News
-
3. Dezember: LR Laimer verleiht erste Klimahaus-A-Plakette an Kondominium
(LPA) Im neuen Bozner Stadtviertel "Rosenbach" auf dem Areal der ehemaligen Mignone-Kaserne steht das erste Kondominium Südtirols, das den strengen Auflagen für die Verleihung der Plakette für ein Klimahaus A genügt. Landesrat Michl Laimer übergibt die Plakette am Freitag, 3. Dezember.
-
Museum:November und Lange Nacht der Museen waren Publikumsrenner
LPA - Im Monat November befanden sich die Bozner Museen fest in der Hand der Südtiroler Bürger: bei 21 Veranstaltungen im Rahmen des „Museum:November“ haben 10.595 Bürger die Dauer- und Sonderausstellung von Archäologiemuseum, Naturmuseum, MUSEION und Schloss Runkelstein auf vergnüglichen Weise kennen lernen. Der Höhepunkt der Veranstaltungsreihe war die Lange Nacht der Museen am vergangenen Freitag (26. November), bei der insgesamt 8193 Personen zu nächtlicher Stunde den Museen einen Besuch abstatteten.
-
Technischer Beirat befürwortet Ausbau der Straße im unteren Pustertal
LPA - Die Vorprojekte für den Ausbau der Staatsstraße (SS 49) im unteren Pustertal sind gestern Nachmittag (Montag, 29. November) vom Technischen Landesbeirat befürwortet worden. Ein Projekt umfasst Ausbau- und Verbesserungsarbeiten in den Gemeinden Natz-Schabs, Mühlbach und Vintl und dürfte 54 Millionen Euro kosten. Das zweite betrifft den Abschnitt im Gemeindegebiet von St. Lorenzen mit der neuen Zufahrt ins Gadertal und geschätzten Gesamtkosten von 50 Millionen Euro. "Mit der gestrigen Genehmigung durch den Technischen Landesbeirat haben die Projekte eine wichtige Hürde genommen", so Bautenlandesrat Florian Mussner, der auch Vorsitzender des Beirates ist.
-
121 Bildungseinrichtungen nehmen ESF-Akkreditierungen entgegen
(LPA) Die Vertreter von nicht weniger als 121 Bildungseinrichtungen und Schulen aus Südtirol konnten gestern (29. November) aus den Händen von Landeshauptmann Luis Durnwalder die Akkreditierungen für den Europäischen Sozialfonds (ESF) entgegen nehmen. Die Akkreditierungen sind Voraussetzung dafür, Projekte über den ESF voranzubringen.
-
Nichtraucher-Gesetz mit 1. Jänner in Kraft
(LPA) Das Gesetz zum Schutz der Nichtraucher wird am 7. Dezember im Amtsblatt veröffentlicht. In Kraft tritt es mit 1. Jänner des kommenden Jahres.
-
CAN-Lehrfahrt im Zeichen von Licht und Akustik
(LPA) Den Themen Licht und Akustik ist eine Lehrfahrt des Clusters "Holz & Technik" der Initiative CAN-Südtirol gewidmet, die am kommenden Freitag, 3. Dezember über die Bühne geht. Das Projekt CAN-Südtirol wird vom Landesressort für Innovation getragen und fördert die Zusammenarbeit kleiner Unternehmen.
-
Lawinenwarndienst hat Arbeit wieder aufgenommen
(LPA) Mit Anfang dieser Woche hat der Lawinenwarndienst des Landes seine Arbeit wieder aufgenommen. Auf der Grundlage der Sammlung und Erhebung der Wetter- und Schneedaten im ganzen Land wird wieder der bereits bewährte Lawinenlagebericht veröffentlicht. Abgefragt werden kann dieser telefonisch, online oder über den Teletext der RAI.
-
Brennerbasistunnel: LH Durnwalder und LR Widmann treffen RFI-Spitze
LPA - Über die nächsten Schritte zum Bau des Brennerbasistunnels und über die Bildung der „Europäische Aktiengesellschaft“ (SE) haben Landeshauptmann Luis Durnwalder und Verkehrslandesrat Thomas Widmann am heutigen Montagabend, 29. November 2004, im Palais Widmann in Bozen mit Mauro Moretti, dem Generalbevollmächtigten der italienischen Eisenbahngesellschaft RFI und Vertretern der Provinzen Trient und Verona diskutiert.
-
LR Mussner auf Lokalaugenschein beim Ölbergtunnel in Pfitsch
LPA - Der steinschlag- und murengefährdete Straßenabschnitt auf der Staatsstraße Sterzing-Pfitsch (SS 508) wird mit einem so genannten Umgehungstunnel umfahren. Bautenlandesrat Florian Mussner hat sich am heutigen Montagnachmittag, 29. November 2004, ein Bild von den bisherigen Bauarbeiten für den rund 8,8 Millionen Euro teuren Tunnel gemacht. „Die Arbeiten gehen planmäßig voran“, so der Landesrat. Für den Bau des 380 Meter langen Tunnels kommt eine besondere Tunnelbaumethode zum Einsatz.
-
Neue Südtirol-Dachmarke heute der Öffentlichkeit vorgestellt
(LPA) Zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt wurde heute (29. November) nachmittag die neue Südtirol-Dachmarke. Unter dem Namen "Südtirol" und dem stilisierten Dolomiten-Panorama werden sich in Zukunft die landwirtschaftlichen Produkte genauso präsentieren wie Südtirol als Tourismus-Destination.