News
-
Serbischer Provinzialrat bei LH Durnwalder: "Südtirol Vorbild für Minderheitenschutz"
Um sich über das Autonomiemodell Südtirol aus erster Hand zu informieren, war Andor Deli, Regierungsmitglied der Autonomen Provinz Vojvodina (Serbien), vor kurzem zu Besuch bei LH Luis Durnwalder.
-
Wettbewerb für neue Richterstellen: Teilnahmegesuche noch bis 22. November
Bei den Gerichtsämtern der Autonomen Provinz Bozen ist ein Wettbewerb für 13 Richterstellen ausgeschrieben. Die Abgabe von Teilnahmegesuchen ist noch bis kommenden Montag, 22. November, möglich, teilt die Landesabteilung Arbeit mit.
-
Dritte Auflage von "Unser Maturaball"
LPA - "Unser Maturaball", die Initiative des Deutschen Schulamts zu Vorbereitung und Gestaltung des Oberschul-Abschluss-Balls, geht in diesem Schuljahr in die dritte Runde. Das Interesse der Schülerinnen und Schüler ist ungebrochen: Zu den sechs Workshops haben sich rund 125 Jugendliche aus 26 Klassen angemeldet. Der erste Workshop fand in dieser Woche an der Handelsoberschule in Brixen statt.
-
LH Durnwalder bei Messeeröffnung: Dank Risiko und Innovation Krise überstanden
Besser als andere Wirtschaftsräume habe Südtirol die weltweite Wirtschaftskrise überstanden. "Das haben wir der Risikobereitschaft und Innovationsfähigkeit unserer Unternehmen zu verdanken", betonte Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (17. November) bei der Eröffnung der 63. Bozner Herbstmesse. "Auf diese Leistung können wir durchaus stolz sein", so der Landeshauptmann.
-
Grödnerstraße nach Arbeiten an zwei Brücken ab Freitag wieder geöffnet
LPA – Da eine Brücke auf der Staatsstraße 242 des Grödnertales vollständig neu errichtet und eine weitere verbreitert wurde, war die Grödnerstraße in den vergangenen Tagen geschlossen; an diesem Freitag, dem 19. November, wird sie abends wieder geöffnet.
-
Deutsche und ladinische Schule: Streikbeteiligung gering
LPA - Der jüngste Streikaufruf der Schulgewerkschaften ist an den deutschen und ladinischen Schulen in Südtirol heute (Mittwoch, 17. November) auf geringes Echo gestoßen. An den deutschen Schulen bestreikten 65 der im Dienst stehenden Lehrpersonen die erste Schulstunde. Keine streikende Lehr- und Führungskräfte wurden von den ladinischen Schulen gemeldet.
-
LH Durnwalder: Betroffenheit über Nachricht von Krankheit des Bischofs
LPA - Landeshauptmann Luis Durnwalder hat mit Betroffenheit die Nachricht von der Erkrankung von Bischof Karl Golser vernommen und wünscht ihm weiterhin viel Kraft bei der Ausübung seines Amtes.
-
LR Theiner: "Familienberatung wird verstärkt gefördert"
LPA - "Die fachliche Beratung von Familien in Not wird verstärkt gefördert", unterstreicht Soziallandesrat Richard Theiner mit Blick auf die insgesamt sechs Organisationen, die in Südtirol in der Familienberatung tätig sind. So konnte deren Finanzierung durch das Land für 2009 und 2010 um 16,7 Prozent auf rund 3,5 Millionen Euro jährlich erhöht werden.
-
Landesberufssschule "Hellenstainer" Brixen lädt am 25. November zu "Kultur-Café"
LPA - Am Donnerstag, dem 25. November, findet die erste öffentliche Veranstaltung im Rahmen des "Jahres des Service" an der Landesberufsschule „Emma Hellenstainer" in Brixen statt: Im "Kulturcafé" im Café Adler in der Adlerbrückengasse werden die Gäste ab 20.00 Uhr zu einer literarisch-philosophischen Reise durch das Kellnerwesen eingeladen
-
RAS: UNICEF New York zeichnet Radijojo aus
LPA - Das in Südtirol durch die RAS verbreitete Kinder-Radioprogramm "Radjojo" ist erneut mit dem ICDB-Preis ausgezeichnet worden. ICDB steht für "International Children’s Day of Broadcasting" und bedeutet soviel wie Internationaler Kindertag im Radio. "Diese Auszeichnung bedeutet eine Bestätigung unseres Bemühens, bei der Programmauswahl auf kulturell hochwertigen Inhalt zu achten", so die zuständige LRin Sabina Kasslatter Mur.