News
-
LH Durnwalder zum Holocaust-Gedenktag
(LPA) Ganz im Zeichen der Auslieferung des ehemaligen Bozner Lagerkommandanten Michael Seifert sieht Landeshauptmann Luis Durnwalder den heurigen Holocaust-Gedenktag. "Die Auslieferung ist ein spätes, aber wichtiges Zeichen dafür, dass die Täter ihre Verantwortung tragen müssen", so Durnwalder. "Verbrechen gegen die Menschlichkeit verjähren nicht: weder rechtlich noch moralisch."
-
Medientermine in der Woche vom 28. Jänner bis 4. Februar 2008
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Vorstellung der Wettbewerbsprojekte für Ex-Alumix und Ex-Magnesio am 29. Jänner
LPA - Auf den ehemaligen Industriestandorten Alumix und Magnesio in der Gewerbezone Bozen Süd soll ein modernes Innovations- und Gewerbezentrum entstehen. Das Bautenressort hat dazu einen Planungswettebwerb ausgeschrieben. Die dafür eingereichten Projekte stellen Bautenlandesrat Florian Mussner und Innovationslandesrätin Luisa Gnecchi am Dienstag, 29. Jänner, im TIS in Bozen vor.
-
Startschuss für Interreg IV Italien-Österreich
LPA - Mit 80 Millionen Euro ist das europäische Förderprogramm Interreg IV Italien-Österreich 2007-2013 dotiert. Mit diesem Geld soll das nachhaltige grenzüberschreitende Zusammenwachsen über gemeinsame Projekte in den Bereichen Wirtschaft, Wettbewerbsfähigkeit, Umwelt und Raumentwicklung gefördert werden. Der Startschuss für die neue Programmperiode fiel kürzlich in Toblach.
-
Trevi-Zentrum an Fasching geschlossen
LPA - Das Trevi-Zentrum sowie das Sprachen- und Audiovisuelle Medienzentrum bleiben an den beiden traditionellen Faschingsnachmittagen geschlossen.
-
Tunnel von St. Jakob am 27. Januar wegen Faschings-Umzug gesperrt
LPA - Aufgrund des traditionellen Faschings-Umzugs von Leifers wird der Tunnel von St. Jakob zwischen Bozen und Leifers am kommenden Sonntag, 27. Januar von 13 bis 18 Uhr für den Verkehr gesperrt.
-
Naturparke: Schutzgebietsbetreuer gesucht - Meldungen bis 7. März
(LPA) In den besucherstärksten Monaten, also im Juli, August und September, sind auch in diesem Jahr wieder Schutzgebietsbetreuer in den Südtiroler Naturparks unterwegs. Wer Interesse an dieser Aufgabe hat, kann sich zum entsprechenden Ausbildungskurses des Landesamts für Naturparke melden, und zwar noch bis zum 7. März.
-
Masterlehrgang für Friedensarbeiter wird am Montag eröffnet
(LPA) Am kommenden Montag, 28. Jänner, wird der zweite Masterlehrgang für Friedensarbeiter und Konfliktmediatoren eröffnet. Angeboten wird dieser von der Landesabteilung italienische Berufsbildung in Zusammenarbeit mit der Uni Bologna.
-
„Vogelweide“-Gymnasium soll im Herbst 2008 fertig sein
LPA - Die Umbauarbeiten für das humanistische Gymnasium „Walther von der Vogelweide“ in der Bozner Diazstraße gehen zügig voran. Davon konnten sich Bautenlandesrat Florian Mussner und Bildungslandesrat Otto Saurer heute, 24. Jänner, vor Ort überzeugen. Zu Beginn des Schuljahres 2008/2009 sollen die Arbeiten am Gebäude beendet sein, kündigte Mussner an. Insgesamt wird das Gymnasium fast 60.000 Kubikmeter umfassen. Zu den beiden Schulgebäuden mit Verbindungshalle gehört auch eine Dreifachturnhalle. Insgesamt wird der Eingriff für die Schule rund 27 Millionen Euro kosten.
-
Brandschutzübung im Tunnel St. Jakob: Alle sicherheitstechnischen Anlagen haben funktioniert
LPA - Für den Ernstfall wurde am Mittwochabend, 23. Jänner, im längsten Tunnel des Landes, im Tunnel St. Jakob auf der Brennerstaatsstraße in Leifers, geprobt. Mit einem simulierten Brandes wurden die sicherheitstechnischen Anlagen im Tunnel, darunter auch die Ventilatoren überprüft. „Alle Anlagen haben einwandfrei funktioniert“, sagt Christoph Oberhollenzer, der Direktor des Landesverbands der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols. Bautenlandesrat Florian Mussner, der auch als Feuerwehrmann im Einsatz war, zeigte sich beeindruckt, wie schnell der Rauch aus dem Tunnel abzog.