News

  • Übersiedelung des Ressorts Gesundheit und Soziales wird abgeschlossen

    (LPA) Für das Landesressort Gesundheit und Soziales steht die letzte Übersiedelungs-Woche auf dem Programm. Am kommenden Montag, 18. Februar, sollen alle Büros am alten Sitz in der Freiheitsstraße in Bozen geräumt und die neuen im Landhaus 12 am Bozner Boden bezogen sein.

  • LH Durnwalder trifft russischen Landwirtschaftsminister: Zusammenarbeit angestrebt

    LPA - In Moskau ist Landeshauptmann Luis Durnwalder heute, 8. Februar, mit dem russischen Landwirtschaftsminister Aleksey Gordeev zusammengetroffen. Durnwalder und Gordeev haben über mögliche Formen der Zusammenarbeit im Landwirtschaftssektor diskutiert. Interessiert zeigte sich der Minister, der bereits zwei Mal in Südtirol war, laut Durnwalder vor allem am Südtiroler Weinbau.

  • Mobilitätslandesrat Widmann für bessere Busanbindung des Bozner Bodens

    LPA – Für eine bessere Busanbindung des Stadtviertels Bozner Boden und somit einen besseren öffentlichen Zubringerdienst zum neuen Landhaus XII hat sich Mobilitätslandesrat Thomas Widmann ausgesprochen. „Wir peilen eine Frequenzerhöhung an, wozu wir für die Fahrplanerneuerungen eine bestimmte Test- und Vorlaufzeit benötigen“, erklärt der Landesrat.

  • Beobachtungsstelle für Preise - Miniwarenkorb - Oktober 2007 - ASTAT -

    LPA - Im Oktober hat die Landesbeobachtungsstelle für Preise, angesiedelt beim Landesinstitut für Statistik (ASTAT), in 568 Handelsbetrieben ungefähr 11.000 Preise der 40 im Miniwarenkorb des Landes enthaltenen Artikel erhoben. So kostet der Warenkorb in Lüsen 167,90 €, in Welschnofen 167,39 € und in Abtei 161,76 €, während der billigste in Trient mit 138,96 € erhoben wurde.

  • Umweltagenturdirektor Minach zum Lärmschutz und zum Verkehr auf der Brennerachse

    LPA - Wie es um den Lärmschutz in Südtirol bestellt ist, beschreibt Umweltagenturdirektor Luigi Minach vor dem Hintergrund mehrerer Veranstaltung und Medienberichten zum Thema in einer Stellungnahme. In Südtirol würde alle Vorschriften zum Lärmschutz befolgt, betont der Umweltagenturdirektor. Für die Lösung der Verkehrsproblematik entlang der Brennerachse sollte vorerst ein technischer Tisch eingerichtet werden, so Minach.

  • Medientermine in der Woche vom 11. Februar bis 18. Februar 2008

    LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.

  • Oberschule für Landwirtschaft bei Schulverbund „Blick über den Zaun“

    LPA - Seit Beginn des Jahres ist die Oberschule für Landwirtschaft in Auer Mitglied beim Schulverbund „Blick über den Zaun“. Vom 14. bis 16. Februar ist sie im Rahmen dieser schulübergreifenden Zusammenarbeit im Elsa-Brandström-Gymnasium in Oberhausen in Deutschland bei einem Treffen zum offenen Lernen und zur Freiarbeit vertreten.

  • Baustelle am Bozner Gerichtsplatz unter Kontrolle

    LPA - Die Baustelle am Bozner Gerichtsplatz ist unter Kontrolle, und das nicht erst in Folge einer Anzeige, sondern bereits seit ihrer Einrichtung - das stellt der Abteilungsdirektor für Arbeit, Helmuth Sinn, im Zusammenhang mit jüngsten Presseberichten klar.

  • LH Durnwalder in Moskau: Interesse für Tourismus, Landwirtschaft und Alpintechnologie

    LPA - Über die hervorragende Stellung Südtirols in den Bereichen Alpintechnologie, Tourismus und Obstproduktion hat Landeshauptmann Luis Durnwalder mit russischen Politikern und Wirtschaftsvertretern bei seinem derzeitigen Besuch in Moskau gesprochen. „Die Russen zeigen großes Interesse an unserem Know-how vor allem im Hinblick auf die Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi“, sagt Durnwalder. Gemeinsam mit Südtiroler Wirtschaftsvertretern hat Durnwalder unter anderem den russischen Eisenbahnchef Wladimir Jakunin und den Präsidenten des russischen Olympischen Komitees Leonid Tyagachev zu Gesprächen getroffen.

  • Abfallregister: Neue Bestimmungen mit 13. Februar in Kraft

    LPA - Abfallregister, die nicht vidimiert sind, dürfen ab 13. Februar 2008 nicht mehr verwendet werden. Das teilt das Amt für Abfallwirtschaft der Landesumweltagentur mit Hinweis auf die veränderte Gesetzeslage mit.