News

  • LR Widmann begrüßt Initiativen zum autofreien Tag

    (LPA) Morgen, Samstag, sind die Menschen in ganz Europa aufgerufen, das Auto stehen zu lassen und die anfallenden Wege mit alternativen Mitteln zurückzulegen. "So manch einer wird dann vielleicht erst merken, dass der öffentliche Nahverkehr eine brauchbare und effiziente Alternative zum Auto ist", so Mobilitätslandesrat Thomas Widmann, der die Initiativen der Gemeinden zum autofreien Tag begrüßt.

  • Medientermine in der Woche vom 24. September bis 1. Oktober 2007

    (LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.

  • Bahnhof Leifers: Lokalaugenschein am 25. September

    (LPA) Hoher Besuch steht dem Bahnhof von Leifers ins Haus: Am kommenden Dienstag, 25. September, werden Landeshauptmann Luis Durnwalder, Mobilitätslandesrat Thomas Widmann, Bürgermeister Giovanni Polonioli sowie dessen Stellvertreter Georg Forti dem Bahnhof einen Besuch abstatten.

  • 26. September: Studie zur Familienzusammenführung wird vorgestellt

    (LPA) Rund acht Prozent der Familien in Südtirol weisen ein ausländisches Familienmitglied auf und rund 28 Prozent aller Aufenthaltsgenehmigungen wurden im Vorjahr aus Familiengründen ausgestellt. Daten, die die Landesbeobachtungsstelle zur Einwanderung zum Anlass genommen hat, "Zusammengeführte Familien in Südtirol" unter die Lupe zu nehmen.

  • Interreg IV Italien-Österreich: Programm von EU genehmigt

    (LPA) Seit wenigen Tagen gibt es auch offiziell ein neues Interreg-Programm zwischen Italien und Österreich. So hat die Europäische Kommission nun das rund 80 Millionen Euro schwere operationelle Programm zu Interreg IV abgesegnet, eine grenzüberschreitende Arbeitsgruppe klärt die Details der Umsetzung.

  • Landesbeirat der Eltern nimmt Bildungsgesetzentwurf unter die Lupe

    (LPA) Den Entwurf für das Bildungsgesetz hat eine Arbeitsgruppe im Landesbeirat der Eltern noch einmal unter die Lupe genommen. Dabei hat man sich auf die Ergebnisse von Umfragen, die im vorigen Schuljahr unter den Gremienvertretern durchgeführt worden sind, ebenso gestützt, wie auf die Diskussionen bei den Landestreffen der Eltern und im Vorstand.

  • Müllverwertungsanlage Bozen: Schadstoffmessungen in Zürich und Tokio vorgestellt

    (LPA) International für Interesse sorgen die Untersuchungen der Landesumweltagentur, die an der Müllverwertungsanlage in Bozen Feinstäube, Aerosole und Nanopartikel erfassen. Messmethode und -ergebnisse wurden nun im Rahmen von Tagungen in Zürich und Tokio vorgestellt.

  • Studie zu neuen Berufsbildern für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung

    (LPA) Die Chancen von Jugendlichen mit geistiger Beeinträchtigung zu verbessern, ist das Ziel einer Studie, die das Institut für Sozialforschung "Apollis" mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) erarbeitet hat. Die Studie zeigt neue Berufsbilder für Betroffene auf und wird am kommenden Freitag, 28. September, vorgestellt.

  • Klimaneutraler Citybus: Vorstellung am Dienstag in Brixen

    (LPA) Die Citybusse werden in Zukunft klimaneutral unterwegs sein. Wie dies erreicht wird, zeigen die beiden Landesräte Thomas Widmann und Michl Laimer am kommenden Dienstag, 25. September, im Rahmen einer Pressekonferenz in Brixen.

  • LH Durnwalder trifft Sozialring: Unterstützung zugesagt

    (LPA) Die Spitze des neu gegründeten Sozialrings Südtirol, angeführt von Präsident Heiner Schweigkofler, hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (21. September) empfangen. Der Sozialring hat dem Landeshauptmann dabei drei Anliegen vorgebracht, die Durnwalder im Rahmen seiner Möglichkeiten unterstützen will.