News / Archiv
News
-
Neue Nummer des Fraueninfoblatts "ëres" erschienen
LPA - Mit dem Thema Religion beschäftigt sich die jüngste Ausgabe des Informationsblattes des Landesbeirates für Chancengleichheit "ëres-fraueninfodonne". Die Ausgabe Nr. 4 des laufenden Jahres liegt seit kurzem im Landhaus 1 in Bozen auf.
-
"Tag der ladinischen Kultur" am 20. Oktober in Bozen - Ortsnamen als Thema
(LPA) Zum dritten Mal findet am Donnerstag kommender Woche der "Tag der ladinischen Kultur" statt. In diesem Jahr greift man bei der vom Landesressort für ladinische Kultur organisierten Veranstaltung das Thema der ladinischen Ortsnamen auf und stellt sich die Frage, welche Regelung dafür zu finden sei.
-
Südtiroler Cluster bei internationaler Baumesse in Bologna
LPA - Unter den 1.800 Ausstellern der internationalen Baumesse SAIE 2005 (Salone internazionale dell’industrializzazione edilizia) in Bologna findet sich auch ein Südtiroler Gemeinschaftsstand des CAN-Cluster "Holz & Technik". Mit von der Partie sind fünf Südtiroler Unternehmen, die sich in dem vom Landesressort für Innovation geförderten Cluster zusammengeschlossen haben. In Bologna zeigen sie bewährte und innovative Holzbautechnik und Holzprodukte.
-
Lenkungsausschusssitzung Eures-Trans-Tirolia: Mobilität und Grenzpendler im Mittelpunkt
LPA - In Innsbruck ging am gestrigen Dienstag, 11. Oktober, die Sitzung des Lenkungsausschusses der grenzüberschreitenden Partnerschaft im Arbeitsbereich "Eures-Trans-Tirolia", über die Bühne. Die Vertreter der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen sowie der Arbeitsverwaltungen aus Tirol, Südtirol und Graubünden diskutierten hauptsächlich über das Thema „Mobilität“. Vorgestellt wurde außerdem eine neue Broschüre für Grenzpendler.
-
Zwei Holzpavillons für archäologische Funde in Feldthurns
LPA - Vor Wind und Wetter geschützt werden in Kürze die wertvollen archäologischen Funde aus verschiedenen Epochen in der Tanzgasse in Feldthurns präsentiert. In zwei Holzpavillons sind die Grabungsstätten von den öffentlichen Wegen aus zugänglich und bieten jedermann Einblick. Das entsprechende Konzept hat das Landesdenkmalamt ausgearbeitet. Gebaut werden die voraussichtlich 850.000 Euro teuren Pavillons im Frühjahr 2006 im Auftrag des Bautenressorts des Landes.
-
Berufsbildung Südtirol informiert sich über Entwicklungen im Schweizer Berufsbildungssystem
LPA - Über die jüngsten Entwicklungen im traditionsreichen Berufsbildungssystem der Schweiz haben sich in der vergangenen Woche Verantwortungsträger und Führungskräfte der Deutschen und Ladinischen Berufsbildung Südtirols mit an der Spitze Landesrat Otto Saurer geholt. Im Rahmen einer Studienreise konnten eine Reihe von Kontakten neu geknüpft beziehungsweise erneuert werden.
-
Heutige Vorstellung des "Ersten Südtiroler Wandertags" auf 14 Uhr vorverlegt
LPA – Die für heute, Mittwoch, 12. Oktober angekündigte Vorstellung des "Ersten Südtiroler Wandertages" findet bereits um 14 Uhr statt. Durch die dreißigminütige Vorverlegung des Termins wird dem Landesrat für Soziales und Gesundheit, Richard Theiner, die Teilnahme an der Beerdigung von Joachim Dalsass ermöglicht.
-
II. Landschaftsschutzkommission: Almerschließungen, Stromleitungen, Windkraft
(LPA) Mit Projekten zur Almerschließung und für stärkere Stromleitungen hatte sich die II. Landschaftsschutzkommission im Rahmen ihrer heutigen Sitzung zu befassen. Zur Behandlung stand außerdem die Errichtung eines Prototyps einer Windkraftanlage in der Gemeinde Mals.
-
Geschlechtergerechtigkeit in der Landesverwaltung
LPA - Geschlechtergerechtigkeit in den verschiedenen Bereichen der Landesverwaltung und ihren Dienstleistungen zu schaffen, dieses Ziel haben sich eine Reihe von Führungskräfte der Landesverwaltung gesetzt, die heute (Dienstag 11. Oktober) mit der Vorstellung verschiedener Bearbeitungsmodelle eine "Gender-Mainstreaming-Schulung" abgeschlossen haben. "Die Suche nach Geschlechtergerechtigkeit darf nicht zu einer Krankheit werden", erklärte im Rahmen der heutigen Abschlussveranstaltung die Landesrätin für Chancengleichheit, Luisa Gnecchi, "es sollte aber immer wieder Denk- und Handlungsanstösse geben, damit sie Allgemeingut wird."
-
MeBo: Ausfahrt Meran Süd in der Nacht auf Donnerstag gesperrt
(LPA) Wegen Asphaltierungsarbeiten muss die MeBo-Ausfahrt Meran Süd / Industriezone Lana in der Nacht auf Donnerstag für den Verkehr gesperrt werden. Von der Sperrung betroffen sind die Ausfahrten in beiden Fahrtrichtungen.