News

  • LH Durnwalder in Togo: Sechs Projekte vorangetrieben

    (LPA) Nach Benin war Togo die zweite Station auf Landeshauptmann Luis Durnwalders zehntägiger Afrikareise. Auch dort haben Land und Region verschiedenste Projekte der Entwicklungszusammenarbeit unterstützt: von der Hilfe für Blinde und Sehbehinderte über den Aufbau einer Berufsschule bis zu einem Schulzentrum für rund 250 Kinder und Jugendliche.

  • Vortrag zur Unfallprävention an der Fachschule Haslach

    (LPA) "Die letzte Sekunde deines Lebens" hat Jürgen Hildenbeutel, Hauptkommissar der hessischen Bereitschaftspolizei, seinen Vortrag überschrieben, in dem er Jugendliche auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam macht. Der Kommissar ist morgen, Mittwoch, 4. März, an der Fachschule für Hauswirtschaft Haslach in Bozen zu Gast.

  • LRin Kasslatter Mur unter Rosendorfers Geburtstagsgratulanten in München

    LPA - Unter den Gratulanten, die sich am vergangenen Wochenende in München eingefunden haben, um den Autor und Juristen Herbert Rosendorfer zum 75. Geburtstag zu beglückwünschen, war auch Landesrätin Sabina Kasslatter Mur. Südtirols Bildungs- und Kulturlandesrätin forderte dabei Südtirols Autoren und Künstler auf, sich an der Entwicklung des deutschen Kulturraums zu beteiligen.

  • MeBo: Sigmundskroner Tunnel am Donnerstag nur einspurig befahrbar

    (LPA) Wegen Instandhaltungsarbeiten ist der Sigmundskroner Tunnel der Schnellstraße Meran-Bozen (MeBo) am Donnerstag, 5. März, abwechselnd nur einspurig befahrbar. Begonnen wird mit Arbeiten in der Nordröhre, es folgt die Sperre der Normalspur Richtung Bozen.

  • Grenzdarstellung in Kataster und Grundbuch: Tagung am 9. März

    (LPA) Wie können Grenzen von Liegenschaften in Grundbuch und Kataster möglichst genau dargestellt werden? Welcher ist der technische Stand der Dinge und wie sieht der rechtliche Rahmen aus? Antworten auf diese Fragen werden im Rahmen einer von der Landesabteilung Grundbuch, Grund- und Gebäudekataster organisierten Tagung am kommenden Montag, 9. März, in Bozen gesucht.

  • Cristallo-Theater: Portugiesischer Filmabend am 3. März

    LPA - Zu einem portugiesischen Filmabend lädt das Bozner "Cristallo"-Theater am morgigen Dienstag, 3. März. Gezeigt wird der Film "Olga” des brasilianischen Regisseurs Jaime Monjardim. Beginn ist um 20 Uhr bei freiem Eintritt. Veranstalter des Filmabends sind das Amt für Zwei- und Mehrsprachigkeit der italienischen Landeskulturabteilung und das Studienzentrum "Palladio".

  • 5. März: Tag der offenen Tür in Landesberufsschule "Zuegg"

    (LPA) Am kommenden Donnerstag, 5. März, öffnet die Meraner Landesberufsschule "Luis Zuegg" ihre Tore für alle Interessierten, besonders aber für die Mittelschulabgänger und deren Eltern. Beim Tag der offenen Tür gibt’s Informationen zum Ausbildungsangebot und einen Einblick in den Schulalltag.

  • 8. März: Komponistinnen im Mittelpunkt eines Konzertabends in Meran

    (LPA) Einen gänzlich "weiblichen" Konzertabend organisiert der Landesbeirat für Chancengleichheit zum Tag der Frau am Sonntag, 8. März, mit Beginn um 20.30 Uhr. Im Pavillon des Fleurs in Meran kommen dabei Werke zur Aufführung, die strikt aus der Feder von Komponistinnen stammen, und zwar aus den Jahren 1910 bis 1960.

  • Mumien-Ausstellung im Archäologiemuseum: Preview für Journalisten

    (LPA) Für die neue Ausstellung "Mumien. Der Traum vom ewigen Leben" wird das Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen derzeit gänzlich umgestaltet. Am kommenden Montag, 9. März, können sich die Vertreter der Medien bei einem Vorab-Termin einen Überblick über die Ausstellung verschaffen, in der über 60 Tier- und Menschenmumien aus aller Welt zu sehen sind.

  • Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Süd: Direktor gesucht

    (LPA) Im Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Süd ist der Direktorensessel zu besetzen. Der entsprechende Wettbewerb wird am kommenden Montag, 9. März, im Amtsblatt der Region veröffentlicht. Interessierte können ihre Bewerbungsunterlagen bis 8. April einreichen.