News
-
Zweisprachigkeitsprüfung: Prüfungstexte überarbeitet
LPA - Die Prüfungstexte der Zweisprachigkeitsprüfung sind überarbeitet und verbessert worden. "Mit Unterstützung des Landesamtes für Sprachangelegenheiten haben wir eine Reihe von Fehlern und Missverständlichkeiten ausgeräumt", sagt die Koordinatorin der Dienststelle für Zwei- und Dreisprachigkeitsprüfungen, Karin Ranzi.
-
Landesräte besuchen Technologieparks: Gesamtkonzept zu erarbeiten
(LPA) In Berlin und im französischen Chambèry haben die Landesräte Thomas Widmann, Michl Laimer, Roberto Bizzo, Florian Mussner und Sabina Kasslatter Mur gestern und heute (26. Februar) Vorzeige-Technologieparks unter die Lupe genommen. Erste Erkenntnis: "Wir brauchen ein Gesamtkonzept für das geplante Innovations- und Technologiezentrum in Bozen Süd", so die Landesräte.
-
Nightliner Burggrafenamt und Vinschgau fährt weiteres Jahr - Vorstellung
(LPA) Um ein weiteres Jahr verlängert wird der Nightliner-Dienst im Burggrafenamt und im Vinschgau. "Damit ist dafür gesorgt, dass Jugendliche samstagnachts auch weiterhin über ein sicheres Verkehrsmittel verfügen", so Mobilitätslandesrat Thomas Widmann, der den verlängerten Dienst am kommenden Dienstag, 2. März, in Meran vorstellen wird.
-
Jugendredewettbewerb 2010 am 5. März in Bozen
LPA - Am Freitag, 5. März, stehen im Bozner Palais Widmann, dem Sitz der Landesregierung, einmal nicht die Politiker im Rampenlicht, sondern Jugendliche. Es sind die über 50 Teilnehmenden am diesjährigen Jugendredewettbewerb, der vom Deutschen Schulamt in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Jugendarbeit und der Landesabteilung Berufsbildung veranstaltet wird.
-
Wartezeiten auf der Brennerstaatsstraße in Salurn
(LPA) Mit Wartezeiten bis zu zehn Minuten müssen Autofahrer derzeit auf der Brennerstaatsstraße bei Salurn rechnen. Die Arbeiten an der Straße dauern noch bis Dienstag, 2. März, an.
-
Naturmuseum: Diavortrag "Bird Island, ein Paradies mit kleinen Fehlern"
LPA - Die Zoologin Ellen Thaler wird am 2. März im Naturmuseum in Bozen über die paradoxe Situation sprechen, die sich auf Bird Island, einer Seychelleninsel, aufgrund menschlicher Eingriffe ergeben hat. Alle Interessierten sind zum italienischen Vortrag mit dem Titel „Bird Island (Seychellen), ein Paradies mit kleinen Fehlern“ eingeladen.
-
Musikschulen nehmen im März Einschreibungen für 2010/11 entgegen
LPA - Die Musikschulen in deutscher und ladinischer Sprache nehmen im März die Einschreibungen für das Schuljahr 2010/11 entgegen. Das teilt das Institut für Musikerziehung in deutscher und ladinischer Sprache mit.
-
Lernen mit neuen Medien: Kurs am Landesamt für AV-Medien
(LPA) E-Learning, Podcasts, Blogs oder Blended Learning: So neu wie die Begriffe sind auch die Möglichkeiten, die die neuen Medien für das Lernen bieten. Im Landesamt für audiovisuelle (AV-)Medien bekommen interessierte Lehrpersonen nun einen Überblick. Der Kurs zum Lernen mit neuen Medien findet am 7. April statt, Anmeldungen werden bereits entgegen genommen.
-
Absolventinnen der FS Frankenberg treffen sich: Weitreichende Entwicklung
(LPA) Ein Wiedersehen mit ihrer alten Schule gab’s für die Absolventinnen der Landesfachschule für Hauswirtschaft Frankenberg in Tisens. Diese hatte ihre Schülerinnen der Schuljahre 1974 bis 1979 und 2003 bis 2006 zu einem Absolventinnentreffen geladen, bei dem sie sich über die Entwicklung ihrer Schule informieren und Erinnerungen austauschen konnten.
-
Spargel-Gerichte in der Schauküche der Fachschule Haslach
(LPA) Der Frühling ist in Südtirol Spargelzeit. Damit man dafür gerüstet ist, gibt’s in der Schauküche der Landesfachschule für Hauswirtschaft Haslach/Bozen entsprechende Tipps, und zwar am 13. April. Anmeldungen werden bereits entgegen genommen.