News

  • Mini-Med-Vortrag über Komplementärmedizin am Montag in Meran

    LPA - Mit der Komplementärmedizin befasst sich der fünfte und letzte Vortrag der Mini-Med-Reihe in diesem Herbstsemester am Montag, dem 29. November, im Stadttheater Meran. "Das Mini-Med-Studium ist ein wichtiger Beitrag zu einer selbstverantwortlichen Gesundheitsvorsorge der Südtirolerinnen und Südtiroler", unterstreicht dazu Gesundheits-Landesrat Richard Theiner.

  • Sprachförderung: Land bezuschusst weiterhin Lehrgangsbesuche

    LPA - Wer zwischen 1. Oktober 2010 bis 30. September 2011 einen Sprachkurse begonnen hat oder beginnen will, kann um Landesförderung ansuchen. Den entsprechenden Wettbewerb zur Förderung des Besuchs von Zweit- und Fremdsprachenkursen hat die Landesregierung nun ausgeschrieben. Die Ansuchen sind im Landesamt für Hochschulförderung, Universität und Forschung einzureichen.

  • Umfahrungen Leifers und Auer: Baustellenbesuch des Tunnelbauverbands

    LPA - Die "Società Italiana Gallerie" (SIG, italienischer Tunnelbauverband), Mitglied der internationalen Tunnelvereinigung ITA/AITES (International Tunnelling and Underground Space Association), hat im Rahmen der jährlichen Fortbildungsveranstaltungen zwei Tunnelbaustellen besichtigt: den Tunnel Leifers der Variante SS12 Branzoll-Bozen sowie den Tunnel St. Daniel der Umfahrung Auer.

  • Siggi Hofer mit Paul-Flora-Preis ausgezeichnet

    LPA - Der diesjährige Paul-Flora-Preisträger ist der aus Bruneck gebürtige und in Wien lebende Künstler Siggi Hofer. Die Kulturlandesrätinnen des Bundeslandes Tirol und des Landes Südtirol, Beate Palfrader und Sabina Kasslatter Mur, verliehen gestern Abend (22. November) in Innsbruck den mit 10.000 Euro dotierten und von den beiden Ländern gestifteten Preis.

  • Neuer Recyclinghof in Marling eingeweiht

    In Anwesenheit von Umweltlandesrat Michl Laimer und Bürgermeister Walter Mairhofer wurde am Wochenende der neue Recyclinghof in Marling offiziell eingeweiht. Gestaltet wurde der Tag der offenen Tür von den Grundschülern von Marling, die sich dafür allerhand einfallen ließen.

  • Privat-Rundfunk: Land fördert Bezug von Presseagentur-Nachrichten

    LPA - Private Rundfunksender, die ihren Sitz in Südtirol haben und auf Landesebene tätig sind, können künftig für den Bezug von Nachrichten deutsch- oder ladinischsprachiger Presseagenturen eine finanzielle Unterstützung durch das Land Südtirol beantragen. Den entsprechenden Beschluss hat die Landesregierung heute (Montag, 22. November) getroffen.

  • Landesschulrat befürwortet Schulsportprogramm 2011

    LPA - Der Landesschulrat ist heute (22. November) unter dem Vorsitz von Christoph Hartung von Hartungen zu seiner ersten Sitzung in diesem Jahr zusammen getroffen. Das mehr als 60-köpfige Gremium begutachtete das Schulsportprogramm 2011 und wählte den neuen italienischen Vorsitzenden, bevor sich deutsche und italienische Abteilung in getrennten Sitzungen der Oberstufenreform widmeten.

  • Archäologiemuseum: Familienführungen an den Wochenenden

    LPA - Spannend für Eltern und Kinder gestaltet das Archäologiemuseum an den Wochenenden die "Familienführungen" durch die Dauerausstellung. Je nach Interesse der Gruppe werden die Themen des Rundgangs individuell festgelegt. Für Kinder sind in jedem Fall auch Aktivitäten eingeplant.

  • BergbauWelt Ridnaun-Schneeberg: Führungen in der Weihnachtszeit

    LPA - Ein Informationsstand auf dem Weihnachtsmarkt in Sterzing sowie Führungen durch das Bergbaumuseum in Maiern: Auch in der Adventszeit bietet die BergbauWelt Ridnaun-Schneeberg ihren Besuchern Gelegenheit in 800 Jahre Bergbaugeschichte des Landes einzutauchen.

  • Landesregierung: Flughafen-Masterplan wird mit allen Beteiligten diskutiert

    Wie sieht die Zukunft des Bozner Flughafens aus? Welche Anpassungen müssen vorgenommen werden? Diese Fragen sollen im Masterplan für den Flughafen Bozen (ABD) beantwortet werden. Bevor dieser aber endgültig zu Papier gebracht wird, wird er mit allen Beteiligten diskutiert. Dies hat die Landesregierung heute (22. November) entschieden.