News

  • "Open Day 2008" der italienischen Schulen zur Erziehung

    (LPA) Die Eltern auch als Pädagogen in die Pflicht nimmt die Tagung "Open Day 2008", die das italienische Schulamt sowie die Landesabteilung italienische Berufsbildung heute (12. November) und morgen ausrichten. Im Mittelpunkt der Vorträge im Bozner Realgymnasium "Torricelli “ stand heute die Bedeutung der Familie als Erfahrungs-Gemeinschaft.

  • "Ich und mein Schatten": Vortrag des Frauenbüros in Laag

    (LPA) "Io e la mia ombra" - "Ich und mein Schatten" - ist ein Vortrag überschrieben, den das Frauenbüro des Landes gemeinsam mit dem Landesbeirat für Chancengleichheit veranstaltet. Es geht darin um das Akzeptieren des eigenen Ich. Der in italienischer Sprache gehaltene Vortrag findet am kommenden Dienstag, 18. November, in Laag bei Neumarkt statt, der Eintritt ist frei.

  • 19. November: Konzept der Landesausstellung 09 wird vorgestellt

    (LPA) "Der Weg zur Freiheit gleicht einem Labyrinth": Unter diesem Leitmotiv steht die Landesausstellung 2009 in der Franzensfeste. Was dahinter steckt und was Besucher der Landesausstellung erwartet, erläutern Landeshauptmann Luis Durnwalder, Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur sowie die Mitglieder des Kreativteams der LA09 am Mittwoch, 19. November, in Bozen.

  • Schnuppernachmittag mit Kräuterpädagogen

    (LPA) Sensibler im Umgang mit der Natur werden, die Kulturlandschaft kennenlernen und sie mit allen Sinnen erleben: Dieses Ziel verfolgen die Kräuterpädagogen, die vor kurzem an der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg Einblick in ihre Tätigkeit gewährt haben.

  • Vinschger Bahn: 2000 Eventcards mehr verkauft als im Vorjahr

    (LPA) Der stark steigende Trend bei den Verkaufszahlen der Eventcard für die Vinschger Bahn hält weiter an. In dieser Sommersaison sind rund 15.000 Eventcards über die Ladentische gegangen, das sind rund 2000 mehr als im Vorjahr. Das besondere Ticket ermöglicht es, einen Tag lang die Vinschger Bahn zu benutzen und entlang der Strecke ein Fahrrad auszuleihen.

  • 19. November: Tagung "Die nachhaltige Stadt" an der Fachschule Haslach

    (LPA) Ideen für die Entwicklung einer "nachhaltigen, zukunftsfähigen, lebens- und liebenswerten Stadt Bozen" zu entwickeln, ist das Ziel, das die Fachschule für Hauswirtschaft Haslach und die Stadt Bozen für die Tagung "Die nachhaltige Stadt" ausgegeben haben. Sie findet am kommenden Mittwoch, 19. November, statt.

  • 13. November: Infopoint zu Leiferer Umfahrung wird eröffnet

    (LPA) Wer Informationen zur Umfahrung von Leifers sucht, wird ab Donnerstag, 13. November, auf dem Gemeindeplatz fündig. Dort eröffnet das Bautenressort von Landesrat Florian Mussner einen Infopoint, an dem alle Interessierten einen Überblick über das gesamte Projekt bekommen.

  • 14. November: Groß angelegte Hochwasserübung an Etsch und Eisack

    (LPA) Am Freitag, 14. November, stehen wieder mehrere hundert Mitarbeiter der Landesabteilungen Wasserschutzbauten sowie Brand- und Zivilschutz, des Regierungskommissariats, der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehren, des Hydrografischen Landesamts und der Ordnungskräfte im Einsatz. Der Grund: Es findet die jährliche große Hochwasserübung an Etsch und Eisack statt.

  • TIPI-Festival wird am 18. November vorgestellt

    LPA - TIPI ist der Name einer Initiative des Jugenddienstes der italienischen Landeskulturabteilung. TIPI steht für Talente, Ideen, Projekte, die Jugendliche ab 16 in die gleichnamige Ideen- und Projektbörse eingebracht haben. Mit einem Festival wird das Projekt Ende November abgeschlossen. Am 18. November wird das TIPI-Festival im Bozner Palais Widmann vorgestellt.

  • MeBo: Instandhaltungsarbeiten auf der Nordspur

    LPA - Auf der Schnellstraße Bozen-Meran müssen Autofahrer am Donnerstagabend, 13. November, und am Freitag, 14. November, auf der Nordspur mit Behinderungen rechnen. Von 20 Uhr bis 14 Uhr werden im Sigmundskroner Tunnel Instandhaltungsarbeiten durchgeführt.