWIV), die 2000 den Expo-Auftritt der drei Länder Tirol, Südtirol und Trentino zu koordinieren hatte, hat die Skulptur vor kurzem A22-Präsident Silvano Grisenti übergeben.
-
Sprachenkino am 4. Oktober in Bozen und Meran
LPA - Am kommenden Donnerstag, 4. Oktober, gibt es wieder Fremdsprachen-Film-Abende im Multisprachzentrum in Bozen beziehungsweise in der Sprachenmediothek in Meran. Die Vorführungen werden von den beiden Sprachenstellen der italienischen Kulturabteilung in Zusammenarbeit mit dem Studienzentrum "A. Palladio" veranstaltet. Sie beginnen jeweils um 18 Uhr und können kostenlos besucht werden.
-
Reform der Wirtschaftsförderung tritt heute in Kraft: Wachstum und Wettbewerb
(LPA) Die neue Wirtschaftsförderung tritt mit dem heutigen Beschluss der Landesregierung (siehe eigene LPA-Mitteilung) auch umgehend in Kraft. "Die Reform zielt auf einen Beitrag zu Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit", so Landesrat Werner Frick, der den Entwurf gemeinsam mit Landesrätin Luisa Gnecchi eingebracht hat.
-
Landwirtschaft: Delegation des EU-Parlaments in Südtirol - Pressegespräch
(LPA) Eine Delegation des Landwirtschaftsausschusses im EU-Parlament wird am kommenden Mittwoch und Donnerstag Südtirol einen Besuch abstatten. Neben Besuchen auf Bergbauernhöfen, in Obstgenossenschaften und Milchhöfen steht auch ein Pressegespräch auf dem Besuchsprogramm, und zwar am kommenden Mittwoch, 3. Oktober, um 19.30 Uhr.
-
Arbeitsverdienststerne: Ehrungsvorschläge bis 31. Oktober hinterlegen
LPA - Besondere Verdienste am Arbeitsplatz oder im Arbeitsleben werden auch im kommenden Jahr wieder durch Arbeitsverdienststerne anerkannt. In Südtirol sollen acht Auszeichnungen vergeben werden. Vorschläge für die Verleihung von Arbeitsverdienststernen können, wie die Landesabteilung Arbeit mitteilt, bis zum 31. Oktober eingereicht werden. Die Verleihungsfeier findet jedes Jahr am Tag der Arbeit, am 1. Mai, statt.
-
Aus der Sitzung der Landesregierung vom 1. Oktober 2007
(LPA) EU-Programme, Förderkriterien für die Wirtschaft, Richtlinien für Erweiterungen im Gastgewerbe und nicht zuletzt ein erster Überblick über die bevorstehenden Haushalts-Diskussionen: Die Themenpalette, mit der sich die Landesregierung heute (1. Oktober) befasst hat, war eine breite, Landeshauptmann Luis Durnwalder hat im Anschluss an die Sitzung wie gewohnt die wichtigsten Beschlüsse vorgestellt.
-
5. Oktober: Vorstellung des Zivilschutz-Probealarms in der kommenden Woche
(LPA) Am 10.10. um 10.00 Uhr werden südtirolweit die Sirenen heulen. Doch keine Angst: es handelt sich um einen Zivilschutz-Probealarm, den Landeshauptmann Luis Durnwalder am kommenden Freitag, 5. Oktober, im Rahmen einer Pressekonferenz vorstellen wird.
-
"Ivanhoe"-Filmpräsentation auf der Leonburg in Lana am 10. Oktober
LPA - Am 10. Oktober (und nicht - wie fälschlicherweise berichtet - am 1. Oktober) gibt es zwei Gründe, um der Leonburg oberhalb von Lana einen Besuch abzustatten. Zum einen wird dort vor passender Kulisse der Ritterfilm "Ivanhoe" gezeigt, zum anderen stellt Landesrat Luigi Cigolla den kürzlich erschienenen Führer "Drehorte in Südtirol" vor. Wer bei der Veranstaltung des italienischen Kulturessorts dabei sein möchte, kann sich dazu bis 5. Oktober anmelden.
-
Exkursion zum Wetterradar am Gantkofel: Anmeldungen bis morgen
(LPA) Auf unerwartet großen Zuspruch trifft die vom Hydrographischen Landesamt am kommenden Sonntag angebotene Exkursion zum Wetterradar auf dem Gantkofel. Trotzdem sind noch Plätze frei, Anmeldungen werden noch bis morgen, Dienstag, entgegen genommen.
-
Am 3. Oktober bleibt die Landesstraße Gsies gesperrt
(LPA) Bauarbeiten sind der Grund für eine nahezu dreiwöchige Sperre der Landesstraße Gsies, unmittelbar an der Einfahrt Welsberg West. Gesperrt wird die Straße ab Mittwoch, 3. Oktober, und zwar voraussichtlich bis zum 22. Oktober.