News
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Erdbeben: LH Durnwalder und LR Mussner übergeben 20 Fertighäuser
(LPA) "Wir wissen, wie schwer es für die Bewohner von Ocre ist, in die Normalität zurückzukehren, und hoffen, dass diese Häuser zumindest einen kleinen Beitrag zu dieser Rückkehr leisten." Mit diesen Worten hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (21. Oktober) gemeinsam mit Landesrat Florian Mussner 20 Fertighäuser übergeben, die das Land für die Erdbebenopfer in den Abruzzen errichtet hat.
-
LR Theiner: "Vormerkzeiten im Internet sind zusätzliches Angebot"
(LPA) Nicht unkommentiert lässt Gesundheitslandsrat Richard Theiner die Kritik am gestern (20. Oktober) vorgestellten neuen Dienst, der einen Einblick in die Vormerkzeiten für fachärztliche Leistungen via Internet ermöglicht. "Die neue Website ist als zusätzlicher Dienst gedacht und ermöglicht damit eine bessere Information der Bürger", so Theiner.
-
Entbürokratisierung in der Landwirtschaft - Pressekonferenz am 27. Oktober
(LPA) Eine umfangreiche Datenbank zu den landwirtschaftlichen Betrieben, das Land- und forstwirtschaftliche Informationssystem LAFIS, steckt hinter den Schritten zur Entbürokratisierung, die die Landesräte Hans Berger und Barbara Repetto am Dienstag, 27. Oktober, vorstellen werden. Es geht etwa um weniger Papierkram bei Tierbewegungen und der Berechnung der Erschwernispunkte.
-
LBS "Savoy": Startschuss zu grenzüberschreitendem Projekt
(LPA) Keine politische, sondern eine kulinarische Zusammenarbeit über die Grenzen hinweg steuert die Landesberufsschule (LBS) für das Gastgewerbe "Savoy" in Meran zum Gedenkjahr 09 bei. Während Schüler der Zillertaler Tourismusschulen einen Einblick in Südtirols Weinbau bekommen, sollen die Schüler der LBS "Savoy" lernen, wie man Käse herstellt.
-
Neue Schulamtsleiterin Minnei: "Kompetenz-, nicht reine Wissensvermittlung"
(LPA) Schule, unterstrich die soeben ernannte italienische Schulamtsleiterin Nicoletta Minnei, solle "kompetente Menschen heranbilden, nicht Schülerinnen und Schüler nur mit Wissen anfüllen". Vor allem Sprachvermittlung müsse in lebendiger Weise erfolgen. Sie selbst, erklärte sie, sei eine "offene Person im Sinne von Bereicherung".
-
Studienbeihilfen im Gesundheitsbereich: Gesuche bis 20. November
(LPA) Auch in diesem Jahr vergibt das Land Studienbeihilfen im Bereich der Weiterbildung im Gesundheitswesen. Die Beihilfen gehen an das Gesundheitspersonal bzw. die Fach- und Hilfskräfte in diesem Bereich, die Kriterien für deren Vergabe hat die Landesregierung nun definiert. Ein erster Einreichtermin ist auf 20. November festgelegt worden.
-
Archäologiemuseum ab Montag für zwei Wochen geschlossen
(LPA) Nur noch wenige Tage, bis zu diesem Sonntag, dem 25. Oktober, besteht die lMöglichkeit, die Sonderausstellung „Mumien. Der Traum vom ewigen Leben“ anzusehen. Danach schließt die weltgrößte Ausstellung zum Thema natürliche und künstliche Mumifizierung ihre Pforten. Das Südtiroler Archäologiemuseum bleibt während des Umbaus von Montag, dem 26. Otkober, bis einschließlich Montag, dem 9. November, geschlossen.