News / Archiv
News
-
Kurse zu Lokalsorten, Produkt- und Gartenpräsentation an der FS Laimburg
(LPA) Welche Südtiroler Lokalsorten gibt es und wie werden sie angebaut? Wie verschaffe ich meinem Kunden ein Einkaufserlebnis? Und wie präsentiere ich Schülern oder Gästen professionell den eigenen Hausgarten? Antworten auf diese Fragen gibt es in drei unterschiedlichen Kursen, die die Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg anbietet.
-
LR Laimer informiert sich über Solarkühlungssystem einer Südtiroler Firma
LPA - Auch mit alternativen Energiequellen lassen sich Kühlungssysteme betreiben. Das Südtiroler Unternehmen "Ebner Energie Technik" in Eppan ist auf die Herstellung von solchen Kühlsystemen spezialisiert. Energielandesrat Michl Laimer hat sich heute, 6. September, direkt im Unternehmen im Detail über die Solarkühlanlagen informiert.
-
Kulturzentrum Trevi in Bozen wieder geöffnet
LPA - Nach Umstrukturierungsarbeiten ist das Kulturzentrum Trevi in der Bozner Kapuzinergasse ab kommenden Montag, 28. September 2005, wieder für Besucher geöffnet.
-
Europäische Akademie richtet Befähigungslehrgang für Gemeindesekretärsanwärter aus
LPA - Die Europäische Akademie wird im Auftrag der Landesverwaltung den Befähigungslehrgang für Gemeindesekretärsanwärterinnen beziehungsweise Gemeindesekretärsanwärter ausrichten. Diese Entscheidung fiel heute (Dienstag, 6. September) im Bozner Palais Widmann, wo unter dem Vorsitz von Landeshauptmann Luis Durnwalder die zuständige Kommission zusammengetreten ist. Der 500stündige Lehrgang soll im kommenden November beginnen. Die Teilnehmerzahl ist auf 60 beschränkt.
-
Drei Bauaufträge um über 2,6 Millionen Euro vergeben
LPA - Für den Umbau des Schulgebäudes in der Bozner Armando-Diaz-Straße, den Ausbau der Laberser und Fragsburger Straße bei Meran und die Rohrverlegung für das Telekommunikationsnetz zwischen Niederdorf und der Staatsgrenze wurden heute (Dienstag, 6. September) in Bozen die Bauaufträge vergeben. Es handelt sich dabei um Arbeiten, für die die Landesverwaltung über 2,6 Millionen Euro ausgeben wird.
-
Straße aufs Stilfser Joch wieder befahrbar
LPA - Die wegen eines Steinschlags gesperrte Staatsstraße zwischen Trafoi und Gomagoi (SS 38) ist wieder befahrbar. Inzwischen sind die Sicherungsarbeiten abgeschlossen. Am 8. September muss die Straße jedoch noch einmal für einige Stunden wegen Bauarbeiten an der Steinschlagschutzgalerie gesperrt werden.
-
Ladiner befassen sich bei interregionaler Tagung mit ihrer Identität
LPA - Als Ladiner müsse man sich fühlen und sich nicht nur wegen bestimmter Vorteile auf dem Papier dazu bekennen, unterstrichen Landeshauptmann Luis Durnwalder und Ladinerlandesrat Florian Mussner heute, 6. September, bei einer interregionalen Tagung zur Identität der Ladiner in Wolkenstein. An der Tagung, die die Länder Südtirol und Trentino sowie die Region Venetien organisiert hatten, nahmen auch der Trentiner Landeshauptmann Lorenzo Dellai und Oscar De Bona, Assessor der Region Venetien, teil. Zu den Themen Identität der Ladiner und Entwicklung der ladinischen Gemeinden wurden drei über den Europäischen Sozialfonds finanzierte Studien vorgestellt.
-
Gewerbegebiet Bozen-Süd: 31 Unternehmen kurz vor Betriebsaufnahme
LPA - Im Herbst können 31 Unternehmen in den neuen Räumlichkeiten des Konsortiums Torricelli auf dem Gewerbegebiet „Ex-Magnesio“ in Bozen-Süd ihren Betrieb aufnehmen. Mit der heutigen Unterzeichnung der Vereinbarung in Bozen setzen Land und Konsortium den entscheidenden letzten Schritt für den Einzug in den neuen Betriebskomplex. „In Zeiten, wo Arbeitsplätze verloren gehen und Betriebe schließen, ist das Konsortium Toricelli ein Lichtblick für die Südtiroler Wirtschaft und gleichzeitig ein Zeichen der Entwicklungsfähigkeit unserer kleinbetrieblichen Wirtschaftsstruktur“, meint Landesrat Werner Frick.
-
Gebäude und Wohnungen - Volkszählung 2001 - ASTAT
Die vom Landesinstitut für Statistik (ASTAT) herausgegebene Publikation beinhaltet die definitiven Daten der Gebäude- und Wohnungszählung 2001. Sie bietet einen umfassenden Überblick über Rechtstitel der Wohnungsbenutzung, Ausstattung und Größe der Wohnungen sowie über den Erhaltungszustand der Gebäude. Wo es möglich ist, werden auch Vergleiche mit den Ergebnissen der Wohnungszählung 1991 angestellt.
-
Mobilitätslandesrat Widmann stellt am 8. September den Herbstfahrplan der Vinschger Bahn vor
LPA - Eine aktualisierte Bilanz der nunmehr fünfmonatigen Betriebszeit der Vinschger Bahn wird Mobilitätslandesrat Thomas Widmann am kommenden Donnerstag, 8. September 2005, ziehen. Gemeinsam mit Vertretern von Bus und Bahn wird Widmann außerdem den neuen Herbstfahrplan vorstellen. -