News
-
Neue Nordeinfahrt von St. Martin i.P.: Erste Bauphase abgeschlossen
(LPA) Bis zum Spätsommer soll St. Martin in Passeier eine neue, wesentlich sicherere Nordeinfahrt bekommen. Dieser Tage ist der Verkehr auf den neuen Abschnitt der Passeirer Straße umgeleitet worden. Die erste Bauphase konnte damit abgeschlossen werden, trotz widriger Wetterbedingungen im Winter ist man mit den Arbeiten im Zeitplan.
-
Innenminister Maroni morgen bei LH Durnwalder
(LPA) Ministerbesuch empfängt Landeshauptmann Luis Durnwalder morgen (20. Mai) in seinem Büro im Bozner Palais Widmann. Anlässlich seines Südtirolabstechers wird Innenminister Roberto Maroni auch den Landeshauptmann besuchen, um mit ihm die Entwicklung des ethnischen Klimas in Südtirol zu analysieren.
-
Arbeitsmarkt News: 4500 Angestellte im Kreditwesen
(LPA) Im Schnitt 4500 bis 4600 Arbeitnehmer finden ihr Auskommen in Südtirols Kreditwesen. Dies geht aus den Daten hervor, die die Landesbeobachtungsstelle für den Arbeitsmarkt nun in der neuesten Nummer von "Arbeitsmarkt News" veröffentlicht hat. Bezogen auf die Gesamtzahl der Angestellten sind dies 4,5 Prozent.
-
Tuberkulose und Blauzungenkrankheit: "Müssen wachsam sein"
(LPA) Tuberkulose und Blauzungenkrankheit sind zum ernsthaften Problem für die Viehzucht geworden, Südtirol ist davon (noch) verschont geblieben. "Wir versuchen, diesen erfreulichen Ausnahmezustand möglichst lange zu bewahren und setzen daher auf einen stetigen Austausch mit den Experten", so Landesrat Hans Berger, der heute (20. Mai) eine hochkarätige internationale Fachtagung eröffnet hat.
-
22. Mai: LR Laimer und Berger besuchen Biogasanlage St. Lorenzen
(LPA) Der Biogasanlage in St. Lorenzen, einer Gemeinschaftsanlage, für landwirtschaftliche Betriebe aus den Gemeinden St. Lorenzen, Bruneck und Umgebung, statten die Landesräte Michl Laimer und Hans Berger am kommenden Freitag, 22. Mai, einen Besuch ab. Bereits zuvor werden den beiden Landesräten neue, umweltschonende Techniken zur Gülleausbringung vorgeführt.
-
Auer: Tunnel unter Castelfeder fünf Tage lang gesperrt
(LPA) Wegen Asphaltierungsarbeiten bleibt der Tunnel unter Castelfeder in Auer in der gesamten kommenden Woche für den Verkehr gesperrt.
-
SYNEVA.net: Pädagogisches Institut schreibt europäische Erfolgsgeschichte
LPA - 466 Comenius-Projekte und 50 Netzwerke wurden in den vergangenen Jahren entwickelt. Neun Projekte und und vier Netzwerke wurden nun von der Europäischen Kommission als Modellbeispiele präsentiert, darunter das vom Pädagogischen Institut von 2004 bis 2007 koordinierte Netzwerk "SYNEVA.net".
-
Landesregierung: Bekenntnis zur Autonomie, wider die Extremismen
(LPA) Ein klares Bekenntnis zur Autonomie gab’s heute (20. Mai) von Landeshauptmann Luis Durnwalder und einer Abordnung der Landesregierung. Grund für das Bekenntnis ist die Verschlechterung des ethnischen Klimas in Südtirol in den letzten Wochen. Dieser Verschlechterung will man entgegenwirken, vor allem durch den Kampf gegen Extremismen egal auf welcher Seite.
-
146 Jugendliche bei Medienwettbewerb: Schlussveranstaltung im Bozner Filmclub
LPA - Die besten Beiträge des Medienwettbewerbs 2008-2009 zum Thema „schwarz-weiß-bunt“ werden am Donnerstag, dem 28. Mai, von 16 bis 18.30 Uhr im Filmclub Bozen ausgezeichnet, an der Feier teilnehmen wird auch Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur. .
-
Österreichischer Grafikwettbewerb: Südtiroler Künstler teilnahmeberechtigt
LPA - Die Kulturabteilung im Amt der Tiroler Landesregierung hat gemeinsam mit der Galerie im Taxispalais für 2009 den 31. Österreichischen Grafikwettbewerb ausgeschrieben. "Die Teilnahme am Grafikwettbewerb steht auch Künstlerinnen und Künstlern aus Südtirol offen", sagt Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur, die darauf verweist, dass das Land Südtirol einen Preis von 3000 Euro stiftet.