News
-
Landesamt AV-Medien: Kurs über Verwendung neuer Medien
LPA - Der Umgang mit neuen Medien wird in einem Kurzseminar des Landesamtes für audiovisuelle (AV-)Medien gelehrt, zu dem man sich jetzt anmelden kann. Die Teilnahme ist kostenlos.
-
"Interculturalmente 2010" am 25. und 26. November in Bozen
LPA - Südtirols Schulwelt wird bunter und stellt alle Mitarbeitenden vor neue Herausforderungen und Chancen. Diese Veränderungen stehen im Mittelpunkt der Tagung "Interculturalmente", die von den Pädagogischen Instituten am 25. und 26. November in Bozen veranstaltet wird. In diesem Jahr geht es um "Eine Schule für alle - Fächer und Inhalte aus interkulturellen Perspektiven".
-
Übermorgen wieder Sprachcafé in der Sprachenmediathek Meran
LPA - Am übermorgigen Mittwoch, dem 17. November, lädt die Sprachenmediathek im Esplanade-Gebäude am Sandplatz 10 in Meran ab 18.00 Uhr bei freiem Eintritt wieder zum Caffè delle lingue/Sprachcafé.
-
Neues „Outfit“ für die Internetseite des Landeszivilschutzes
LPA - Die Landesabteilung für Brand- und Zivilschutz mit ihren vier Ämtern Brandverhütung, Feuerwehrdienst, Zivilschutz und dem Hydrographischen Amt präsentiert sich im Südtiroler Bürgernetz seit heute (Montag, 15. November) in neuem Kleid.
-
Am Donnerstag wieder Sprachkino, diesmal auf Russisch und Deutsch
LPA - An diesem Donnerstag, dem 18. November, werden mit Beginn um 18.00 Uhr im Multisprachzentrum in Bozen und in der Sprachenmediathek in Meran wieder zwei Filme in Originalsprache gezeigt.
-
Hochwasserübung 2010: Positiver Verlauf
LPA - Zufrieden sind die Verantwortlichen der Landesabteilungen Wasserschutzbauten und Zivilschutz mit dem Ausgang der groß angelegten Hochwasserübung am Freitagabend an Etsch und Eisack. "Die Übung hat gezeigt, dass die Kommunikation funktioniert, die Einsatzkräfte gerüstet sind und wir schnell eingreifen können", so das Fazit von Landeshauptmann Luis Durnwalder.
-
Frauenbüro ab morgen (Dienstag, 16. November) am neuen Sitz
LPA - Das bei der Landesabteilung Arbeit angesiedelte Frauenbüro ist nun umgezogen und ab morgen (Dienstag, 16. November) am neuen Sitz in der Dantestraße 11 in Bozen erreichbar; dies teilt die Koordinatorin Astrid Crepaz mit.
-
Straßendienst: 15.000 Stunden Fortbildung und wenige Arbeitsunfälle
Der Winter kommt und damit auch jene Zeit, in der dem Straßendienst des Landes alles abverlangt wird. Um die Sicherheit auf den Straßen zu garantieren, bereiten sich die rund 500 Mitarbeiter des Straßendienstes akribisch vor und versuchen, mit mehr als 15.000 Fortbildungsstunden stets auf dem neuesten Stand zu sein. Auch zur eigenen Sicherheit, wie die Unfallstatistiken für den Straßendienst beweisen.
-
Facebook, Twitter, YouTube: Land nutzt neue Kommunikationskanäle
Wer über das Geschehen in Landesverwaltung und -regierung auf dem Laufenden gehalten werden möchte, kann dafür ab sofort die neuen Kommunikationskanäle und sozialen Netzwerke nutzen. So findet sich im wichtigsten Social Network, in Facebook, eine Seite der Landesregierung, über Twitter gibt’s die wichtigsten Meldungen in Kurzform, auf YouTube die Videos der wichtigsten Ereignisse.
-
Oberstufe: Verteilungsplan und Rahmenrichtlinien an Landesschulrat
Vor einer Woche hat die Landesregierung den Schulverteilungsplan im Rahmen der Reform der Oberstufe in erster Lesung genehmigt, nun ist er mit den Rahmenrichtlinien dem Landesschulrat zur Begutachtung übermittelt worden. Die Rahmenrichtlinien ersetzen die bestehenden Lehrpläne der Oberschulen und legen Stundentafeln sowie Unterrichtszeiten fest.