News

  • Südtiroler dürfen wieder Auslandssemester in Italien machen

    LPA - Studenten, die an einer österreichischen Uni studieren, können künftig auch wieder in Italien ein Auslandssemester absolvieren. Diese Zusicherung hat Bildungslandesrat Otto Saurer vor einigen Tagen vom österreichischen Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur bekommen. Die zuständige EU-Unterkommission hat nach anfänglichen Widerständen grünes Licht für diese Studienaufenthalte gegeben.

  • Landesrätin Gnecchi trifft Gewerkschaften des Bausektors

    (LPA) Die europäische Woche der Arbeitssicherheit bildete den Rahmen eines Treffens von Landesrätin Luisa Gnecchi mit Vertretern der Gewerkschaften im Bausektor. Thema der Aussprache: die Sicherheit auf den Baustellen.

  • Daten zur Einwanderung werden am 27. Oktober vorgestellt

    LPA - Programmieren, aufnehmen und integrieren – diese drei Schlüsselworte charakterisieren den 14. Bericht zur Einwanderung, der am Mittwoch, 27. Oktober 2004, in zwölf Städten in Italien gleichzeitig vorgestellt wird. Auch im Palais Widmann in Bozen werden die Daten zur Einwanderung am Mittwochvormittag präsentiert.

  • Zwei Amtsdirektorenstellen zu besetzen

    LPA - Im Amt für Landmaschinen und im Verwaltungsamt für Straßen sollen die Direktorenstellen besetzt werden. Die entsprechenden Stellenwettbewerbe werden im nächsten Amtsblatt der Region veröffentlicht. Die Ansuchen um Teilnahme am Wettbewerb sind bis spätestens 24. November 2004 einzureichen.

  • Schülerbeförderung: Alle Dienste zeitgerecht eingerichtet

    Saurer und Widmann

    (LPA) Zum ersten Mal konnten heuer alle Schülerbeförderungsdienste, um die termingemäß angesucht worden ist, rechtzeitig zu Schulbeginn eingerichtet werden. Dies gaben heute (22. Oktober) die zuständigen Landesräte Otto Saurer (Bildung) und Thomas Widmann (Mobilität) anlässlich einer Pressekonferenz bekannt. Grund für die schnelle Abwicklung ist auch ein neues Ausschreibungsverfahren.

  • Forsttagsatzungen des Forstinspektorates Meran

    (LPA) Die Forsttagsatzungen für das kommende Jahr stehen wieder an. Ab Anfang November finden beispielsweise im Bereich des Forstinspektorates Meran die ersten Forsttagsatzungen statt. Der Anfang wird mit der Gemeinde Meran gemacht, und zwar am 3. November.

  • Startschuss für Vinschger Bahn am 5.5.2005

    (LPA) Am 5. Mai 2005, oder symbolträchtiger: 05.05.05, wird die neue Vinschger Bahnlinie in Betrieb genommen. Dies verkündete heute (21. Oktober) Verkehrslandesrat Thomas Widmann nach einer Aussprache mit den Vinschger Bürgermeistern, bei der die weitere Vorgangsweise bis zum offiziellen Startschuss abgesprochen worden ist.

  • Erste KlimaHaus-Plakette für ein Hotel

    LPA - Das erste Hotel mit der Plakette „KlimaHaus A“ im gesamten Staatsgebiet steht in Südtirol, genauer gesagt auf dem Vigil Joch. Umweltlandesrat Michl Laimer hat heute die Plakette an den Besitzer Ulrich Ladurner übergeben. Das Vigilius Mountain Resort könne in Sachen Energie und Umwelt als Vorbild für andere Tourismusbetriebe in Südtirol und Italien gelten, betonte Landesrat Laimer.

  • LH Durnwalder: Via Claudia Augusta als verbindendes Element

    (LPA) Die Via Claudia Augusta, Sinnbild antiker Römerstraßen, erlebt derzeit ein Revival. Im Rahmen eines Interreg-Projektes arbeiten die Gemeinden und Länder an ihrer archäologischen und touristisch-kulturellen Wiederauferstehung. Im Rahmen einer Konferenz in Neumarkt wurde heute im Beisein von Landeshauptmann Luis Durnwalder ein Überblick zum Projektstand geboten.

  • Straße ins Ultental in Nachtstunden gesperrt

    LPA - Die Landesstraße ins Ultental (LS 9) wird vom 25. Oktober bis zum 12. November 2004 an Werktagen in den Nachtstunden zwischen St. Pankraz und St. Walburg für den Verkehr gesperrt bleiben.