News
-
Wohnung und Wohngegend - 2010 - Astat
LPA - Aus der Mehrzweckerhebung der Haushalte 2010 des ISTAT hervor, dass 73,8% der Südtiroler Haushalte in einer Eigentumswohnung und 19,8% in Miete oder Untermiete leben. Die restlichen 6,4% bewohnen die Wohnung in einer anderen Form, wie etwa kostenlos oder in Fruchtgenuss. Bei den Problemen, welche die Wohngegend betreffen, werden Parkschwierigkeiten (36,3%), Verkehr (35,2%) und Luftverschmutzung (30,5%) am häufigsten genannt. Dies teilt das Landesinstitut für Statistik (ASTAT) mit.
-
26. November: Bozner Museumsnacht hält alle Sinne wach
LPA - Sieben Museen laden am Freitag, 26. November zur neunten Langen Nacht der Museen in die Landeshauptstadt. Bereits ab 16 Uhr öffnen Schloss Runkelstein, das Stadtmuseum, das Archäologiemuseum, das Schulmuseum, das Museion, das Merkantilmuseum und das Naturmuseum. Sich treffen und tanzen bis zum frühen Morgen können Nachtschwärmer beim „After.Night.Clubbing“ im Museion. Die Lange Nacht der Bozner Museen wurde heute, 18. November, in Bozen vorgestellt.
-
Einreichung von Projektanträgen des Entwicklungsprogramms ländlicher Raum
LPA - Die Abteilung 22 fördert Projekte im Rahmen der Maßnahme 111 Berufsbildung und Informationsmaßnahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum 2007-2013. Einreichtermin für die Projektanträge ist der 20. Dezember dieses Jahres.
-
Landesarchiv stellt vier Frauenbiographien aus Tirol um 1800 vor
LPA - "Zwischen Teilnahme und Ausgrenzung" ist der Titel eines vom Südtiroler Landesarchiv herausgebrachten Bandes, in dem die Biografien von vier Frauen im Tirol um1800 nachgezeichnet werden. Landesrätin Sabina Kasslatter Mur, Landesarchivarin Christine Roilo und Herausgeberin Siglinde Clementi stellen die Neuerscheinung am 24. November vor.
-
Energetische Sanierung: LR Laimer dankt Südtiroler Parlamentariern
LPA - Wer Gebäude fachmännisch sanieren lässt und dadurch den Energieverbrauch senkt, erhält Steuervergünstigungen: Diese Abschreibungsmöglichkeit von 55 Prozent wird jetzt für das ganze Jahr 2011 verlängert. Energie- und Umweltlandesrat Michl Laimer spricht daher den Südtiroler Parlamentariern in Rom seinen Dank für ihren Einsatz aus.
-
Student aus Niederösterreich praktiziert an der Fachschule Laimburg
LPA - Mitgestaltung der erlebnispädagogischen Tage in Arco am Gardasee, Hospitationen und erste selbst gestaltete Unterrichtseinheiten an der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg: Fünf Wochen Lehrberufspraktikum stehen derzeit für den Studenten Stefan Zahler aus Droß bei Krems an der Donau in Niederösterreich im Lehrplan.
-
RoLa im Aufwind: LR Widmann spricht von guter Lösung für Kleinbetriebe
LPA - Ab 12. Dezember 2010 wird die "rollende Landstraße" zwischen Trient und Regensburg bzw. Wörgl, kurz RoLa, ausgebaut. Dies wurde in einer Pressekonferenz bekannt gegeben, die gestern (17. November) am Umschlagplatz von Trient im Beisein von Mobilitätslandesrat Thomas Widmann und seinem Trientner Amtskollegen Alberto Pacher stattgefunden hat.
-
LRin Kasslatter Mur gratuliert Wiener Stadtrat Malialth-Pokorny
LPA - Kultur- und Bildungslandesrätin Sabina Kasslatter Mur beglückwünscht Andreas Mailath-Pokorny zu seiner Wiederwahl als Stadtrat für Kultur und Wissenschaft in der neuen Wiener Regierung.
-
Risiken nichtehelicher Lebensgemeinschaften: Vortrag am 23. November
LPA - Für nichteheliche Lebensgemeinschaften gibt es etliche rechtliche Risiken. Welche das sind erklärt die Rechtsanwältin und Präsidentin des Landesbeirats für Chancengleichheit Ulrike Oberhammer bei einem Vortrag am 23. November in Teis. Alle Interessierten können kostenlos am Vortrag teilnehmen. Organisiert wird der Vortrag vom Frauenbüro des Landes und von Landesbeirat für Chancengleichheit.
-
Einkaufszentrum oder Tante-Emma-Läden? Zwei Veranstaltungen in Bozen
Welche sind die Vorteile eines Einkaufszentrums? Welche seine Nachteile? Und wie steht’s um die Nahversorgung? Diesen Fragen wird im Rahmen zweiter Infoveranstaltungen in Bozen nachgegangen, die aus einem Projekt des italienischen Kulturressorts des Landes hervorgegangen sind. Die Veranstaltungen finden heute Abend und am kommenden Donnerstag statt.