News
-
Technikerschule Holz in Brixen – Infoabend am 5. März
(LPA) Im Herbst 2009 startet an der Landesberufsschule "Christian Josef Tschuggmall" in Brixen wieder die Technikerschule für Holztechnik. Wer sich dafür interessiert, kann sich im Rahmen eines Informationsabends am kommenden Donnerstag, 5. März, einen Überblick über das Angebot verschaffen.
-
I. Landschaftsschutzkommission: Aussiedlungen, Bannzonen, Seiser Alm
(LPA) Denkbar breit war die Palette der Themen, die die I. Landschaftsschutzkommission gestern (25. Februar) zu begutachten hatte. So ging es um den neuen Landschaftsplan von Feldthurns (siehe eigene Aussendung) ebenso wie um Hofaussiedlungen, Neuabgrenzungen von Bannzonen, die Bautätigkeit auf der Seiser Alm oder die Grenzen des Naturparks Fanes-Sennes-Prags.
-
I. Landschaftsschutzkommission: Ok für neuen Landschaftsplan Feldthurns
(LPA) Geht es nach der I. Landschaftsschutzkommission, so steht der Umsetzung des überarbeiteten Landschaftsplan von Feldthurns nichts mehr im Wege. Die Kommission hat den neuen Plan gestern (25. Februar) einstimmig abgesegnet.
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Südtirols Mittelschulen im Schuljahr 2008/09 - ASTAT
Laut Landesinstitut für Statistik (ASTAT) gibt es im Schuljahr 2008/09 in Südtirol 87 Mittelschulen, welche von 17.486 Jungen und Mädchen besucht werden. 606 Schüler mussten die Klasse wiederholen. An Südtirols Mittelschulen sind 1.231 Schüler ohne italienische Staatsbürgerschaft eingeschrieben; das entspricht einer Quote von 7,0 Ausländern je 100 Eingeschriebene. 673 Schüler nehmen nicht am Religionsunterricht teil, was einem Anteil von 3,8% entspricht.