News
-
LH Durnwalder verleiht Giulio Andreotti Großen Verdienstorden des Landes
(LPA) "Es ist an der Zeit, all jenen zu danken, die maßgeblich zum Frieden und zur Entwicklung in unserem Land beigetragen haben und Senator Giulio Andreotti ist einer davon: Er gehört zur Autonomie-Geschichte." Mit diesen Worten hat Landeshauptmann Luis Durnwalder Andreotti heute (18. Februar) in Rom den Großen Verdienstorden des Landes Südtirol überreicht.
-
LR Tommasini stellt am 26. Februar Upload 2009 vor
LPA - "Upload - The Music Contest Festival" wird 2009 neu aufgelegt. Aufgrund des großen Zuspruchs für die erste Auflage im vergangenen Jahr haben sich die Veranstalter unter der Federführung der italienischen Landeskulturabteilung für einen Ausbau des Festivals und Wettbewerbs für jugendliche Musiker entschieden. Vorgestellt wird Upload 2009 am 26. Februar in Bozen.
-
Postuniversitäre Studien: 27. Februar erster Einreichetermin
LPA - Wer nach seinem vierjährigen Hochschulstudium weiterführende Ausbildungen durchläuft, kann - unter bestimmten Voraussetzungen - mit einer Studienförderung durch das Land Südtirol rechnen. Dies gilt für Forschungsdoktorate, postuniversitäre Master, Spezialisierungskurse und Ausbildungs- und Berufspraktika.
-
Solidarität und Zivilcourage - Themen des ersten Bozner gea*Stammtischs 2009
LPA - Der erste Bozner gea*Stammtisch dieses Jahres fand gestern (17. Februar) im Café Plural in Bozen statt. Solidarität und Zivilcourage standen im Mittelpunkt der Stammtischgespräche.
-
LH Durnwalder bei Postdirektor Sarmi: Dienst muss verbessert werden
(LPA) Die Verbesserung der Dienste der Post in Südtirol, die Aufnahme zusätzlichen Personals, die Aufrechterhaltung der peripheren Ämter und nicht zuletzt die Übernahme von Postdiensten durch das Land: Dies waren die Themen, die Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (18. Februar) im Gespräch mit dem Generaldirektor der italienischen Post, Massimo Sarmi, in Rom aufs Tapet gebracht hat.
-
Antikrisen-Ausschreibung des Europäischen Sozialfonds gutgeheißen
(LPA) Die ESF-Kommission des Landes hat unter der Führung von Landesrätin Barbara Repetto den Weg für eine Ausschreibung des Europäischen Sozialfonds (ESF) frei gemacht, der man den Übernamen "Antikrisen-Ausschreibung" gegeben hat. 13 Millionen Euro stehen über diese Ausschreibung für dringende Maßnahmen zur Stützung von Unternehmen und Beschäftigung bereit.
-
LH Durnwalder bei Ministerin Gelmini: Schulamtsleiter und Berufsmatura
(LPA) Die Ernennung des neuen italienischen Schulamtsleiters und die Berufsmatura waren die Themen, die Landeshauptmann Luis Durnwalder heute Abend (17. Februar) mit Unterrichtsministerin Maria Stella Gelmini besprochen hat. "Die Ministerin hat sich unsere Argumente angehört und möchte Ivan Eccli, den wir als Schulamtsleiter namhaft gemacht haben, persönlich kennenlernen", so Durnwalder.
-
Fasching: Landesämter geschlossen
LPA - Am Unsinnigen Donnerstag, 19. Februar, und am Faschingsdienstag, 24. Februar, bleiben die Ämter und Dienststellen der Landesverwaltung am Nachmittag geschlossen. Gewährleistet werden auch an den Faschingsnachmittagen alle Notdienste.
-
Sieben Schulen auf dem Weg zur "Gesundheitsfördernden Schule"
LPA - Die Schule als gesunden Lebens-, Lern- und Arbeitsort gestalten wollen sieben Südtiroler Schulen in den kommenden zwei Schuljahren. Sie beteiligen sich am Projekt "Gesundheitsfördernde Schule", das vom Deutschen Schulamt mit Unterstützung der Landesabteilung Gesundheitswesen angeboten wird.
-
"Als Alpenblumen noch Märchenwesen waren": Vortrag im Naturmuseum
(LPA) Das Bestimmen und Fotografieren heimischer Blumen ist ihr Hobby, nun ist Edith Schneider Fürchau dem "Wesen" der Blumen nachgegangen. Das Ergebnis sind 15 Märchen, die in einem Buch mit dem Titel "Als Alpenblumen noch Märchenwesen waren" erschienen sind. Am Freitag gibt’s dazu einen Diavortrag samt poetischer Lesung im Naturmuseum in der Bozner Bindergasse.