News / Archiv
News
-
Archäologie-Festival am 17. und 18. September in Bozen
LPA - Ein Erlebnis für die ganze Familie verspricht das Archäologie-Festival zum Thema „Feuer“ am Samstag und Sonntag, 17. und 18. September 2005, zu werden, das das Archäologiemuseum auf den Bozner Talferwiesen anbietet.
-
Murmeltierjagd vorläufig ausgesetzt
LPA - Die Bozner Sektion des Verwaltungsgerichtshofes hat mit Bescheid vom gestrigen Mittwoch, 14. September, die einstweilige Aussetzung des Abschussplanes für Murmeltiere verfügt. Landeshauptmann Luis Durnwalder hat als der für die Jagd zuständige Landesrat heute den Jagdrevierleitern mitgeteilt, dass somit ab sofort jedweder Abschuss bzw. Entnahme von Murmeltieren untersagt ist.
-
CAN-Cluster "Holz und Technik" in Finnland: Design im Mittelpunkt
(LPA) Mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus fünf europäischen Partnerländern hat der Cluster "Holz und Technik" des Clusternetworks CAN Südtirol das Projekt "Value Added Wood" aus der Taufe gehoben. Es soll Möglichkeiten aufzeigen, wie die Absatzchancen heimischer Holzprodukte gesteigert werden können. In der kommenden Woche steht eine Design-Lehrfahrt nach Finnland auf dem Programm.
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Konferenz der UVP-Amtsdirektoren: Die Entscheidungen
LPA – Auf der heutigen (14. September) Konferenz der für die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) zuständigen Amtsdirektoren standen 29 Projekte zur Debatte. Unter anderem beschäftigte sich das Gremium mit der Abdichtung der Mülldeponie Frizzi Au, der Eröffnung von Steinbrüchen und Schottergruben sowie dem Bau des Radweges von Neumarkt über Auer und Tramin bis nach Kaltern.
-
LH Durnwalder empfängt Abgeordnete aus Burkina Faso: Hilfsprojekte besprochen
(LPA) Lob für die von der Landesregierung in Burkina Faso unterstützten Projekte gab es gestern (13. September) für Landeshauptmann Luis Durnwalder. Mit Idema Veronique Kando, die im Parlament des ehemaligen Obervolta sitzt, hat der Landeshauptmann sich über die Entwicklungszusammenarbeit ausgetauscht und dabei auch seine Überzeugung kundgetan, dass nur überschaubare Projekte, die von der Bevölkerung aktiv mitgetragen würden, auch erfolgreich sein könnten.
-
Tag des ladinischen Liedes - LR Mussner: "Liedgut pflegen, Identität stärken"
(LPA) 18 Chöre mit nicht weniger als 350 Sängerinnen und Sängern haben am vergangenen Sonntag am 6. Tag des ladinischen Liedes teilgenommen. Für Ladiner-Landesrat Florian Mussner eine herausragende Veranstaltung, denn: "Gerade für kleine sprachliche Minderheiten ist die Pflege des Liedgutes ein wichtiger Pfeiler, wenn es um die Stärkung der eigenen Identität geht", so Mussner.