News
-
LR Tommasini: "Regierung soll endlich Ernennungen vornehmen"
(LPA) "Die Regierung", betont der italienische Schullandesrat Christian Tommasini, "sollte umgehend jene Ernennungen vornehmen, die unsere Verwaltung behindern, falls Minister Maronis Besuch nicht nur der Wahlwerbung dienen sollte." Vor allem die Verzögerung bei der Ernennung des italienischen Schulamtsleiters kreidet der Landesrat an.
-
LR Berger in Rom: Regionen gegen Tourismuspolitik - Agrargelder
(LPA) Vehement gegen die Tourismuspolitik der Regierung sind heute (21. Mai) die Regionen aufgetreten. Im Rahmen der Konferenz der Regionenpräsidenten, an der für Südtirol Landeshauptmann-Stellvertreter Hans Berger teilgenommen hat, wurde auf die Zuständigkeit der Regionen in diesem Bereich gepocht. Und auch die Frage der Zuteilung frei werdender Agrarmittel kam erneut auf den Tisch.
-
Südtirol bei internationalem Projekt über Bedeutung des Sports dabei
(LPA) Südtirol nimmt zusammen mit vier Regionen aus Österreich, Slowenien, Kroatien und Ungarn an einem Projekt über die Wichtigkeit des Sports für die Gesundheit, die Integration und die aktive Bürgerschaft/das Ehrenamt teil. In Südtirol wird das Projekt, das im Rahmen des Programms „Europa für BürgerInnen“ entwickelt wird, vom CONI in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Sport durchgeführt.
-
Italienische Landesbibliothek: Preisträgerin stellt Buch vor
(LPA) Am Montag, dem 25. Mai, wird Marina Tognoni ab 17 Uhr in der italienischen Landesbibliothek "Claudia Augusta" in der Mendelstraße 5 in Bozen ihr Buch "Nove storie di donne" (Neun Geschichten von Frauen) vorstellen: der Eintritt ist für alle frei zugänglich.
-
Pädagogisches Gymnasium und Kindergärten in Brixen werden eröffnet
(LPA) Am Dienstag, 26. Mai, wird einer der größten Schulkomplexe in Brixen feierlich eröffnet. Er bietet dem Pädagogischen Gymnasium "Josef Gasser" und den Kindergärten "Roßlauf" Platz. Die Eröffnungsfeier startet um 17.00 Uhr, mit dabei sind Landeshauptmann Luis Durnwalder und Schullandesrätin Sabina Kasslatter Mur.
-
Tunnel von St. Jakob anfangs der Woche nachts gesperrt
(LPA) Zwei Nächte lang wird der Tunnel der Brennerstaatsstraße in St. Jakob in der kommenden Woche für den Verkehr gesperrt sein. In den Nächten auf Dienstag und Mittwoch wird der Tunnel gereinigt.
-
114 neue Jäger nehmen Diplome entgegen
LPA - 114 neue Jäger, darunter 13 Frauen gehören seit heute (21. Mai) zur Gilde der Waidmänner Südtirols. Der oberste Jagdherr im Lande, Landeshauptmann Luis Durnwalder, übergab ihnen heute Vormittag im Palais Widmann ihre Befähigungsnachweise.
-
Südtiroler Zusammenarbeit mit Burkina Faso und der FAO
(LPA) Das westafrikanische Burkina Faso gehört zu den ärmsten Ländern weltweit. Aus diesem Grund engagiert sich das Land Südtirol seit Jahren, um die Lebensbedingungen in Teilen des Staates zu verbessern. Wie es in der Zusammenarbeit weitergehen soll, hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (21. Mai) mit Theophile Zongo, dem Gouverneur der Region Mitte-West, besprochen.
-
Präsident des tibetischen Exilparlaments bei LH Durnwalder
(LPA) 17 Projekte hat das Land in den letzten Jahren zur Unterstützung der Exiltibeter umgesetzt, rund 600.000 Euro sind so nach Nordindien geflossen. Heute (21. Mai) war der neue Präsident des tibetischen Exilparlaments im indischen Dharamsala, Penpa Tsering, bei Landeshauptmann Luis Durnwalder, um diesen über die Entwicklungen in Tibet zu informieren und mit ihm neue Hilfsprojekte zu besprechen.
-
Landes-Pensionisten aus dem Jahr 2008 feierlich verabschiedet
(LPA) Bereits zur Tradition gehört die feierliche Verabschiedung all jener, die im Vorjahr aus dem Landesdienst in den Ruhestand getreten sind. Gestern (20. Mai) war die Reihe an den insgesamt rund 90 im Jahr 2008 Pensionierten, die von Personallandesrat Thomas Widmann auf Schloss Rechtenthal in Tramin verabschiedet worden sind - unter ihnen auch der ehemalige Generaldirektor Adolf Auckenthaler.