News
-
"Literatour" am Pragser Wildsee: Filmabend am 28. September
(LPA) Das Grand Hotel Pragser Wildsee war gegen Kriegsende 1945 jener Ort, an den die SS ihre prominenten Gefangenen verschleppt hat. Im Hotel ist mittlerweile das erste Südtiroler Zeitgeschichtsarchiv eingerichtet worden. Der Ideator des Museums, Hans-Günter Richardi, zeigt im Rahmen der "Literatour" am Freitag, 28. Septembern seinen Film "Die Alpenfestung". Der Film läuft ab 19.00 Uhr.
-
Straße von Dietenheim nach Aufhofen nächste Woche gesperrt
(LPA) Während der ganzen nächsten Woche wird die Landesstraße von Dietenheim nach Aufhofen in Dietenheim für den Verkehr gesperrt bleiben. Grund für die Sperre sind die Arbeiten für den Nordring und zur Verlegung von Leitungen.
-
LH Durnwalder trifft LH-Stellvertreter aus Niederösterreich: Wirtschaft, Forschung und Entwicklung
(LPA) Über die Möglichkeiten der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Südtirol und dem Bundesland Niederösterreich haben sich Landeshauptmann Luis Durnwalder und der niederösterreichische LH-Stellvertreter Ernest Gabmann heute (20. September) ausgetauscht. Dabei wurden vor allem die Bereiche Forschung und Entwicklung ins Auge gefasst.
-
Publikation des Landesarchivs vorgestellt: "Bozen im Messenetz Europas (17. bis 19. Jahrhundert)"
LPA - Anläßlich des 60jährigen Jubiläums der Bozner Messe hat das Südtiroler Landesarchiv eine 200 Seiten umfassende Publikation über die Geschichte des Bozner Messewesens herausgegeben. Kultur - Landesrätin Sabina Kasslatter - Mur stellte das Buch am Donnerstag, 20. September, gemeinsam mit dem Direktor des Landesarchivs, Josef Nössing und dem Präsidenten der Handelskammer, Benedikt Gramm, im Palais des Merkantilmagistrats vor.
-
Sechsländertreffen der deutschsprachigen Arbeitsverwaltungen
LPA Die Erhöhung der Effizienz der öffentlichen Arbeitsvermittlung sowie Wiedereingliederungsmaßnahmen für erwerbslose Personen standen im Mittelpunkt des kürzlich stattgefundenen Sechsländertreffens der deutschsprachigen Arbeitsverwaltungen aus Österreich, der Schweiz, Deutschland, Südtirol und der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens und Luxemburgs in Thun in der Schweiz.
-
"Presidio" für Grauvieh: Glückwünsche von LR Berger
(LPA) Mit Genugtuung hat Landesrat Hans Berger die Nachricht aufgenommen, nach der das Grauvieh den Titel "Presidio" tragen darf. "Presidio" ist ein Förderkreis, den die Vereinigung „Slow Food“ ins Leben gerufen hat, um traditionelle Lebensmittel zu fördern. "Die Aufnahme ins Programm ist ein weiterer Schritt zur Erhaltung dieser für unsere Landwirtschaft so prägenden Rinderrasse", so Berger.
-
Morgen Streik der Allgemeinmediziner: Beteiligung in Südtirol eher gering
(LPA) Die Gewerkschaften der Allgemeinmediziner haben für den morgigen Freitag, 21. September, einen Streik ausgerufen. Auch in Südtirol werden einige Ärzte dem Streikaufruf folgen, die Beteiligung dürfte aber eher gering sein.
-
Variante Umfahrung Ortskern Auer von UVP freigegeben
Die Dienststellenkonferenz für den Umweltbereich hat am Mittwoch, 19. September, die Variante Notausgang der Umfahrungsstraße Auer gutgeheißen. Besondere geologische Gegebenheiten hatten eine Änderungen des ursprünglichen Projektes erfordert.
-
Emissionen im Gewerbegebiet Bozen-Süd: Weitere Verbesserungen
(LPA) Mit umfangreichen Maßnahmen rückt man den Feinstaub-Emissionen im Gewerbegebiet Bozen-Süd zu Leibe. Eine erste Zwischenbilanz haben Vertreter der Landesumweltagentur und der betroffenen Unternehmen heute (20. September) in Bozen gezogen - und weitere Schritte zu Eindämmung und Kontrolle beschlossen.
-
Josef Zoderer mit österreichischem Ehrenkreuz ausgezeichnet/ "Ein Großer der deutschsprachigen Literatur"
LPA Der Schriftsteller Josef Zoderer darf sich ab sofort zu den wenigen Südtirolern zählen, die mit dem Österreichischen Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst I. Klasse ausgezeichnet wurden. Das Ehrenkreuz wurde Zoderer am Donnerstag, 20. September im Pressesaal des Landes von Generalkonsulin Eva Maria Ziegler im Beisein von Landeshauptmann Durnwalder und Landesrätin Sabina Kasslatter Mur überreicht.