News

  • Sonderregelung bei IRAP-Reduzierung

    LPA - Für welche Investitionen Unternehmen trotz Inanspruchnahme der vollen Reduzierung der regionalen Wertschöpfungssteuer IRAP eine Förderung erhalten können, hat die Landesregierung am Montag, 4. Februar, beschlossen. Die Landesräte Werner Frick und Luisa Gnecchi sprechen von einer zukunftsweisenden Lösung.

  • Landesamt für Gesundheitspersonal auf dem Weg ins neue Landhaus

    (LPA) Für die Mitarbeiter des Landesamts für Gesundheitspersonal steht in dieser Woche der Umzug an den neuen Dienstsitz auf dem Programm. Wie das gesamte Ressort von Landesrat Richard Theiner wird auch dieses Landesamt im neuen Landhaus am Bozner Boden untergebracht.

  • Alpini-General Novelli verabschiedet sich von LH Durnwalder

    (LPA) Der Kommandant der Alpini-Truppen in Bozen, General Armando Novelli, hat sich heute (4. April) offiziell von Landeshauptmann Luis Durnwalder verabschiedet. Novelli wird Bozen Richtung Verona verlassen, "für uns aber weiterhin ein wichtiger Ansprechpartner bleiben", so Durnwalder, der vor allem an die mit Novelli vereinbarten Tauschprogramme Wohnungen gegen Militärareale verweist.

  • LH Durnwalder empfängt erfolgreiche Zivilschutz-Sportler

    (LPA) Im Skisport ist Südtirol eine Macht. Das war auch bei den Ski-Italienmeisterschaften der Zivilschützer in Tarvis (Friaul) festzustellen. Landeshauptmann Luis Durnwalder hat die sportlichen Zivilschützer heute (4. Februar) gemeinsam mit seinem Ressortdirektor Heinrich Holzer im Palais Widmann in Bozen empfangen.

  • Polynesische Tätowiervorführung im Archäologiemuseum

    LPA - Am Samstag 2. Februar war Pili Mo’o, polynesischer Tätowierstar, im Südtiroler Archäologiemuseum zu Gast. Nach einem Seminar über die Tradition samoanischer Tätowierkunst führte er am Nachmittag vor, wie eine traditionelle Tätowierung angefertigt wird. Dabei kamen die traditionellen Holzstäbchen zum Einsatz, deren Klopfton „tau tau“ der Tätowierung ihren Namen gegeben haben.

  • LR Mussner trifft Bauunternehmerkollegium

    LPA - Bautenlandesrat Florian Mussner hat sich kürzlich in Bozen mit Vertretern des Kollegiums der Bauunternehmer mit Präsident Christian Egartner und Direktor Josef Negri an der Spitze zu einem Gespräch getroffen. Wichtige Themen waren dabei das Richtpreisverzeichnis, die Sicherheit auf den Baustellen und das „Qualitätszertifikat SOA“.

  • Gesundheit und Soziales: Ressort geht in fünfte Übersiedlungswoche

    (LPA) Für drei Ämter des Landesressorts Gesundheits- und Sozialwesen steht in der kommenden Woche die Übersiedlung an den neuen Dienstsitz am Bozner Boden an. Ab Ende der Woche werden demnach auch die Landesämter für Krankenhäuser, für Familie, Frau und Jugend sowie für die Ausbildung des Gesundheitspersonals im Landhaus 12 zu finden sein.

  • Lärmschutzwände: Arbeiten entlang der Brennerbahnlinie begonnen

    (LPA) Fast acht Kilometer Lärmschutzwände werden in den kommenden Monaten entlang der Brennerbahnachse errichtet. "Die ersten Arbeiten - jene in Leifers - haben dieser Tage begonnen, für alle anderen steht der Baubeginn nun fest", so Umweltlandesrat Michl Laimer, der überzeugt ist: "Für die Anwohner bedeuten die Lärmschutzwände eine enorme Steigerung der Lebensqualität."

  • Wettbewerbsprojekte für Landesausstellung 2009 sind in Franzensfeste zu sehen

    LPA - Das Siegerprojekt und weitere sechs Projekte für die Landesausstellung 2009 sind nun im Bahnhof von Franzensfeste zu sehen. Bautenlandsrat Florian Mussner und Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur haben die Projekte heute, 1. Februar, vorgestellt. Die Landesausstellung nach dem Konzept des Siegerprojekts werde sicherlich ein Erfolg, so die Landesräte Kasslatter Mur und Mussner. Derzeit laufen die Vorbereitungsarbeiten für die Ausstellung in der Festung Franzensfeste auf Hochtouren. Jene in der mittleren Festung sollen im Mai beendet werden.

  • Medientermine in der Woche vom 4. Februar bis 11. Februar 2008

    (LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.