News
-
Jubiläumstagung zu 25 Jahre Weiterbildung und Bibliotheken
LPA - Rund 250 Tätige aus den Bereichen der Weiterbildung und der Bibliotheken nahmen heute, 7. November, in Brixen an der Jubiläumstagung „Türen öffnen“ teil und diskutierten mit Politikern und Verwaltern sowie Experten und Beobachtern der „Szene“ darüber, wie sich die Bibliotheken und die Weiterbildung in Südtirol in den vergangenen 25 entwickelt haben und welche Wege es künftig zu beschreiten gilt.
-
Staatstraße in Deutschnofen wieder geöffnet
LPA - Wegen einer Materialrutschung war die Staatsstraße auf das Lavazèjoch in Raut in der Gemeinde Deutschnofen nach der Abzweigung nach Eggen fast eine Woche gesperrt. Nun sind die Aufräumarbeiten und die wichtigsten Sicherungsarbeiten abgeschlossen. Die Straße ist wieder beidspurig befahrbar.
-
"Miteinander - Insieme - Deboriada": Gemeinsames Buch der drei PIs
(LPA) Gedichte, Auszählreime, Lieder, Spiele und Erzählungen in allen drei Landessprachen enthält das Buch "Miteinander - Insieme - Deboriada", das aus einer Zusammenarbeit der drei Pädagogischen Institute (PI) hervorgegangen ist. Buch und CD für die Kindergärten werden am kommenden Donnerstag, 13. November, in Bozen vorgestellt.
-
Brennerstaatsstraße: Tunnel in Klausen gesperrt
LPA - Wegen Arbeiten wird der Tunnel auf der Brennerstaatsstraße in Klausen vom 10. bis zum 13. November in den Nachtstunden gesperrt sein. Die Verkehrsteilnehmer können auf die Brennerautobahn bzw. auf die Grödner Staatsstraße und Waidbruck ausweichen.
-
Medientermine in der Woche vom 10. bis 17. November 2008
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
10. November: Streik im öffentlichen Nahverkehr
(LPA) Am kommenden Montag, 10. November, sind die Bediensteten im öffentlichen Nahverkehr zum Streik aufgerufen. Bestreikt werden sowohl Bus-, als auch Zugverbindungen, und zwar staatsweit. Allerdings werden SAD und SASA einen Basisdienst aufrechterhalten. Darauf macht das Mobilitätsressort des Landes aufmerksam.
-
Kontrolle zeigt weitgehend korrekten Einsatz der Dachmarke Südtirol
LPA - Seit bald vier Jahren gibt es die Dachmarke Südtirol und meist wird sie korrekt verwendet. Dies ergibt die heuer erstmals durchgeführte Stichprobenkontrolle der Anwender der Südtirol-Marke. Das Brandmanagement der Dachmarke hat im Auftrag des Dachmarkenbeirats Veröffentlichungen, Produkte und Internet-Seiten untersucht.
-
4. Südtiroler Museumstag am 14. November auf Schloss Pienzenau
LPA - Zum vierten Südtiroler Museumstag treffen sich am kommenden Freitag (14. November) die Südtiroler Museumsleute auf Schloss Pienzenau in Meran. Im Mittelpunkt der Fachtagung steht die Frage: "Sammeln - mehr als eine Leidenschaft?“. Veranstaltet wird die Fachtagung von der Servicestelle Museen des Landes.
-
Kinder und die Mattscheibe: Lernen, wie man neue Medien richtig nutzt
(LPA) Schaden Computerspiele meinem Kind? Machen Online-Spiele gewalttätig? Woran erkenne ich ein gutes Kinderprogramm? Wer einen Weg zum sinnvollen Umgang von Kindern mit den neuen Medien sucht, bekommt die nötigen Anleitungen dazu in einem Kurs des Landesamts für audiovisuelle (AV-)Medien. Der Kurs mit Selma Mahlknecht findet Anfang Dezember statt, die Anmeldungen laufen.
-
Land- und hauswirtschaftliche Beratung: Neue Schwerpunkte und Fortbildung
(LPA) Eine verstärkte Ausrichtung auf eine ganzheitliche Beratung landwirtschaftlicher Betriebe, ein intensiverer Austausch von Beratungskräften und nicht zuletzt deren gezielte Fortbildung: Dies sind die Schwerpunkte, die sich die "Internationale Akademie land- und hauswirtschaftlicher Berater" (IALB) für das kommende Arbeitsjahr gesetzt hat. Auch Südtirol ist Mitglied der IALB.