News

  • Hommage an Ötzi am 13. November im Archäologiemuseum

    LPA - Am Donnerstag, den 13. November 2008, präsentiert das Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen die Mimik-Performance „Segni d’omaggio“ vom Florentiner Michele Mucci, die eine Hommage an den Mann aus dem Eis ist.

  • Pflanzenschutzmittel: Kurse zum Erhalt des Befähigungsausweis

    (LPA) Am Samstag, 29. November, organisiert das Landesamt für Hygiene und öffentliche Gesundheit den Kurs, der von all jenen absolviert werden muss, die mit Pflanzenschutzmitteln handeln. Sie brauchen einen Befähigungsausweis, der nur ausgestellt oder verlängert werden kann, wenn der entsprechende Kurs besucht worden ist. Anmeldungen werden bereits entgegen genommen.

  • Umfahrung St. Christina: Große Brücke wird am 12. November zusammengeschweißt

    LPA - Die neue Umfahrungsstraße von St. Christina nimmt Form an. Am Mittwoch dieser Woche, 12. November, werden die beiden Teile der insgesamt 210 Tonnen schweren und 72 Meter breiten Stahlbrücke für die Umfahrung in der Luft verschweißt.

  • Wie gestaltet man Präsentationen? Kurs im Landesamt für AV-Medien

    (LPA) Wer seinen Vortrag durch eine Präsentation ergänzen möchte, aber nicht weiß, wie man eine solche erstellt, findet im Landesamt für audiovisuelle (AV-)Medien Abhilfe. In einem Kurs wird dort vermittelt, wie man wirkungsvoll präsentiert und sich dabei der Software "MS Powerpoint" (aber nicht nur) bedient. Die Teilnahme ist kostenlos.

  • Belastungstests auf der Mendelstaatsstraße - Sperre am 12. November

    Die Staatsstraße auf dem Mendelpass bleibt am 12. November bei Sigmundskron auf einer Länge von fast zwei Kilometern geschlossen.

  • Aus der Sitzung der Landesregierung vom 10. November

    (LPA) Lehrergehälter, Brennercom-Aktien, entzogene Führerscheine, Wintergärten, Bücherschecks und die Entwicklungszusammenarbeit mit Uganda: Dies war die Palette der Themen, mit denen sich die Landesregierung heute zu befassen hatte. Landeshauptmann Luis Durnwalder hat im Anschluss an die Sitzung der Landesregierung die wichtigsten Beschlüsse erläutert.

  • Film zur Nahrungsmittelproduktion am 13. November

    LPA - Einen eindrucksvollen Einblick in die Nahrungsmittelproduktion gibt der deutschsprachige Film „We feed the world“. Der Film wird am 13. November im Rahmen des Sprachkinos im Multisprachzentrum in Bozen gezeigt. Der Eintritt zur Vorführung, die das Landesamt für Zwei- und Fremdsprachen und das Studienzentrum „Palladio“ organisiert, ist frei.

  • Neue Regeln für Ausverkäufe

    LPA - Für außerordentliche Verkäufe gibt es ab 12. November 2008 neue Regeln: Auf Vorschlag von Handelslandesrat Werner Frick wurden die entsprechenden Durchführungsbestimmungen zum Handelsgesetz abgeändert. „Ziel war es, Abläufe so zu vereinfachen und zu entbürokratisieren, was letztendlich Handelstreibenden und Konsumenten zu Gute kommt“, erklärt Landesrat Frick.

  • Ahrntal: Rußbachhof und Zufahrt zum Trippachhaus gesichert

    (LPA) Felsverhängungen, Schutzzäune, Dämme und Wälle schützen in Zukunft den Rußbachhof und die Zufahrt zum Trippachhaus in der Gemeinde Ahrntal. Die Schutzbauten sind Ende Oktober von der Landesabteilung Wasserschutzbauten fertiggestellt worden, die Kosten dafür hat der Zivilschutz des Landes übernommen.

  • LH Durnwalder trifft Minister Bossi: Wahlgesetz, Finanzen, Stabilitätspakt

    (LPA) Der Minister für die institutionellen Reformen, Umberto Bossi, hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (7. November) zum ersten Mal einen Besuch abgestattet. Im Gespräch mit Bossi ging es vor allem um die anstehenden Reformen der Wahlgesetze aber auch um die Neuregelung des Finanzsystems sowie um den Stabilitätspakt.