News
-
LR Widmann: Ja zu IRAP-Abschaffung, aber ohne zusätzliche Staatsverschuldung
(LPA) „Italien hat eine überdrehte Steuerschraube, die endlich gelockert werden muss“: Mit diesen Worten begrüßt Wirtschaftslandesrat Thomas Widmann die Ankündigung von Ministerpräsident Silvio Berusconi, den Steuerdruck für Betriebe zu senken und die regionale Wertschöpfungssteuer IRAP (Imposta regionale sulle attività produttive) abzuschaffen.
-
Umweltagentur: Preis für Vortrag bei internationaler Konferenz in Sardinien
(LPA ) Für ihren Vortrag über das Südtiroler Konzept der thermischen Müllverwertung wurden Giulio Angelucci und Werner Tirler bei der internationalen Konferenz “Sardinia Symposium 2009 - International Waste Management and Landfill Symposium" in Santa Margherita di Pula in der Provinz Cagliari ausgezeichnet.
-
Bergwerk Schneeberg: Aufwändige Sanierung der Bremsberge
(LPA) Im 13. Jahrhundert Silber, im 15. Bleiglanz, ab 1870 Zinkblende: Alles, was das Bergwerk am Schneeberg zwischen Ridnaun und Passeier an Wertvollem herzugeben hatte, nahm seinen Weg ins Tal über die so genannten Bremsberge. Zwei der insgesamt acht Bremsberge, die Teil einer 27 Kilometer umfassenden Transportanlage waren, werden im Rahmen eines Interreg IV Projektes aufwändig instandgesetzt.
-
Frauengerechte Sprache im neuen "ëres – FrauenInfodonne"
(LPA) Einen großen Aufholbedarf beim Gebrauch einer geschlechtergerechten Sprache macht die Präsidentin des Landesbeirates für Chancengleichheit in ihrem Vorwort aus. Das druckfrische Heft ist diesem Thema gewidmet.
-
Audit "Familie & Beruf": Zertifikatsverleihung am 30. Oktober
(LPA) Unternehmen, die ihren Mitarbeitern eine möglichst reibungslose Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen wollen, können in Südtirol auf das Audit "Familie & Beruf" zurückgreifen. Im Rahmen des Audits können sie ihre familienbewusste Personalpolitik begutachten lassen. Vier Unternehmen, die das Audit hinter sich haben, werden das entsprechende Zertifikat am Freitag, 30. Oktober, entgegen nehmen.
-
Volksabstimmung am Sonntag: Ergebnisse im Bürgernetz
(LPA) An diesem Sonntag, dem 25. Oktober, werden fünf Gesetztesentwürfe zur Abstimmung vorgelegt; gewählt werden kann nur an diesem Tag bis 22.00 Uhr, ab Montag werden die Stimmzettel ausgezählt. Aktuelle Zahlen über Wahlbeteilgung und Ergebnisse sind online im Bürgernetz einsehbar.
-
Umfahrungsstraße St. Christina ab Montag vier Wochen gesperrt
(LPA) Die Staatsstraße 242 Grödnertal und Sellajoch wird im Abschnitt der Umfahrungsstraße St. Christina in Gröden ab Montag, dem 26. Oktober, geschlossen und bleibt rund um die Uhr bis einschließlich Dienstag, 24. November, gesperrt; Grund ist die Ausführung abschließender Arbeiten. Dies verfügt Bautenlandesrat Florian Mussner.
-
Naturmuseum: Sonderausstellung "®Evolution" eröffnet
LPA - Anlässlich des internationalen Darwin-Jahres zeigt das Naturmuseum Südtirol in Bozen die Sonderschau „®Evolution“. Die Ausstellung wurde heute (Donnerstag, 22. Oktober 2009) durch Bischof Karl Golser und Landeshauptmann Luis Durnwalder eröffnet.
-
Beste Südtiroler Koch- und Servierlehrlinge gekürt
(LPA) Wer den besten Koch- und Servierlehrlingen bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen wollte, hatte in den letzten Tagen am Stand des Landesamts für Lehrlingswesen und Meisterausbildung auf der Messe "Hotel 2009" Gelegenheit dazu. Aus dem Wettbewerb um die Krone der besten Koch- und Servierlehrlinge sind Andreas Lindner und Franziska Marth als Sieger hervorgegangen.
-
LR Berger in Rom: Sitze im AdR und Treffen mit Berlusconi
(LPA) Um die Verteilung der Italien zustehenden Sitze im Ausschuss der Regionen (AdR) geht es heute (22. Oktober) und morgen in Rom. "Wir werden versuchen, einen Sitz im AdR zu behalten, damit wir dort unsere Vorstellungen einbringen können", so Landeshauptmann-Stellvertreter Hans Berger, der Südtirol in der Staat-Regionen-Konferenz und beim Treffen mit Ministerpräsident Silvio Berlusconi vertritt.