News
-
Kurtinig und Leifers: Ozon-Informationsschwelle überschritten
LPA - Mit dem Anstieg der Temperaturen und der Sonneneinstrahlung sind in den letzten Tagen die Ozonkonzentrationen angestiegen. Am gestrigen Donnerstag, 18. Juni, wurde an zwei Südtiroler Messstationen die Informationsschwelle von 180 Mikrogramm pro Kubikmeter überschritten, und zwar in Kurtinig und Leifers.
-
Motorradunfälle: Leitplanken werden angepasst
(LPA) Damit Leitplanken für Motorradfahrer nicht zur Todesfalle werden, stattet der Straßendienst des Landes diese mit besonderen Abweisern aus. "Sie verhindern, dass Motorradfahrer bei einem Sturz unter den Leitplanken durchschlittern oder gegen die Pfosten der Planken prallen", so Landesrat Florian Mussner, der sich nun bei einem Lokalaugenschein vom Fortschreiten der Arbeiten überzeugt hat.
-
Steinhaus: Eröffnung der Ausstellung "Jakob's Weg" im Kornkasten
LPA - Sakrale Kunst aus der Werkstatt von Jakob Oberhollenzer wird von 26. Juni bis 6. September im Bergbaumuseum im Kornkasten in Steinhaus im Ahrntal ausgestellt. Am Donnerstag, 25. Juni, wird die Ausstellung "Jakob’s Weg" vom Präsidenten der Südtiroler Landesmuseen, Bruno Hosp, eröffnet.
-
26. Juni: Ausstellung über Ennemoser und Fallmerayer auf Schloss Tirol
(LPA) "Für Freiheit, Wahrheit und Recht!" ist der Titel der Sonderausstellung über den Mediziner Joseph Ennemoser und dessen Zeitgenossen, den Orientalisten Jakob Philipp Fallmerayer, auf Schloss Tirol. Eröffnet wird die Schau am kommenden Freitag, 26. Juni, von Landeshauptmann Luis Durnwalder.
-
Weltflüchtlingstag: LRin Repetto gegen Zurückweisungen
LPA - Das Prinzip der Aufnahme von Flüchtlingen und Asylsuchenden sei eine internationale Pflicht. Deshalb müssten Zurückweisung und Abschiebung verurteilt werden, betonte Landesrätin Barbara Repetto anlässlich des morgigen Internationalen Tags des Flüchtlings (20. Juni).
-
Rundweg am Pragser Wildsee nach Felssturz wieder geöffnet
(LPA) Der vor allem im Sommer beliebte Wanderweg rund um den Pragser Wildsee ist wieder geöffnet. Er hatte im vergangenen Spätherbst gesperrt werden müssen, weil ein Felssturz den Weg bedroht hatte. Das Landesamt für Naturparke hat in den vergangenen Tagen für die Sicherung des Weges gesorgt.
-
Ötzi zu Besuch in Schweden
LPA - Seit dieser Woche ist im Länsmuseet Varberg in Schweden die Ötzi-Wanderausstellung zu sehen. Das Museum in der mittelalterlichen Festung Varberg ist international bekannt durch den Bockstensmannen, eine Moorleiche aus dem 14. Jahrhundert.
-
22. Juni: Eröffnung der Ausstellung "Lichtjahre" im Naturmuseum
(LPA) Einen Blick weit über das hinaus, was wir normalerweise sehen, verspricht die Sonderausstellung "Lichtjahre", die am kommenden Montag, 22. Juni, im Naturmuseum in der Bozner Bindergasse eröffnet wird. Ausgestellt werden Fotos, die die Amateurastronomen des Vereins "Max Valier" geschossen haben.
-
Waldrand mit Unkrautmittel "behandelt" - Strafen des Forstdienstes
(LPA) Empfindliche Strafen hat der Forstdienst im Raum Latsch ausgestellt, wo gleich mehrere Obstbauern den Waldrand mit Unkraut-Bekämpfungsmitteln "behandelt" hatten. "Neben den Schäden am Baum- und Strauchbestand wird durch eine solche ’Behandlung’ auch die Bodenstabilität verringert", so die Begründung von Seiten des Forstdienstes.
-
Brüssel: LH Durnwalder und LR Repetto besuchen EU-Schule
(LPA) In der Unterstufe Unterricht in der jeweiligen Muttersprache und zusätzlicher Sprachunterricht, in der Oberstufe auch Fachunterricht in Fremdsprachen: Nach diesem Modell funktioniert die europäische Schule, die die EU in Brüssel für die Kinder ihrer Mitarbeiter geschaffen hat. Landeshauptmann Luis Durnwalder und Landesrätin Barbara Repetto haben ihr heute (18. Juni) einen Besuch abgestattet.