News

  • Neue Kindergarten-Rahmenrichtlinien werden am 14. November vorgestellt

    LPA - Die Landesregierung hat diese Woche die neuen Rahmenrichtlinien für die deutschen Kindergärten genehmigt. Diese sind die Grundlage für die Bildungsprogramme der einzelnen Kindergärten und die pädagogische Ausrichtung der Kindergartensprengel und werden am Freitag, 14. November 2008, im Kindergarten "Kunterbunt" in Bozen im Detail vorgestellt.

  • Broschüre zum gemeinsamen Sorgerecht neu aufgelegt

    LPA - Nach einer Trennung gilt im Normalfall das gemeinsame Sorgerecht beider Eltern. Der Landesbeirat für Chancengleichheit und die Landesabteilung Arbeit haben zum gemeinsamen Sorgerecht eine Informationsbroschüre herausgegeben, die nun aufgrund der großen Nachfrage neu aufgelegt wurde. Sie kann im Frauenbüro in Bozen kostenlos abgeholt oder angefordert werden.

  • "Arbeitsmarkt News": Zahl der Sommerpraktika in zehn Jahren verdoppelt

    (LPA) In gerade einmal zehn Jahren hat sich die Anzahl der Sommerpraktika in Südtirol mehr als verdoppelt. Insgesamt haben seit 1999 über 17.000 Jugendliche von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, in die Arbeitswelt hineinzuschnuppern. Die detaillierten Zahlen zur Entwicklung der Sommerpraktika gibt’s in der neuesten Ausgabe von "Arbeitsmarkt News".

  • Arbeitsmarktbericht 2008 wird am 14. November vorgestellt

    LPA - Wie sich Südtirols Arbeitsmarkt entwickelt, dokumentiert der nun erschienene Arbeismarktbericht 2008. Auf 320 Seiten finden sich Zahlen, Daten und Tabellen zu Wirtschafts- un Beschäftigungslage. Der geschäftsführende Landesrat für Arbeit, Francesco Comina, wird den Arbeitsmarktbericht 2008 am kommenden 14. November vorlegen.

  • Regierungsbildung: Unitalia, Union und Grüne beim Landeshauptmann

    (LPA) Bis auf das Treffen mit der Südtiroler Freiheit hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (6. November) die Konsultationen zur Regierungsbildung mit allen Parteien abgeschlossen. Heute Nachmittag war die Reihe an Unitalia, der Union für Südtirol sowie den Grünen und Bürgerlisten.

  • Passeier: Alten- und Pflegeheime werden zusammengelegt

    (LPA) Im Passeiertal werden die beiden Alten- und Pflegeheime "St. Barbara" und "St. Benedikt" zusammengelegt. Soziallandesrat Richard Theiner hat sich nun vor Ort ein Bild der Lage verschafft. Sein Fazit: "Jeder Lösungsansatz, der Dienste für die Bürger noch besser macht, ist zu begrüßen."

  • Wettbewerbe: Staatsrat bestätigt Grundsatz der Zweisprachigkeit

    (LPA) Gut Ding braucht Weile: Nachdem das Land zwei Wettbewerbe der Einnahmen-Agentur aus dem Jahr 2001 wegen Verletzung der Zweisprachigkeit angefochten und vom Verwaltungsgericht Recht bekommen hatte, hat nun der Staatsrat dieses Urteil bestätigt. "Damit hat der Staatsrat die Regelung von Zweisprachigkeit und Proporz gestärkt", so Helmuth Sinn, Direktor der Landesabteilung Arbeit.

  • 14. November: Podiumsdiskussion zur Patientenverfügung

    (LPA) Die Vorstellung, einmal ins Krankenhaus eingeliefert zu werden und nicht mehr imstande zu sein, eigene Entscheidungen zu treffen, macht zahlreichen Menschen Angst. Mit einer Patientenverfügung kann vorgesorgt werden, doch wie verbindlich ist eine solche Verfügung. Und besteht Regelungsbedarf? Diesen Fragen gehen Experten auf Einladung des Landesethikkomitees bei einer Podiumsdiskussion nach.

  • Regierungsbildung: Konsultationen mit Freiheitlichen und Lega Nord

    (LPA) Am zweiten Tag seiner Konsultationen zur Bildung der neuen Landesregierung hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (6. November) Vormittag die Vertreter von Freiheitlichen und Lega Nord empfangen.

  • Abendliche Sperrung der Sarntaler Straße am 7. November

    LPA - Die Straße ins Sarntal (SS 508) wird morgen Abend zwischen 20 und 24 Uhr im Bereich des Tunnels 20 bei Halbweg gesperrt. Der Verkehr wird über die ehemalige Sarntaler Straße oder über die Landesstraße Wangen umgeleitet.