News
-
Auffahrt zwischen MeBo und A22 in Bozen vom 18. bis 21. Juni gesperrt
LPA - Die Auffahrt zwischen der Ein- und Ausfahrt der Brenenrautobahn (A22) in Bozen Süd und der Schnellstraße Meran-Bozen (MeBo) ist wegen dringender Arbeiten vom 18. bis zum 21. Juni nicht befahrbar. Es gibt eine Umleitung.
-
Elektromagnetische und optische Strahlung bei der Arbeit im Visier
LPA - Rund 180 Personen haben vergangene Woche an der vom Labor für physikalische Chemie der Landesumweltagentur mitorganisierten Tagung zum Elektrosmog am Arbeitsplatz in Bozen teilgenommen. Fachleute aus dem In- und Ausland referierten zu elektromagnetischen und optischen Strahlungen am Arbeitsplatz und ihren Auswirkungen. In Kürze gibt es die Referate auch im Web.
-
Zwei Direktorenposten im italienischen Schulbereich zu besetzen
(LPA) Die Direktionen des Landesamts für Schulordnung im italienischen Schulamt sowie der Bozner Landesberufsschule "Luigi Einaudi" sind zu besetzen. Die entsprechenden Wettbewerbe sind nun ausgeschrieben worden.
-
Beschlüsse der Landesregierung vom 14. Juni 2010
LPA - Das Gesetz zur Oberstufenreform, das Konzept für den Wissens- und Technologiepark Südtirol und Maßnahmen zur Bekämpfung des Extremismus hat die Landesregierung heute, 14. Juni, genehmigt. Befasst hat sich die Landesregierung laut Landeshauptmann Luis Durnwalder auch mit den betrieblichen Schwierigkeiten der Stahlwerke Bozen und dem Betrugsfall am Wohnbauinstitut.
-
Technologiepark als "weiteres starkes Argument für Betriebsansiedlung"
(LPA) Als ein "weiteres starkes Argument, um Betrieben aus dem In- und Ausland eine Ansiedlung in Südtirol schmackhaft zu machen", bezeichnen die Landesräte Thomas Widmann, Roberto Bizzo, Sabina Kasslatter Mur, Florian Mussner und Michl Laimer den geplanten Technologiepark in Südtirol. Die Landesräte hatten heute (14. Juni) der Landesregierung ein entsprechendes Strategiepapier vorgelegt.
-
Gewerbeoberschule Bruneck sucht Austausch mit italienischen Partnern
(LPA) Über den eigenen Tellerrand hinausschauen sollten Schüler der Gewerbeoberschule Bruneck. Die Chance boten ihnen Partnerschaften mit italienischen Oberschulen in und außerhalb Südtirols. "Bei den gemeinsamen Projekten konnten erste Kontakte geknüpft werden, wie dauerhaft aber der Einfluss der Begegnungen auf die Denkweise der Schüler sein wird, wird die Zukunft zeigen", heißt es aus der Schule.
-
Neugestaltung des Mareiter Bachs: Großes Interesse für Exkursion
(LPA) Ein Bild von den Arbeiten zur Neugestaltung des Mareiter Bachs und der neuen Wege, die die Landesabteilung Wasserschutzbauten hier in Sachen Hochwasserschutz beschreitet, wollten sich vor wenigen Tagen rund 20 Teilnehmer an einer von der Abteilung organisierten Exkursion machen. Fragen gab’s zahlreiche, die Experten blieben keine Antwort schuldig.
-
16. Juni: LR Theiner stellt Alkohol-Präventionskampagne 2010 vor
(LPA) Die neue Alkohol-Präventionskampagne des Landes stellt Gesundheits- und Soziallandesrat Richard Theiner übermorgen, Mittwoch, 16. Juni, vor. Gleichzeitig wird im Landhaus am Bozner Boden auch eine Kunstausstellung der Vereinigung "Hands" eröffnet.
-
Volkskundemuseum Dietenheim: Am Sonntag Volksmusik
LPA - Bodenständige Volksmusik gibt es am 20. Juni im Volkskundemuseum Dietenheim zu hören. Die "Antholzer Sunntamusig" sorgt an diesem Sonntagnachmittag für gute Stimmung im Museum.
-
Mehrere Asphaltierungsarbeiten im Vinschgau
LPA - An mehreren Abschnitten der Staatsstraßen aber auch der Landesstraßen laufen im Vinschgau in den kommenden Wochen Asphaltierungsarbeiten. „Dabei werden vor allem kleinere Belagsschäden, die im Winter entstanden sind, ausgebessert“, sagt Landesrat Florian Mussner.