News
-
LH Durnwalder zur Wirtschaftskrise: "Öffentliche Verwaltung hat wichtige Aufgabe"
(LPA) - "Finanz- und Wirtschaftskrise: Ursachen und Strategien für Verbraucher": Zu dieser Tagung hatten das Landesamt für Kabinettsangelegengheitenund die Verbraucherzentrale geladen. "Wir haben", unterstrich Landeshauptmann Luis Durnwalder heute, 22. Mai, einleitend, "unsere Wirtschaftspolitik immer auf mehreren Pfeilern aufgebaut und sind damit gut gefahren."
-
Bailey-Brücke in Mareit in weniger als 48 Stunden errichtet
(LPA) Eine neue Brücke entsteht in Mareit. Weil die bestehende Brücke dieser neuen weichen muss und dadurch eine wichtige Lebensader des Dorfes unterbrochen würde, hat das Bautenressort des Landes nun ausgeholfen und eine Behelfsbrücke, eine so genannte Bailey-Brücke, errichtet - in weniger als 48 Stunden.
-
Gesamttiroler Wettbewerb "Alpine Landwirtschaft 09": Südtiroler Schüler erfolgreich
LPA - Die Südtiroler Fachschulen für Landwirtschaft haben auch beim zweiten Gesamttiroler Fachwettbewerb – Alpine Landwirtschaft 2009 in Imst überzeugt. In der Einzelwertung belegte Armin Kinigadner von der FS Salern den dritten Platz.
-
8.Südtiroler Berufswettbewerb für junge Gärtner
(LPA) "Auf die Plätze fertig los…“ heißt es bereits zum achten Mal in der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg. In Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Südtiroler Junggärtner wird am 4. Juni der Südtiroler Berufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner veranstaltet.
-
Südtirols Tourismus in Zahlen: Tagung am 29. Mai
(LPA) Um die neuesten Daten rund um den Tourismus und dessen Bedeutung für die heimische Wirtschaft dreht sich eine Tagung, die das Landesstatistikinstitut ASTAT am Freitag kommender Woche in Bozen organisiert. Bei der Tagung dabei sind auch Landeshauptmann Luis Durnwalder und Tourismus-Landesrat Hans Berger.
-
Bildungsprojekt der Umweltagentur: "Papiertiger" in Südtirols Schulen unterwegs
(LPA) Mit großem Erfolg war im heurigen Schuljahr der "Papiertiger", ein interaktiver Lernparcours zum Thema Papier, in 84 Schulklassen in Südtirol zu Besuch. „Mit einem derartigen Ansturm", sagt Umweltlandesrat Michl Laimer zu diesem erfolgreichen Bildungsprojekt der Umweltagentur, "haben wir nicht gerechnet, weshalb wir weitere 80 Klassen auf das nächste Schuljahr vertrösten müssen.“
-
Montag gemeinsame Sitzung von Landesregierung und Bozner Stadtrat
(LPA) Eine gemeinsame Sitzung der Regierungen von Land und Landeshauptstadt steht am kommenden Montag, 25. Mai, auf dem Programm. Die Sitzung wird im Palais Widmann stattfinden, im Anschluss werden Landeshauptmann Luis Durnwalder und Bürgermeister Luigi Spagnolli über die wichtigsten Entscheidungen berichten.
-
Landesobligationen: LRin Repetto erteilt Vorschlag eine Absage
(LPA) Dem Vorschlag, in Höhe von zwei Milliarden Euro Obligationen des Landes auszugeben, um der Wirtschaftskrise zu begegnen, hat Finanzlandesrätin Barbara Repetto eine Absage erteilt. Es gebe schon allein rechtliche Hürden, die diesen Weg nicht gangbar machten, so Repetto, die zudem kritisiert, dass durch diese Vorschläge falsche Hoffnungen geweckt würden.
-
LH Durnwalder trifft Minister Maroni: Runder Tisch, Kommissionen, Polizei
(LPA) In einem sachlichen und offenen Gespräch hat Landeshauptmann Luis Durnwalder Innenminister Roberto Maroni heute (21. Mai) über die Situation in Südtirol informiert. Und dabei auch einige heiße Eisen aufs Tapet gebracht, etwa eigene Südtiroler Wettbewerbe zur Aufnahme in den Polizeidienst. Besprochen wurden zudem die fälligen Ernennungen der Kommissionen und ein Runder Tisch zum Zusammenleben.
-
Projektbericht "Sprachliche Bildung im Kindergarten" vorgestellt
LPA - Wie kann dem sprachlich immer komplexeren Kindergarten-Alltag erfolgreich begegnet werden? Antworten darauf gibt ein neuer Projektbericht aus dem Pädagogischen Institut mit dem Titel "Sprachliche Bildung im Kindergarten". Vorgestellt wurde der Projektbericht am heutigen Donnerstagnachmittag (21. Mai) im Bozner Kindergarten St. Johann.