News

  • Südtiroler Jugendorchester bei den Olympischen Spielen in Griechenland

    LPA – Eine besondere Ehre wurde dem Landesschüler- und Jugendorchester Südtirols erwiesen, das derzeit bei den Olympischen Sommerspielen in Griechenland gastiert. Die rund 100 jungen Musiker und Sänger aus Südtirol beteiligen sich an den kulturellen Rahmenveranstaltungen des größten Sportereignisses dieses Jahres. Das Schulamt und die Landesabteilung Kultur haben diesen Aufenthalt möglich gemacht.

  • Schutzgalerie in Trafoi: Bau geht nun wieder zügig voran

    Galerie

    LPA - Die Arbeiten für den Steinschlagschutztunnel auf der Staatsstraße von Gomagoi bis Trafoi gehen nach einigen Verzögerungen wegen Murenabgängen ab kommender Woche wieder voran. Inzwischen stehen bereits 60 Meter der bergseitigen Wand der Galerie.

  • Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken

  • Sprechstunden der Volksanwältin

  • Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk

  • Sprechstunden der Gleichstellungsrätin

  • Vintl: Wildbachverbauung bändigt Kaserbach

    Verbauung als Schutz

    (LPA) Vor wenigen Tagen hat das Amt für Wildbach- und Lawinenverbauung Ost der Landesabteilung Wasserschutzbauten die Verbauung im Unterlauf des Kaserbaches in der Gemeinde Vintl abgeschlossen. Nur an der Rückhaltesperre im Mittellauf des Baches wird noch gebaut. Nach Abschluss der rund 600.000 Euro teuren Arbeiten sollen sowohl der „Oberhuberhof“ als auch die Pustertaler Eisenbahnlinie in Vintl vor Muren sicher sein.

  • Landesabteilung Italienische Berufsbildung in der Dalmatienstraße

    (LPA) Nicht mehr im St.-Gertraud-Weg, sondern in der Bozner Dalmatienstraße findet man ab kommenden Montag, 23. August, die Ämter der Landesabteilung italienische Berufsbildung.

  • Sichelzellen- und Mittelmeer-Anämie: Einstufung als Zivilinvalidität

    (LPA) Menschen, die an der so genannten Mittelmeer-Anämie (Cooley-Anämie oder Thalassämie major) bzw. an Drepanozytose (Sichelzellen-Anämie) erkranken, werden in Zukunft als Zivilinvaliden eingestuft. Damit steht ihnen auch der Weg zu den entsprechenden finanziellen Leistungen offen. Dies hat die Landesregierung auf Antrag von Landesrat Richard Theiner entschieden.

  • Neue Regelung für „fliegende“ Händler

    LPA - „Fliegende Verkäufer“ und Wanderhändler müssen künftig neue Bestimmungen beachten. Dies sieht eine Änderung der Durchführungsverordnung der Handelsordnung vor, welche die Landesregierung kürzlich auf Vorschlag von Wirtschaftslandesrat Werner Frick gutgeheißen hat. Ebenso von dieser normativen Änderung betroffen sind Werbeverkäufe und die Zuteilung von Standplätzen auf Märkten.