News
-
Knochenmarkspender würdigen LH-Stellvertreterin Gnecchi
(LPA) Die goldene Mitgliedsnadel haben Vertreter der Vereinigung der Knochenmarkspender (ADMO) Landeshauptmann-Stellvertreterin Luisa Gnecchi überreicht. Die Auszeichnung soll eine Anerkennung für die Unterstützung und das Verständnis sein, die Gnecchi der Vereinigung entgegen gebracht hat.
-
Schlangen im Naturparkhaus Trudner Horn
(LPA) Manch einem sträuben sich schon allein beim Gedanken daran die Nackenhaare, andere fühlen sich in ihren Bann gezogen - klar ist: Schlangen lassen kaum jemanden kalt. Davon kann man sich bis zum 6. November auch im Naturparkhaus Trudner Horn überzeugen, wo so einige Vertreter der faszinierenden Spezies zu Gast sind.
-
Israelische Landwirtschaftsexperten bei LR Berger
(LPA) Besuch von einer Delegation israelischer Landwirtschaftsexperten hat heute (25. Oktober)Landwirtschafts-Landesrat Hans Berger erhalten. Die Israelis interessierten sich vor allem für die Milchwirtschaft, das Milchquotensystem und die Verwaltung der Quoten, zu denen der Landesrat Rede und Antwort stand.
-
Pressekonferenz: LR Frick stellt Haushalt 2005 vor
(LPA) Als "sozial und ausgewogen" bezeichnet Finanzlandesrat Werner Frick den Haushaltsvoranschlag für das Jahr 2005. Im Rahmen einer Pressekonferenz stellt Frick den Haushalt morgen (26. Oktober) um 10.00 Uhr vor.
-
CAN-Südtirol-Lehrfahrt zu innovativen Wellness-Konzepten
(LPA) Um alternative Wellnesskonzepte in Südtirol geht es am kommenden Freitag, 29. Oktober im Rahmen einer Lehrfahrt, die der Cluster Holz & Technik von CAN Südtirol, einer Initiative des Landesressorts für Innovation, Forschung und Entwicklung, organisiert.
-
Russischer Abend im Multisprachzentrum am 28. Oktober
LPA - Der russischen Literatur ist der kommende "lange Nachmittag" im Multisprachzentrum der italienischen Kulturabteilung am Donnerstag, 28. Oktober, zwischen 18 und 20 Uhr gewidmet. Im Mittelpunkt wird die Schriftstellerin Marina Cvetaeva stehen.
-
"Erziehung durch Sport" - Tagung des Deutschen Schulamtes am 29. Oktober
LPA - Das europäische Jahr der Erziehung durch Sport geht seinem Ende zu. Im Rahmen einer Tagung des Deutschen Schulamtes werden am kommenden Freitag, 29. Oktober Fach- und Schulleute das derzeitige Bewegungsangebot an den Schulen darstellen, Entwicklungen hinterfragen und Tendenzen aufzeigen. Die Tagung zum Thema Erziehung durch den Sport findet im Gebäude der Lehranstalt für Wirtschaft und Tourismus in Bozen statt. Eröffnet wird sie um 9 Uhr durch Schulamtsleiter Peter Höllrigl.
-
Berufswechsel von Lehrabsolventen: Vorstellung einer Studie
(LPA) Was machen heute Jugendliche, die vor fünf oder sechs Jahren ihre Lehre abgeschlossen haben? Wie viele von ihnen haben inzwischen ihren Beruf gewechselt? Und warum? Die Landesabteilung deutsche und ladinische Berufsbildung ist diesen Fragen in einer Untersuchung nachgegangen, deren Ergebnisse am Donnerstag, 28. Oktober im Rahmen einer Tagung vorgestellt werden.
-
Kurs in der Fachschule Haslach: Fisch und gesunde Küche
(LPA) Dem Thema Fisch und seiner Verwendung in der gesunden Küche ist ein Kurs an der Fachschule für Hauswirtschaft Haslach/Bozen gewidmet. Der Kurs findet am 10. und 17. November statt. Anmeldungen sind noch bis Mittwoch, 27. Oktober möglich.
-
Sieben Termine für Forsttagsatzungen in der Umgebung Bozens
(LPA) Sieben Termine bestreitet das Forstinspektorat Bozen II in seinem Einzugsbereich für die Forsttagsatzungen 2005. Der Beginn wird in der Gemeinde Sarntal gemacht, und zwar am 4. November, den Abschluss bildet die Gemeinde Welschnofen am 24. November.