News / Archiv
News
-
LR Theiner: "Umfassender Schutz der Nichtraucher ab 1. Juli"
(LPA) Ab 1. Juli gilt in Südtirol ein umfassender Schutz der Gesundheit der Nichtraucher. Nicht nur in Schank- und Speisebetrieben, sondern auch in Geschäften, Fabrikhallen und in Büros gilt dann ein strenges Rauchverbot.
-
Italienische Bücher, Audio- und Videodokumente über Südtirol im "Audiovisuellen Zentrum"
(LPA) Südtirol, seine Geschichte, die Geographie, Kunst und Tradition den Bürgern näher zu bringen, ist Ziel eines Projektes, das am "Audiovisuellen Zentrum" der italienischen Landeskulturabteilung startet. Im Laufe von rund einem Jahr werden die verschiedensten italienischen Materialien - Bücher genauso wie Audio- und Videodokumente - zur Verfügung gestellt.
-
Monitor-Journal zu Arbeitsmarkt und Ausbildungsbedarf vorgestellt
(LPA) Alle zwei Monate wird es in Zukunft aktuelle Informationen zum Südtiroler Arbeitsmarkt und speziell zum Ausbildungsbedarf geben. Dafür sorgt die Beobachtungsstelle "Monitor", die seit rund vier Jahren entsprechende Erhebungen durchführt, nun aber einen neuen Zugang zu den Bürgern sucht. Die erste Nummer des "Monitor-Journal" wurde heute (28. Juni) vorgestellt.
-
Zweiter Alphabetisierungskurs für Einwanderer abgeschlossen
(LPA) 32 Frauen und Männer aus nicht weniger als elf Ländern, darunter Senegal, Afghanistan, Nigeria, Irak oder Palästina, haben während des letzten Schuljahres eine ganz besondere, wenn auch oft als selbstverständlich angesehene Kunst erlernt: das Lesen und Schreiben. Nun ist der zweite Alphabetisierungskurs für Einwanderer feierlich abgeschlossen worden.
-
LR Berger Vizekoordinator der Landwirtschaftsreferenten Italiens
(LPA) Eine wichtige Koordinationsaufgabe hat Landwirtschafts-Landesrat Hans Berger übernommen. Im Zuge der Neuordnung der Staat-Regionen-Konferenz ist Berger auf Vorschlag von Landeshauptmann Luis Durnwalder zum stellvertretenden Koordinator der Landwirtschaftsreferenten aller Regionen und Autonomen Provinzen ernannt worden. "Für uns ist diese Aufgabe vor allem deshalb wichtig, weil wir dadurch – was die Informationen betrifft – an der Quelle sitzen und daher unsere Anliegen zeitgerecht und mit dem nötigen Nachdruck einbringen können", so Berger.
-
Fotoausstellung zu den Farben der Natur noch bis zum 21. August im Naturmuseum zu sehen
LPA - Die Südtiroler Fotografengruppe „STRIX“ präsentierte in den vergangenen Wochen im Naturmuseum in Bozen eine Auswahl an Farbfotos zum Thema „Die Farben der Natur“. Wegen des großen Interesses wurde die Ausstellungszeit nun bis zum 21. August verlängert, teilt das Naturmuseum mit.
-
LH Durnwalder verabschiedet Brüssel-Außenamtsleiter Claudio Quaranta
(LPA) Einen wertvollen Mitarbeiter hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute verabschiedet: Claudio Quaranta, Leiter des Außenamtes der Landesregierung in Brüssel, wechselt mit 1. Juli als Funktionär ins Europäische Parlament.
-
Pressekonferenz: Neue Radwaggons für das Pustertal werden vorgestellt
(LPA) Einen neuen Service für Radfahrer gibt es auf der Eisenbahnstrecke durchs Pustertal. Zwei Waggons wurden eigens für den Fahrradtransport umgerüstet. Landesrat Thomas Widmann präsentiert die Waggons und die damit verbundenen Angebote am Freitag in Bruneck.
-
Urlaub am Bauernhof: Teilnehmerzahlen an Grundlehrgang steigen
(LPA) Urlaub am Bauernhof wird immer stärker zu einem weiteren Standbein der Südtiroler Landwirtschaft ausgebaut. Dies beweisen auch die Teilnehmerzahlen am Grundlehrgang für Urlaub am Bauernhof, der an den Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft angeboten wird. Im abgelaufenen Schuljahr wurden nicht weniger als 123 Teilnehmer gezählt. Tendenz: steigend.
-
Pressekonferenz am Donnerstag: Neues Familiengeld des Landes wird vorgestellt
(LPA) Ab 1. Juli kann in den Patronaten ein gemeinsames Ansuchen um das Familiengeld der Region und jenes des Landes gestellt werden. Um die Maßnahme des Landeskindergeldes samt den geltenden, heute von der Landesregierung verabschiedeten Kriterien zu erläutern, findet am kommenden Donnerstag eine Pressekonferenz statt.