News
-
Buch über das Landesfürstliche Amtshaus in Bozen vorgestellt
LPA - Das neu erschienene Buch „Das Landesfürstliche Amtshaus“ wurde heute, 12. Februar 2008, im Naturmuseum in Bozen im Beisein von Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur vorgestellt. Neben der Geschichte des Gebäudes, in dem das Naturmuseum untergebracht ist, geht es im Buch auch um die ersten zehn Tätigkeitsjahre des Naturmuseums.
-
Technischer Landesbeirat befürwortet Ausbau der Landesstraße Blumau - Völs
LPA - Die Landesstraße Nr. 24 soll zwischen Blumau und Völs soll schrittweise verbessert werden. Der Technische Landesbeirat befürwortete gestern Nachmittag das Vorprojekt (11. Februar) für den Ausbau eines 800 Meter langen Straßenabschnitts.
-
LR Gnecchi und Theiner zu "Socialfidi": "Grundlegende Einrichtung"
(LPA) Mit der Garantiegenossenschaft "Socialfidi" sei eine für die Entwicklung des Genossenschafts-Sektors grundlegende Einrichtung geschaffen worden. Diese Meinung vertreten die Landesräte Luisa Gnecchi, die für das Genossenschaftswesen verantwortlich zeichnet, sowie Richard Theiner, der vor allem die Unterstützung der Sozial- und Gesundheitsgenossenschaften im Auge hat.
-
Elektrizität in Südtirol - 2000-2006 - ASTAT
Wie aus einer Mitteilung des Landesinstituts für Statistik (ASTAT) hervorgeht, könnte Südtirol den Bedarf an elektrischer Energie selbst decken: einer Produktion von 4.517,8 Millionen kWh steht ein Verbrauch von 2.814,2 Millionen kWh im Jahr 2006 gegenüber. Zudem liegt der Südtiroler Pro-Kopf-Verbrauch an Strom im Durchschnitt der 27 EU-Mitgliedsländer, jedoch über jenem von Italien.
-
Sicherheitsfachleute: Heute Infotreffen über Ausbildungsangebot
(LPA) Ein breites Weiterbildungsangebot für Arbeitssicherheits-Beauftragte hat das italienische Berufsbildungszentrum im Bozner St.-Gertraud-Weg im Angebot. Welche Lehrgänge geboten werden und was es in diesem Bereich neues gibt, wird heute, 12. Februar, im Rahmen eines Infoabends erklärt, und zwar von 18.30 bis 20.00 Uhr
-
LH Durnwalder und LRin Kasslatter Mur: Bozen in Museion-Stiftung
(LPA) Eine Beteiligung der Stadt Bozen an der Museion-Stiftung sei durchaus denkbar. Darüber waren sich Landeshauptmann Luis Durnwalder und Kultur-Landesrätin Sabina Kasslatter Mur heute (12. Februar) mit der Museion-Spitze einig. Zu klären sei allerdings noch, wie sich die Stadt auch an den Lasten des Museions beteilige.
-
Bereichsübergreifender Kollektivvertrag unterzeichnet
LPA - Der Bereichsübergreifende Kollektivvertrag BÜKV für den Zeitraum 2005-2008 ist unter Dach und Fach. Am Sitz der Landesagentur für Vertragsverhandlungen setzten heute Vormittag (12. Februar) Agenturchef Anton Gaiser sowie Vertreter der öffentlichen Arbeitgeber und der Gewerkschaften ihre Unterschrift unter das Regelwerk, das für rund 30.000 öffentlich Bedienstete dienstrechtliche Änderungen und besoldungsmäßige Verbesserungen mit sich bringt.
-
Mitglieder für Verwaltungsrat für Stiftung Stadttheater und Konzerthaus Bozen
LPA - Auf Vorschlag von Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur hat die Landesregierung am Montag, 11. Februar, die Vertreter des Landes für den Verwaltungsrat und das Rechnungsprüfungskollegium der Stiftung Stadttheater und des Konzerthauses Bozen namhaft gemacht.
-
Zukunft der Berggebiete: Videoschaltung von LH Durnwalder nach Aosta
(LPA) Einen innovativen Weg hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (12. Februar) für seine Teilnahme an einer Veranstaltung in Aosta gewählt. Er war live per Videokonferenz zugeschaltet, um gemeinsam mit den Regionen Aosta und Piemont den Startschuss für ein Grünbuch zur Zukunft der Berggebiete zu geben.
-
Kurs zur Öffentlichkeitsarbeit am 29. Februar
LPA - Wie es gelingt, seine Meinung öffentlichkeitswirksam kund zu tun vermittelt das Landesamt für audiovisuelle Medien bei einem Kurs am 29. Februar. Interessierte sollten sich jetzt zu dem in Bozen stattfindenden Kurs anmelden.