News

  • Verhaltensregeln in Notsituationen: Zivilschutz legt Broschüre neu auf

    (LPA) Was tun, wenn es brennt? Was im Falle eines Erdbebens? Und wie setze ich einen Notruf ab? "Einfache Verhaltensregeln in den verschiedensten Notsituationen sollte jeder kennen", so Hanspeter Staffler, Direktor der Landesabteilung Brand- und Zivilschutz. Die nun neu vom Landeszivilschutz aufgelegte Broschüre "Zivilschutz in Südtirol" hilft dabei, die Regeln zu verinnerlichen.

  • Neue Räume für die Forststation in Stern

    (LPA) In neuen Räumen im Ortsteil Boscdaplan in Stern wird die dortige Forststation in Zukunft untergebracht. Die Landesregierung hat nun den Weg frei gemacht für den Ankauf der neuen Räumlichkeiten.

  • Sprechstunden der Volksanwältin

  • Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau

  • Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung

  • Einvernehmenskomitee: Einnahmen-Agentur künftig mit heimischem Direktor

    (LPA) Zwar hat das Einvernehmenskomitee zwischen Staat und Land gestern (10. März) Goffredo Piscopo als provisorischen Direktor der Bozner Einnahmen-Agentur akzeptiert, gleichzeitig wurden allerdings die Weichen gestellt, dass die Agentur künftig von einem heimischen Direktor geleitet werden kann.

  • LH Durnwalder trifft Banken: Kleinsparer und Kapital für Unternehmen

    (LPA) Eine spürbare Entlastung der Kleinsparer, ein erleichterter Zugang zu Kapital von Seiten der kleinen und mittleren Unternehmen und ein koordiniertes Vorgehen von Land und Banken gegen die Krise: Dies waren die Themen, die heute (11. März) im Mittelpunkt eines Treffens von Landeshauptmann Luis Durnwalder mit den Spitzen der lokalen Banken standen.

  • LR Widmann bei Handwerksmesse in München: "Wichtige Impulse"

    (LPA) Zum ersten Mal hat Thomas Widmann heute (11. März) in seiner Funktion als für das Handwerk zuständiger Landesrat an der Eröffnung der Internationalen Handwerksmesse in München teilgenommen. „Von der IHM gehen wichtige Impulse für unser Handwerk aus, sie belebt das Geschäft und gerade in Zeiten konjunktureller Schwäche ist es wichtig, den Austausch zu pflegen", so Widmann.

  • Umfahrung Auer: LH Durnwalder und LR Mussner eröffnen erstes Teilstück

    (LPA) Das erste Teilstück der Umfahrung von Auer ist heute (11. März) von Landeshauptmann Luis Durnwalder und Landesrat Florian Mussner eröffnet worden. "Damit ist der erste Schritt hin zu einer spürbaren Entlastung von Auer gesetzt worden", so Durnwalder. Angesetzt wurde heute auch zum zweiten Schritt: Mit der ersten Sprengung für den St.-Daniel-Tunnel wurde das zweite Teilstück in Angriff genommen.

  • LR Widmann zu Außenhandelsdaten: "Setzen weiter auf Stärkung des Exports"

    (LPA) "Trotz des Dämpfers in der Handelsbilanz im Jahr 2008 setzen wir weiterhin auf die Stärkung des Exports.“ Mit diesen Worten kommentiert Landesrat Thomas Widmann die gestern (10. März) vom ASTAT veröffentlichten Daten zum Südtiroler Außenhandel. Mit erheblichen Geldmitteln leiste das Land einen Beitrag zu den Bemühungen der Betriebe, international Fuß zu fassen.