News

  • Entwicklung des Fremdenverkehrs - Sommerhalbjahr 2004 (Astat)

    Das ASTAT meldet für Oktober 2004 einen Zuwachs von 1,7% bei den Ankünften und einen Rückgang von 2,6% bei den Übernachtungen im Vergleich zum selben Monat des Vorjahres. Im Sommerhalbjahr 2004 (Mai bis Oktober) wurden ein Anstieg von 0,3% bei den Ankünften und eine Abnahme von 1,1% bei den Übernachtungen verzeichnet.

  • Lr Theiner stellt morgen Initiativen für Menschen mit Behinderung vor

    LPA - Die neuen, von der Landesregierung kürzlich beschlossenen Maßnahmen zum Abbau baulicher Barrieren sowie eine Informationsbroschüre über die Arbeitswelt und weitere Schwerpunkte und Neuerungen im Behindertenbereich werden morgen, Mittwoch 1. Dezember im Rahmen einer Pressekonferenz mit Landesrat Richard Theiner vorgestellt werden.

  • Neue Broschüre zur Entwicklungszusammenarbeit

    LPA - Seit mehr als zehn Jahren ist das Land Südtirol in der Entwicklungszusammenarbeit tätig. Auf 168 Seiten hat das Landesamt für Kabinettsangelegenheiten nun die Projekte mit vielen Bildern, Landkarten und Tabellen übersichtlich beschrieben und als Broschüre herausgegeben. Interessierte können die Publikation "Die Entwicklungszusammenarbeit des Landes Südtirol" im Landesamt für Kabinettsangelegenheiten in Bozen abholen.

  • Geschichten von Weisen und von Kurden am 7. Dezember in Bozen

    Kurden

    LPA - Zu einer Kulturveranstaltung über den Iran lädt das italienische Kulturressort im Rahmen der Initiative „Auf dem Weg zu neuen Kulturen“ am 7. Dezember 2004 in Bozen ein. Im Mittelpunkt stehen der christliche Iran und die im Iran lebenden Kurden.

  • Tagung des Landesethikkomitees am 3. Dezember

    LPA - Um die Zuweisung der Ressourcen im Gesundheitswesen aus ethischer Sicht geht es am Freitag dieser Woche, 3. Dezember 2004, bei einer Tagung des Landesethikkomitees auf der Haselburg in Bozen. An der Tagung werden neben den Direktoren der Sanitätsdienste und der sozialen Dienste auch Juristen und Vertreter aus der Politik, der Wirtschaft sowie Vertreter der Gewerkschaften, der Verbraucherschützer und des Schulwesens teilnehmen.

  • Jüngste Daten zur Streikbeteiligung

    LPA - Was sich schon am Vormittag abgezeichnet hat, wurde durch die Daten der zuständigen Personalämter vom Nachmittag bestätigt: Die Beteiligung der Landesbediensteten am heutigen Generalstreik war relativ gering. Aus der gesamten Landesverwaltung kamen rund 250 Streikmeldungen, an die 200 Bedienstete haben in den Kindergärten ihre Arbeit niedergelegt. Mit 1,8 Prozent war die Streikbeteiligung unter dem deutschsprachigen Lehrpersonal besonders gering.

  • LR Theiner auf Besuch im "Haus Emmaus" der Caritas

    (LPA) Außergewöhnlichen Besuch konnten die Bewohner des Hauses "Emmaus" in Leifers empfangen. Gesundheitslandesrat Richard Theiner nahm den morgigen Welt-Aids-Tag zum Anlass, die von der Caritas geführte Wohngemeinschaft für HIV-Infizierte und AIDS-Kranke zu besichtigen.

  • "Afrika befreit die Welt" - Am 3. und 4. Dezember in Bozen

    (LPA) Unter dem Motto "Afrika befreit die Welt" steht eine Tagung über die Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika, die am 3. und 4. Dezember in der Europäischen Akademie in Bozen über die Bühne geht. Das Programm ist mit Konferenzen, Ausstellungen, Werkstätten, Begegnungen und Filmvorführungen äußerst vielfältig. Der Eintritt ist frei.

  • Landesverwaltung: Streikbeteiligung gering

    LPA - Die Beteiligung der Landesbediensteten am heutigen (30. November) Generalstreik ist laut Angaben der für Personal zuständigen Landesabteilung aufgrund der bisher eingelaufenen Daten gering. Von den rund 11.000 Verwaltungsangestellten, die heute im Dienst sein müssten, dürften sich knapp 400 der Arbeit enthalten haben.

  • Technischer Beirat befürwortet Verdoppelung der Eisackuferstraße

    LPA - Das Vorprojekt für den Ausbau der Südspur der Eisackuferstraße in Bozen fand gestern Nachmittag (Montag, 29. November) die Zustimmung des Technischen Landesbeirates. Grünes Licht gab der Technische Beirat auch für den Ausbau der Staatsstraße im unteren Pustertal (siehe LPA Nr. 5522) und die Erschließungsarbeiten für das neue Gewerbegebiet "Wurzer" in Steinmannwald.